BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Aeonium-Kollektion

Aeonium arboreum, leucoblepharum Schwarzkopf, Garnet

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Kollektion von 3 Pflanzen

  • 1 x Aeonium arboreum var. atropurpureum Schwarzkopf
  • 1 x Aeonium arboreum Garnet
  • 1 x Aeonium leucoblepharum

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Kollektion von Sukkulenten, bestehend aus Aeonium arboreum 'Schwarzkopf' mit fast schwarzem Laub, A. arboreum 'Garnet' in Granatnuancen und Aeonium leucoblepharum mit strahlend grünen Rosetten. Diese frostempfindlichen Pflanzen werden hauptsächlich in Töpfen kultiviert, was es ermöglicht, sie im Winter ins Haus zu holen. Sie bringen durch ihre einzigartige Silhouette und ihr buntes Laub eine grafische Note ins Innere. Ihre winterliche bis frühlinghafte Blüte in Trauben von kleinen, sternförmigen Blumen erhellt dunkle Tage. Anbau in sehr gut durchlässiger, trockener Erde.
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Art des Bodens
Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Zusammensetzung dieser Kollektion (3 Pflanzen)

Beschreibung

Wir bieten Ihnen eine Rebutie-Kollektion an, die drei einzigartige Sorten vereint: Aeonium arboreum 'Schwarzkopf', Aeonium arboreum 'Garnet' und Aeonium leucoblepharum. Diese Kaktus-Kakteen sind aufgrund ihres spektakulären Blattschmucks in Rosetten und ihres ungewöhnlichen Wuchses begehrt. Ob am Meer, auf der Terrasse oder im Haus, ihre starke Persönlichkeit wird geschätzt. Ausdauernd und trockenheitsresistent benötigen sie jedoch Schutz vor Frost, da sie Temperaturen unter -2°C nicht vertragen. In Töpfen wie Kakteen kultiviert, können sie im Winter leicht ins Haus geholt werden. Verwenden Sie sie auch, um einen hellen Raum oder einen Wintergarten das ganze Jahr über zu schmücken.

Die Kollektion umfasst:

1 x Aeonium arboreum 'Schwarzkopf': Eine beeindruckende Sorte, die bis zu 1 m hoch wird und mit einem intensiv schwarzen, fast hypnotischen Laub besticht. Die dichten Rosetten bilden spektakuläre Büschel, die sich von ihrer leuchtend gelben Blüte im Frühling abheben.

1 x Aeonium arboreum 'Garnet': Diese etwas kompaktere Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80-90 cm. Ihre Rosetten zeigen tiefes Granatrot, das an der Basis der Blätter grüner wird. Sie produziert auch kleine gelbe Blüten in dichten Trauben.

1 x Aeonium leucoblepharum: Kleiner, mit einer maximalen Höhe von 75 cm, zeichnet sich dieser Aeonium durch seine lebhaft grünen Rosetten mit einem rötlichen Mittelstreifen und leicht rosa Rändern aus. Im Mai bedeckt er sich mit gelb-roten Blüten. Im Gegensatz zu den beiden anderen Sorten bevorzugt diese Sorte Halbschatten und nicht zu trockene Böden.

Diese Aeoniums werden idealerweise im Frühling gepflanzt. Hauptsächlich in Töpfen kultiviert, können sie leicht ins Haus gebracht werden, um sie vor Kälte zu schützen. Sie eignen sich auch für die Zimmerkultur, vorausgesetzt, sie werden an einem gut beleuchteten Ort platziert.

Schaffen Sie eine exotische Atmosphäre auf der Terrasse oder dem Balkon, indem Sie sie mit Proteas, Agaven, Kakteen und Kaktus-Kakteen kombinieren. In Küstengebieten können sie in lockere, grobsandige Erde oder in einen großen Steingarten gepflanzt werden. In kälteren Regionen ist die Kultur in großen Töpfen sehr einfach; sorgen Sie für eine gute Drainage und gießen Sie reichlich, aber mit ausreichenden Abständen, so dass das Substrat zwischen den Wassergaben trocknen kann.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Februar bis Mai

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Aeonium

Art

arboreum, leucoblepharum

Sorte

Schwarzkopf, Garnet

Familie

Crassulaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22790

Sonstige Aeonium

Nicht lieferbar
24,50 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Die Aeoniums sind rustikale Pflanzen, deren Anbau in Töpfen sie leicht vor winterlichem Frost schützt. Wählen Sie ausreichend breite und tiefe Töpfe, da ihre Wurzeln Platz zum gesunden Wachstum benötigen. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Boden, idealerweise eine Mischung aus Kakteenerde und grobem Sand, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen könnte. Stellen Sie die Töpfe an einen sonnigen Standort, da Aeoniums Licht lieben, aber meiden Sie die pralle Mittagssonne im Sommer, um Blattschäden zu vermeiden. Im Winter sollten die Töpfe an einen hellen und kühlen Ort im Haus gebracht werden, mit Temperaturen von etwa 10 bis 15°C, um ihnen eine Ruhephase zu bieten.

In den Boden gepflanzt, gedeihen sie in Fels- oder mediterranen Gärten in gut durchlässigem und windgeschütztem Boden. Die Bewässerung sollte mäßig sein: Gießen Sie, wenn der Boden trocken ist, und reduzieren Sie die Häufigkeit während der Ruhephase im Winter.

Während der Wachstumsperiode von März bis September einmal im Monat verdünnten Flüssigdünger zuführen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, perfekt durchlässig, sandig, arm

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im Sommer verwelkte Infloreszenzen und abgestorbene Zweige.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

52
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
111
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

25
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?