Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ricinus communis (Samen) - Rizinus

Ricinus communis Zanzibarensis
Rizinus, Wunderbaum, Palma Christi

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine einjährige Pflanze mit schnellem Wachstum, geschätzt für ihr dekoratives Blattwerk, mit breiten, grünen, manchmal purpur getönten, handförmigen Blättern. Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, gedeiht sie in voller Sonne in einem reichen, frischen und gut durchlässigen Boden. Wenig rustikal, kann sie auch im Topf kultiviert werden, der im Winter ins Haus geholt wird. Das Säen erfolgt im Frühjahr, unter Schutz ab März oder direkt ins Freiland nach den letzten Frösten.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Einjährig
Keimzeit
18 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Wunderbaum von Zanzibar (Ricinus communis 'Zanzibarensis') ist eine spektakuläre exotische Pflanze, ideal um tropisches Flair in den Garten zu bringen. Ihr XXL-Laub, bestehend aus großen, handförmigen Blättern, sowie ihr schnelles Wachstum machen diese Pflanze zu einem Muss für üppige Beete. Im Freiland kann dieser Wunderbaum bis zu 2,50 m hoch werden in einer Saison. In einem großen Topf gepflanzt, verwandelt er Terrassen und Balkone. Frostempfindlich wird dieser Wunderbaum in unseren gemäßigten Klimazonen als einjährige Pflanze kultiviert. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, unter Schutz ab März oder direkt ins Freiland nach den Frösten.

Der Ricinus communis 'Zanzibarensis' gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Ursprünglich aus dem tropischen Afrika, insbesondere aus Äthiopien, Eritrea und Somalia stammend, hat sich die Art Ricinus communis in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt eingebürgert. Der Kultivar 'Zanzibarensis' wurde 1870 eingeführt. Er zeichnet sich durch seine imposantere Größe und besonders dekoratives Laub aus. Diese strauchartige Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und ein extrem schnelles Wachstum. Im Freiland kann sie eine Höhe von 2 bis 3 m in nur einer Saison unter gemäßigtem Klima erreichen und bis zu 4 m unter optimalen Bedingungen. Im Topf kultiviert, bleibt sie meist kleiner, zwischen 1,5 und 2 m. Die Blätter, mit einem beeindruckenden Durchmesser von 60 bis 90 cm, sind handförmig mit 5 bis 12 gezähnten Lappen. Sie haben eine grüne Farbe mit weißlichen Rippen und einem rötlichen Rand. Die robusten, dicken und hohlen Stängel können grün oder rötlich sein. Die Blüte erfolgt im Sommer, zwischen Juni und August. Die traubenförmigen Infloreszenzen befinden sich an den Stängelspitzen. Die männlichen Blüten, an der Basis der Infloreszenz, haben auffällige blassgelbe Staubblätter, während die weiblichen Blüten an der Spitze rote Stempel aufweisen. Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich durch den Wind (anemophil), obwohl auch Insekten dazu beitragen können. Die Früchte sind stachelige, kugelige dreikammerige Kapseln, etwa 3 cm lang und 1,6 cm breit. Bei Reife setzen diese Kapseln ovale, glänzende, rot oder braun marmorierte Samen frei, die 40 bis 60 % Öl reich an Triglyceriden, hauptsächlich Ricinolein, enthalten. Alle Pflanzenteile, insbesondere die Samen, sind bei Verschlucken hochgiftig.

Historisch wird der Wunderbaum seit der Antike genutzt, insbesondere von den Ägyptern, zur Gewinnung seines Öls mit abführenden und kosmetischen Eigenschaften. Trotz seiner Toxizität wird Rizinusöl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der traditionellen Medizin bis zur Herstellung von Schmiermitteln und Kosmetikprodukten.

Der Wunderbaum 'Zanzibarensis', mit seiner üppigen Vegetation, ist besonders beliebt, um exotisches und tropisches Flair in Gärten und Grünanlagen zu bringen. Er eignet sich perfekt, um schnell und kostengünstig eine Gartenecke zu gestalten, mit garantierter Wirkung. Für ein perfekt exotisches Ambiente pflanzen Sie eine Chinesische Hanfpalme Trachycarpus fortunei und eine Japanische Faserbanane (Musa basjoo) als Hintergrund. Kombinieren Sie ihn mit farbenfrohen großen Blumenrohren wie 'Marabout'.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ricinus communis (Samen) - Rizinus in Bildern...

Ricinus communis (Samen) - Rizinus (Blüte) Blüte
Ricinus communis (Samen) - Rizinus (Laub) Laub
Ricinus communis (Samen) - Rizinus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum sehr schnell

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanik

Gattung

Ricinus

Art

communis

Sorte

Zanzibarensis

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rizinus, Wunderbaum, Palma Christi

Herkunft

Ostafrika

Produknummer23975

Sonstige Blumensamen von A bis Z

28
Ab 2,50 € Samen
9
Ab 3,50 € Samen
27
Ab 8,50 € Samen
20
Ab 3,50 € Samen
15
4,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Der Wunderbaum von Sansibar kann ausgesät werden:

  • Entweder im März-April in Bechern unter Schutz bei 20°C, um junge Pflanzen vorzubereiten, die nach den letzten Frösten in Ihre Beete gesetzt werden können.
  • Oder von April bis Juni, nach den Frösten, direkt an Ort und Stelle. An einem sonnigen Platz in Ihrem Garten, in fruchtbarem und durchlässigem Boden.

Lassen Sie die Samen für 24 Stunden einweichen, um sie aufzuweichen. Säen Sie Ihre Samen in Gruppen von 2 in einer Tiefe von 1 cm und mit einem Abstand von 1m im Freiland. Nach 20 Tagen entfernen Sie das schwächste Wachstum, um nur eines pro Standort zu behalten. Das starke Wachstum des Wunderbaums erfordert regelmäßige Bewässerung auf sehr nährstoffreichem Boden. Sie können Triple-17-Dünger in Granulatform verwenden. Vermeiden Sie es, Ihre Wunderbaumpflanzen an windigen Standorten zu pflanzen. Falls dies der Fall ist, benötigen sie eine Stütze.

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 18 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Durchlässig, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

18
Ab 3,90 € Samen
19
Ab 6,90 € Samen
18
Ab 9,90 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

20
Ab 2,90 € Samen
3
3,95 € Samen
20
4,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?