SONDERANGEBOT: Der Strauchiger Salbei ‘Amethyst Lips’ für nur 7,90 €!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Triumph-Tulpe Kyoko Takahashi

Tulipa Kyoko Takahashi
Triumph-Tulpe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine mittelblühende Tulpe, die mit ihren schneeweißen, becherförmigen Blumen bezaubert, die sich nach und nach mit einem zarten Rosa am Rand schmücken. Diese Sorte besticht durch ihre elegante Blüte und ihre gute Haltbarkeit in der Vase, ideal für Beete wie auch für Kübel. Robust und rustikal bevorzugt sie einen leichten, gut durchlässigen Boden an einem sonnigen oder leicht schattigen Standort. Leicht zu kultivieren, ist sie wind- und regenfest und bildet hübsche Sträuße.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Triumph-Tulpe 'Kyoko Takahashi' ist eine außergewöhnliche Ziersorte, die durch ihre Eleganz und ihre raffinierte Blüte im Frühling besticht. Sie zeichnet sich durch klassisch geformte Blüten mit elfenbeinfarbenen Blütenblättern, die zart rosa gerandet sind, aus, die auf kräftigen Stielen sitzen. Mit ihrem aufrechten und gut strukturierten Wuchs eignet sie sich perfekt für Beete ebenso wie für Pflanzkübel. Leicht zu kultivieren, ist sie zudem resistent gegen Spätfröste. Ideal, um eine poetische Note in Gärten zu setzen, eignet sie sich auch für die Gestaltung von eleganten Sträußen.

Die Tulpe 'Kyoko Takahashi' gehört zur botanischen Familie der Liliaceae und zählt zu den Triumph-Tulpen. Ursprünglich aus den Niederlanden stammend, wird sie hauptsächlich in Europa als Garten-Tulpe kultiviert und ist nicht wild anzutreffen. Diese Tulpe ist ein Hybrid, der von wilden Tulpenarten und Triumph-Kultivaren abstammt und üblicherweise becherförmige Blüten ausbildet. Ihr Wachstum ist schnell, sie erreicht ihre maximale Höhe von 45–50 cm innerhalb weniger Monate und ist ideal für Freiland wie für Töpfe geeignet. Sie kann eine Breite von etwa 10–20 cm entwickeln und bildet eine harmonische, ausgewogene Gruppe. Die Pflanze bildet einen unverzweigten Stiel, der ein bis zwei Blüten trägt. Die Blüten sind becherförmig und eiförmig mit einem Durchmesser von 6–8 cm, ihre dicken Blütenblätter zeigen eine elfenbeinfarbene Grundfarbe mit zartem rosa Rand, die sich während der Blütezeit von Ende April bis Mai verändert. Das Laub ist sommergrün und besteht aus 4 bis 6 lanzettlichen Blättern mit einer Breite von 3–5 cm in mittelgrüner Farbe, die nach der Blüte absterben. Die Stiele sind robust, an der Basis etwas verdickt und sorgen für einen guten Halt der Blüten. Das Wurzelsystem ist typisch für Tulpen: eine fleischige Hauptwurzel, die vom Zwiebel ausgeht, mit einigen fadenförmigen Nebenwurzeln, geeignet für gut durchlässigen Boden, um Fäulnis zu vermeiden.

In einem Frühlingsgarten entfaltet die Tulpe Kyoko Takahashi ihre ganze Noblesse in klaren, puristischen Arrangements, bei denen jede Nuance wichtiger ist als die Fülle. Ihr zartes Rosa, das das Elfenbein umrandet, ruft nach subtilen Harmonieen, wie sie sich in Kombination mit weißen Narzissen wie 'Thalia' oder der Zartheit der Traubenhyazinthen 'Valerie Finnis' zeigt, deren helles Blau sanft auf ihre zarten Töne antwortet. Man kann sie in rhythmischen Gruppen entlang eines Weges pflanzen oder als Akzente in einem großen, gebürsteten Zinktopf, wo sie sich anmutig mit Purpurglöckchen 'Caramel' und dem jungen Laub von Hostas mischt. In einem mutigeren Arrangement harmoniert sie wunderbar mit den Tulpen 'Mistress' und 'Angelique' in Tönen von Rosa, Mauve und Weiß.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Triumph-Tulpe Kyoko Takahashi in Bildern...

Triumph-Tulpe Kyoko Takahashi (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit April bis Mai
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Tulipa

Sorte

Kyoko Takahashi

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Triumph-Tulpe

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24669

Pflanzung & Pflege

Setzen Sie die Tulpen Triomphe Kyoko Takahashi von Ende September bis Dezember an einen sonnigen oder halbschattigen Platz für eine frühlingshafte Blüte. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einen gut durchlässigen und tief gelockerten Boden, etwa 15 cm tief. Halten Sie einen Abstand von 10 cm zwischen den Zwiebeln ein, damit sie sich nicht berühren, um einen Masseneffekt zu erzielen, der dekorativer wirkt. Die Pflege ist sehr einfach. Gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Wintern, und schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte ab. Lassen Sie die Blätter vollständig austrocknen, bevor Sie sie abschneiden.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
Pflanztiefe 15 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 50 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässig, leicht, nährstoffreich.

Pflege

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen. Entfernen Sie das Laub, sobald es trocken ist.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
14,50 € -28%
Bestellbar
19,50 € -38%
Bestellbar
16,50 € -29%
Bestellbar
19,50 € -45%
Bestellbar
14,50 € -27%
708
Ab 0,95 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,57 € Zwiebel
246
Ab 1,60 € Zwiebel

Haben Sie nicht das Passende gefunden?