Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Echeveria lilacina - Echeverie

Echeveria lilacina
Echeverie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
17
Ab 5,50 € Samen
12
Ab 5,50 € Samen

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Art durch seine sehr regelmäßige, kompakte, hellblaue silberne Rosette erkennbar. Es ist eine sukkulente Staude mit dicken, fleischigen, flachen Blättern, die so breit wie Löffel sind und mit einer grauweißen Blüte bedeckt sind, die diese besondere Farbe erzeugt. Gegen Ende des Frühlings trägt sie kurze, gebogene Stängel mit leuchtend rosaorangefarbenen Glöckchen-Trauben, die die rosa und lila Nuancen ihres Laubs schön betonen. Wenig winterhart, aber trockenresistent, ist sie die perfekte Pflanze, um einen mediterranen Felsengarten zu schmücken und grafische Pflanzgefäße zu bilden, die wenig Pflege und Bewässerung benötigen.
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Die Echeverie lilacina, auch als 'Ghost Echevaria' bekannt, ist eine kleine Sukkulente, die für ihre Rosette aus sehr hellblauen fast silbernen Blättern bekannt ist, die regelmäßig, kompakt und von guter Größe ist. Diese Bodendecker-Staude verdankt ihre einzigartige Färbung der weißen bis grauen Wachsschicht, die ihre breiten, fleischigen, dicken und löffelartigen Blätter bedeckt. Bei Sonneneinstrahlung nehmen die Ränder des Laubs eine schöne rosa Farbe an, die perfekt zu ihrer Sommerblüte passt, die aus kurzen, gebogenen Blütenständen mit kleinen orangefarbenen Glocken besteht. Wenig winterhart und sehr trockenheitstolerant, ist dies eine Pflanze, die ideal in einem Steingarten in mediterranen Gärten geeignet ist oder die verwendet werden kann, um fantastische und pflegeleichte Pflanzgefäße zu schaffen.

 

Die Echeverien sind sukkulente Stauden, die zur Familie der Dickblattgewächse gehören und für ihre kompakten Rosetten mit sehr grafischen Blättern bekannt sind. Ursprünglich aus trockenen und felsigen Gebieten in Zentralmexiko stammend, ist dies eine Gattung, die vor allem Überschüsse an Wasser fürchtet und einen gut drainierten, mineralischen Boden und eine sehr helle Ausstellung benötigt. Die Echeverie ist sehr trockenheitstolerant und gedeiht am besten mit einigen Bewässerungen im Sommer. Die Pflanze verträgt wenig Frost (bis zu -5°C) und wird hauptsächlich in Töpfen kultiviert, die ab Ende Herbst vor Frost geschützt im Innenbereich aufbewahrt werden. Einige bevorzugte Ecken im Mittelmeerraum können diese Pflanze noch in trockenen Steingärten und Böschungen beherbergen.

Die Echeverie lilacina ist eine botanische Art, die sich durch ihre perfekte Rosette aus großen, flach ausgedehnten Blättern auszeichnet, die mit einer Wachsschicht bedeckt sind und eine sehr helle blaue Farbe haben. Es handelt sich um eine sukkulente Staude mit einer regelmäßigen und kompakten Rosettenform an einem kurzen Stängel, der maximal 5 cm hoch ist und unter dem dichten Laubwerk kaum sichtbar bleibt. Sie wächst langsam und erreicht nur eine Höhe von 15 cm und eine maximale Breite von 25 cm. Die Blätter sind fleischig, dick, flach, breit und löffelförmig mit kleinen Spitzen. Die Blüte erfolgt im späten Frühling oder frühen Sommer, von März bis Juni. Sie bildet Trauben lebhafter orangefarbener Glocken, die an kurzen, aufrechten und dann gebogenen 15 cm langen Stielen wachsen und in den Blattachseln entstehen.

 

Pflanzen Sie die Echeverie lilacina in den Steingarten, auf einem gut drainierten Hang oder am Rand eines Beetes, wenn Ihr Garten in Küstennähe liegt, wo die Temperaturen nicht unter -5°C fallen, in Begleitung der Kapaster Felicia amelloides, der Mittagsblumen und der Portulakröschen, die die gleichen Bedingungen mögen. An anderen Orten können Sie sie in einem schönen Topf oder Pflanzgefäß alleine oder in Kombination mit anderen Echeverien oder anderen Sukkulenten wie den Joubarben pflanzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Familienkartei
durch Alexandra 14 min.
Echeverie: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren
Artikel lesen

Echeveria lilacina - Echeverie in Bildern...

Echeveria lilacina - Echeverie (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe blau
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Tapsierend, Rosettenförmig
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Traube

Botanik

Gattung

Echeveria

Art

lilacina

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echeverie

Herkunft

Nordamerika

Produknummer151421

Sonstige Echeveria

10
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
17
Ab 5,50 € Samen
12
Ab 5,50 € Samen

Anlagenstandort

Diese Pflanze benötigt viel Licht, um sich gut zu entwickeln, aber sie verträgt keine direkten und intensiven Sonnenstrahlen, besonders während der heißen Stunden. Stellen Sie sie in die Nähe eines nach Osten ausgerichteten Fensters, wo sie das Morgenlicht erhält. Bei einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster sollte sie etwa dreißig Zentimeter vom Glas entfernt platziert oder das Licht mit einem leichten Vorhang gefiltert werden.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Helles Licht direkt
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Tapsierend, Rosettenförmig
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus), >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Verwenden Sie die "Tauch- und Trockenmethode": Gießen Sie reichlich und lassen Sie den Boden anschließend vollständig austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst und Winter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze alle 2 bis 3 Jahre um, vorzugsweise im Frühling, in einen etwas größeren Topf, um das Wachstum der Pflanze zu unterstützen.
Verwenden Sie spezielle Rebutien-Erde oder eine Mischung aus Blumenerde, Gartensand und Perlit, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Verwenden Sie einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger (z.B. NPK 2-7-7) einmal monatlich während der Wachstumssaison (Frühling und Sommer). Beenden Sie die Düngung im Herbst und Winter.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie regelmäßig die trockenen Blätter an der Basis der Pflanze, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Teilen Sie die Horste alle 2 oder 3 Jahre und achten Sie darauf, abgestorbene Blätter regelmäßig zu entfernen, um Fäulnis im Herzen der Horste zu vermeiden.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Um Schildläuse zu behandeln, verwenden Sie ein in 70° Alkohol getränktes Wattestäbchen, um sie zu entfernen. Bei Fäulnis entfernen Sie die betroffenen Teile und topfen Sie die Pflanze in ein trockenes Substrat um.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

4
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

1
Ab 26,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 13,50 € Topf 12 cm / 13 cm
1
Ab 26,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
19
Ab 9,50 € Topf 10 cm/11cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?