Entdecken Sie unsere aktuellen Sonderangebote!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Blauer und Weißer Eisenhut Kollektion

Aconitum napellus, henryi sp., Album, Spark's Variety
Blauer Eisenhut, Sturmhut, Wolfswurz, Blaue Mönchskappe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Kollektion von 3 Pflanzen

  • 1 x Aconitum napellus Album - Blauer Eisenhut
  • 1 x Aconitum henryi Spark s Variety - Eisenhut
  • 1 x Aconitum napellus - Blauer Eisenhut

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Kollektion von Berg-Eisenhüten, bestehend aus 3 verschiedenen Sorten, die in Weiß, Blau oder Dunkelblau-Violett blühen, je nach Pflanze. Die Blüte dieser großen Stauden erstreckt sich von Juni-Juli bis Oktober, wobei der Berg-Eisenhut und seine Sorte Album den Anfang machen und die Sorte Spark's Variety den Abschluss bildet. Sie sollten sie im Halbschatten oder in nicht zu heißem Sonnenlicht in einen reichen Boden pflanzen, der im Sommer etwas feucht bleibt. Diese Pflanzen sind giftig.
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Art des Bodens
Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Zusammensetzung dieser Kollektion (3 Pflanzen)

Beschreibung

Wir bieten Ihnen eine Kollektion von 3 Sorten von Berg-Eisenhüten oder Jupiterhelmen an, um Ihren Beeten Höhe und viel Eleganz zu verleihen. Es handelt sich um große mehrjährige Pflanzen mit zerschnittenem Laub, die wunderschöne Blütenstiele hervorbringen, die über 1 m über dem Boden aufragen. Die charakteristischen Blumen, in Form eines Helms, blühen zwischen Mitte des Sommers und Anfang des Herbstes. Der Berg-Eisenhut bevorzugt frische und nährstoffreiche Böden, ist eine winterharte, zuverlässige und blühfreudige Pflanze, perfekt im Hintergrund von Staudenbeeten. Achtung, alle Teile des Berg-Eisenhuts sind giftig.

 Die Kollektion besteht aus :

- x 1 Berg-Eisenhut (Aconitum napellus) : die wilde montane Art mit Blumen in einem glänzenden Indigoblau, zwischen Ende Juni und Ende August. Sie erreicht eine Höhe von 90 cm bis 1,20 m in Blüte.

- x 1 Weißer Berg-Eisenhut (Aconitum napellus 'Album') : schöne Form, die weiße Blumen mit rosa-grauen Reflexen produziert. Wie die wilde Art blüht sie zwischen Ende Juni und August und erreicht eine Höhe von 90 cm bis 1,20 m in Blüte.

- x 1 Berg-Eisenhut 'Spark's Variety' (Aconitum henryi) : Zierpflanzenart, die eine Höhe von 1,50 m in Blüte erreichen kann. Sie blüht etwas später als die beiden vorherigen, von September bis Oktober. Ihre Blumen sind von dunkelblau-violetter bis tiefblauer Nachtfarbe.

Zum Pflanzen im Februar-März oder im Oktober-November, in einem reichen und gut gelockerten Boden, der im Sommer etwas feucht bleibt, im Halbschatten oder in nicht brennender Sonne (vorzugsweise Morgensonne). Ein Gemisch aus Blumenerde, Torf und Gartenerde im Verhältnis 1:1:1 ist geeignet. Achten Sie auf windige Standorte, die ihre hohen Blütenstiele beschädigen. Stützen Sie die größten Blütenstiele, um ein Abknicken zu verhindern. Planen Sie 3 bis 4 Pflanzen pro m², lassen Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen den Pflanzen oder anderen Pflanzen. Das sommergrüne Laub der Berg-Eisenhüte, fein zerschnitten, treibt jedes Frühjahr aus und trocknet im Herbst ein. Ihr Wurzelstock hält Temperaturen von bis zu -23 °C stand.

Die imposante Größe der Berg-Eisenhüte macht sie ideal für den Hintergrund von Staudenbeeten, besonders mit Fingerhüten und Silberkerzen (Actaea oder Cimicifuga) für märchenhafte Szenen im Halbschatten. Sie können auch zwischen Sträuchern gepflanzt werden, an denen sie sich anlehnen, zum Beispiel zusammen mit Himalaya-Windröschen 'Septemberglanz'  und 'Reine Charlotte'  die von August bis Oktober blühen. Sie sehen auch sehr schön vor dunklen Blättern von Blasenspiere 'Rubella' oder 'Midnight'  zum Beispiel. Sie sind gute Stauden für helle und kühle Wälder. Und schließlich sind ihre Blumen wunderschön in Sträußen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Juni bis Oktober
Blütenstand Traube
Blüte von 30 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 1.10 m
Wachstum normal

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanik

Gattung

Aconitum

Art

napellus, henryi

Sorte

sp., Album, Spark's Variety

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blauer Eisenhut, Sturmhut, Wolfswurz, Blaue Mönchskappe

Herkunft

Gartenbau

Produknummer19405

Sonstige Kollektion Stauden

37
22,50 € -16%
Nicht lieferbar
79,50 €
Nicht lieferbar
16,70 €
Bestellbar
9,90 € -33%
33
7,90 € -19%
7
19,90 € -16%
11
15,90 € -10%
19
9,90 € -33%
45
9,90 € -37%
10
10,90 € -15%

Pflanzung & Pflege

Achtung, alle Teile des Eisenhuts sind giftig bei Einnahme (betäubend) und bei Kontakt, pflanzen Sie ihn nicht in der Nähe von Gemüse oder Kinderspielplätzen und meiden Sie Durchgangsbereiche. Verwenden Sie Handschuhe beim Umgang und waschen Sie sich anschließend die Hände. Eisenhüte gedeihen im lichten Unterholz an einem windgeschützten Standort. Sie werden in einen tiefen, nährstoffreichen Boden gepflanzt, der im Sommer leicht feucht bleibt. Diese Pflanzen vertragen die Sonne, aber der Boden sollte konstant feucht gehalten werden und niemals austrocknen. Aus diesem Grund wird empfohlen, im Sommer eine Mulchschicht aufzutragen, um eine gewisse Frische zu bewahren. Die Erde, die sie aufnimmt, wird mit Kompost, hochwertiger Erde und Torf vermischt sein. Binden Sie die größeren Blütenstiele an, um ein Abknicken zu verhindern. Achtung, der Eisenhut ist giftig.

12
19,50 €
11
7,50 €
3
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, reich, möbliert

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

368
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L
37
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

60
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?