BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Tomate Totem F1

Solanum lycopersicum Totem F1
Tomate, Paradeiser

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

223
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

667
1,36 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

3
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 3 Größen

527
1,36 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

395
1,36 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

200
5,50 € -23%
438
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

207
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

291
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 2 Größen

68
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

68
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

254
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 3 Größen

106
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Totem F1 Tomate ist eine Zwergsorte der Kirschtomate, die viele Trauben leicht ovaler, rubinroter Früchte mit einem Gewicht von 30 bis 50 g und einem sehr süßen Geschmack bildet. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 30 bis 50 cm und eignen sich besonders gut für den Anbau in Behältern oder Töpfen. Die Pflanzung der Setzlinge erfolgt von April bis Juni, nach den letzten Frösten, für eine Ernte von Juli bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Tomate Totem F1 ist eine Zwergsorte der Kirschtomate, die aus Russland stammt und viele leicht ovalförmige, rubinrote Traubenfrüchte mit einem Gewicht von 30 bis 50 g und einem sehr süßen Geschmack bildet. Die Pflanzen werden 30 bis 50 cm hoch und können in Töpfen auf dem Balkon, einer Terrasse oder sogar auf einem Fensterbrett angebaut werden. Sie sehen aus wie kleine Weihnachtsbäume mit einer Dekoration aus roten Kugeln. Zögern Sie nicht, die Tomate Totem in Körben aufzuhängen, damit ihre Stängel und Blätter herabhängen können. Die Pflanzen werden von April bis Juni nach den letzten Frösten gepflanzt und können von Juli bis Oktober geerntet werden.

NB: Diese Sorte trägt die Bezeichnung F1 für "F1-Hybride", da es sich um eine Sorte handelt, die aus der Kreuzung von sorgfältig ausgewählten Eltern entstanden ist, um ihre Eigenschaften zu vereinen. Dadurch entsteht eine Sorte, die besonders geschmackvoll und/oder frühreif sein kann und gleichzeitig gegen bestimmte Krankheiten resistent ist. Hybrid-Samen der Sorte F1 werden manchmal fälschlicherweise mit GVOs gleichgesetzt oder kritisiert, aber sie sind sowohl für ihre Homogenität als auch für ihre Widerstandsfähigkeit interessant. Leider werden ihre Eigenschaften nicht an die nächsten Generationen weitergegeben, daher ist es nicht möglich, die Samen für eine spätere Aussaat zu verwenden.

Die Tomatenpflanze ist eine mehrjährige krautige Pflanze in tropischem Klima, die in unseren Breiten als einjährige Pflanze angebaut wird. Sie verholzt im Laufe der Zeit und bildet kleine, unscheinbare gelbe Blüten, die zu Früchten werden.

Man muss zugeben, dass ihre Frucht sehr schön ist und den Gemüsegarten angenehm bunt macht. Sie hat auch viele nährstoffreiche Eigenschaften. Kalorienarm wie die meisten Gemüsesorten, reich an Wasser, enthält sie unter anderem eine sehr interessante Verbindung: Lycopin, ein starkes Antioxidans. Je länger die Tomate gekocht wird, desto mehr Lycopin wird freigesetzt. Sie zeichnet sich auch durch ihren Gehalt an Vitamin C, Provitamin A und Spurenelementen aus.

Heute sind ihre geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften unbestritten. Für den Gärtner ist die Tomate eines der unverzichtbaren Gemüse des Sommers. Er muss sich nur fragen, wofür er sie verwenden möchte, um sich unter den vorhandenen Sorten zurechtzufinden. Soll sie für Salate, Saucen, zum direkten Verzehr vor Ort oder gekocht verwendet werden? Er wird sich auch fragen, wann er sie ernten möchte. Die Antwort wird natürlich vom durchschnittlichen Sommersonnenschein in der Region seines Gartens abhängen. Aber keine Sorge, die Auswahl ist groß und es gibt für jede Situation eine Tomate! Und obwohl die Tomate viel Sonne und Wärme braucht, benötigt sie nicht unbedingt viel Platz. Deshalb sollten Sie nicht zögern, sie in einem Topf auf Ihrem Balkon anzubauen, wo Sie Sorten mit kleinen Früchten bevorzugen werden. Achtung, unreife Früchte, Stängel und Blätter enthalten Solanin und sollten nicht verzehrt werden.

Die Ernte: Je nach Sorte können zwischen dem Umpflanzen und der Ernte 50 bis 100 Tage vergehen. Es gibt keine sichere Methode, um im Voraus zu sagen, dass eine Tomate vollständig gereift ist. Die Ernte erfolgt, wenn sie zumindest vollständig die angekündigte Farbe annimmt und ihre Textur, während sie fest bleibt, eine leichte Weichheit zeigt. Um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Frucht mit ihrem Kelchstiel ernten.

Lagerung: Tomaten halten sich umso kürzer, je höher ihr Wassergehalt ist. Sie bleiben einige Tage im Gemüsefach Ihres Kühlschranks oder an der Luft frisch. Um sie länger aufzubewahren, können Sie verschiedene Zubereitungsmethoden wie Tomatenkonserven, getrocknete Tomaten, Saucen, gefrorene Früchte, Konserven, Marmeladen oder Säfte verwenden. Wir lieben es, sie zu kandieren, weil es so einfach ist und so lecker schmeckt: Schneiden Sie Ihre Tomaten in Hälften und sammeln Sie den Saft. Legen Sie die Hälften mit der Schnittseite nach oben auf das Backblech Ihres Ofens. Salzen, pfeffern, zuckern und bei sehr niedriger Temperatur mindestens eine Stunde lang backen. Nehmen Sie Ihre Tomaten heraus und verzehren Sie sie sofort oder bewahren Sie sie in einem Glas auf und füllen Sie sie mit Olivenöl auf.

Der Gärtner-Tipp: Es wird empfohlen, jedes Jahr mehrere Tomatensorten anzubauen, um das Risiko eines vollständigen Ernteausfalls aufgrund von Wetterbedingungen oder bestimmten Krankheiten zu minimieren. Um dem Phänomen der "Blossom-End-Rot" entgegenzuwirken - dies ist keine Krankheit, sondern ein Calciummangel - sprühen Sie eine Klette-Mazeration mit einem hohen Calciumgehalt auf Ihre Pflanzen. Beim Umpflanzen sollten Sie nicht zögern, den Stiel bis zu den ersten Blättern zu begraben. Dies hat den Effekt, das Wurzelsystem zu stimulieren und eine gute Ernte zu gewährleisten. Die besten Kombinationen im Garten sind oft auch die besten in der Küche. Das ist ein gutes Merksystem, um sich daran zu erinnern, dass Tomaten und Basilikum gut zusammenpassen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse rot
Größe des Gemüses Klein
Durchmesser der Frucht 4 cm
Interesse Geschmack, Ertragreich
Geschmack sehr süß
Verwendung Tisch, Küche

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Produknummer44641

Sonstige Tomatenpflanzen

Bestellbar
Ab 8,50 € Topf mit 2L/3L
306
1,20 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

101
Ab 3,10 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm
3
Ab 4,30 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 3 Größen

35
4,72 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

113
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
254
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 3,90 € Topf 10 cm/11cm
200
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 8,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Tomatenpflanzen sind einfach anzubauen. Sonne und Wärme spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Anbaus. Die Tomate bevorzugt reiche, durchlässige Böden, die tiefgründig gelockert sind. Einige Monate vor dem Pflanzen sollte reifer Kompost in den Boden eingearbeitet werden, nachdem der Boden aufgelockert wurde. Wenn Ihr Boden schwer ist, fügen Sie bei der Pflanzung etwas Sand hinzu.

Zunächst sollten Sie die Pflanzen in kleinen Töpfchen aufziehen, indem Sie sie in mit Blumenerde gefüllte Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 10,5 cm umtopfen. Stellen Sie die Pflanzen an einen sonnigen und warmen Ort: Die Temperatur sollte niemals unter 12-14°C fallen, da sonst das Laub vergilben und das Wachstum der Pflanze stoppen kann. Wenn die Pflanzen eine Höhe von etwa 15 cm erreicht haben, können sie ins Freiland umgepflanzt werden, sofern die Außentemperaturen dies zulassen.

Das Auspflanzen ins Freiland erfolgt nachdem keine Frostgefahr mehr besteht, in der Regel nach den Eisheiligen Mitte Mai. Wählen Sie einen sehr sonnigen und geschützten Standort. Pflanzen Sie die Tomatenpflanzen mit einem Abstand von 50 cm in der Reihe und 70 cm zwischen den Reihen, wenn Sie sie stutzen, oder 1m in alle Richtungen für einen ungestutzten Anbau. Graben Sie ein Loch (3 mal so groß wie der Wurzelballen) und geben Sie etwas gut verrotteten Kompost in den Boden des Lochs. Setzen Sie Ihre Pflanze mit der Veredelungsstelle auf Bodenniveau ein und füllen Sie dann das Loch wieder auf. Drücken Sie den Boden fest, formen Sie eine Mulde um den Stamm und gießen Sie reichlich. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu benetzen, um Ihre Pflanzen vor Pilzkrankheiten zu schützen.

Stellen Sie bald nach dem Pflanzen Stützstäbe auf, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Mulchen Sie den Boden um die Pflanzen herum. Gießen Sie regelmäßig, da unregelmäßige Bewässerung zu einem Calciummangel führen kann, der sich in der Regel durch apikale Nekrosen, die als 'Schwarzfäule' bezeichnet werden, äußert.

Tomaten sind wie Kartoffeln anfällig für Kraut- und Braunfäule. Dies ist eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Phytophthora infestans verursacht wird. Kraut- und Braunfäule tritt bei warmem und feuchtem Wetter auf. Kleine Flecken erscheinen, weiß auf der Unterseite der Blätter und grün-grau auf der Oberseite. Um das Risiko zu begrenzen, sollten die Pflanzen ausreichend Abstand haben und das Laub nicht bewässert werden. In Bezug auf die Fruchtfolge sollten Sie 4 Jahre warten, bevor Sie eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse an derselben Stelle anbauen und sie nicht in benachbarten Reihen anbauen. Bei Bedarf können Sie Bordeauxbrühe oder Zubereitungen wie Schachtelhalm-Dekokt oder Knoblauchjauche sprühen.

 

Obwohl seltener, ist der Anbau von Tomaten in Töpfen möglich, wenn Sie Sorten mit kleinen Früchten wählen und den Topf an einem sehr sonnigen Ort platzieren.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Kultur

Beste Zeit für die Pflanzung Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Kübel, Gemüsegarten, Gewächshaus, Veranda
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht, reichhaltig
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsepflanzen

70
Ab 0,69 € Wurzelnackt

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 14,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L
56
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
4,40 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 2,90 € Plug 5 cm x 7 cm
140
Ab 2,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L
21
Ab 1,60 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
Ab 4,90 € Topf 10 cm/11cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?