Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Exklusivität

Chamaecyparis pisifera Lieve

Chamaecyparis pisifera Lieve
Sawara-Scheinzypresse

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

9
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
11
24,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 69,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
11
59,00 € Topf mit 2L/3L
3
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
8
29,50 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Mutation des Chamaecyparis 'Squarrosa Sulphurea', die eine kompaktere kegelförmige Wuchsform und wechselndes Laub zeigt, von silbergrau bis blassgelb im Sommer und schließlich graugrün. Mit langsamem Wachstum bildet er im Laufe der Zeit eine abgerundete Pyramide. Perfekt für große Hänge und um kleine Räume zu füllen, passt sich dieser Nadelbaum auch gut an den Anbau in Töpfen an. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort, einen eher feuchten, aber leichten und gut durchlässigen Boden, humusreich.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Chamaecyparis pisifera 'Lieve', auch bekannt als Sawara-Zypresse, ist eine Mutation des C. pisifera 'Squarrosa Sulphurea'. Dieser Zwergkoniferen zeigt einen kompakteren, rundlichen kegelförmigen Wuchs und ein ebenso schönes wechselndes Laub mit silbergrauem Frühling, blassgelbem Sommer, zartgrauem Winter und silbernen Reflexen. Langsam wachsend bildet er im Laufe der Zeit einen kleinen Strauch mit sehr dichtem Wuchs und unzähligen kleinen, stacheligen Nadeln. Er passt perfekt in einen Felsengarten und füllt kleine Räume vorteilhaft aus, eignet sich aber auch gut für den Anbau in Töpfen. Er bevorzugt eine halbschattige Lage, einen eher feuchten, leichten und gut durchlässigen Boden, humos.

 

 

Der Chamaecyparis pisifera ist eine robuste japanische Art aus der Familie der Zypressengewächse, die in der Natur bis zu 45 m hoch werden kann. Er wird hauptsächlich für sein unverrottbares zitronengelbes Holz verwendet, für die Herstellung von Lackmöbeln und für den Bau vieler Gebäude wie Paläste in seinem Ursprungsland. Er hat viele Sorten hervorgebracht, die in vier Gruppen eingeteilt sind: 'Plumosa', 'Squarrosa', 'filifera' und 'Nana'.

Die Sorte 'Squarrosa Lieve' wurde 2004 in Europa eingeführt. Sie bildet im Laufe vieler Jahre eine kleine Pyramide mit rundem und dichtem Wuchs, die etwa 60 cm hoch und 40 bis 60 cm breit wird, obwohl noch etwas Zeit benötigt wird, um die endgültige Größe dieser Sorte vorherzusagen. Die dicht gedrängten, ziegelroten Zweige sind ziemlich flexibel, etwas zerzaust und mit einem nadelförmigen Laub bedeckt, dessen Farbe und Reflexe sich im Laufe der Jahreszeiten ändern. Die jungen Blätter sind nadelförmig (linear, steif und spitz), während die erwachsenen Blätter schuppenförmig und spitz sind und dunkler erscheinen. Die wenig sichtbare Rinde ist dunkelrot und faserig. Die Pflanzen sind männlich oder weiblich; die Fruchtbildung ist selten und ohne großen Zierwert.

 

Der Chamaecyparis pisifera 'Lieve' ist ein Koniferen, der in Gärten für sein wunderschönes, zartes wechselndes Laub und seine schöne Präsenz geschätzt wird. Er ist ideal für den Felsengarten, und er wird sich auf einer großen Terrasse in einem großen Topf oder auf dem Balkon behaupten. Durch sein langsames Wachstum und seine natürliche, dicht verzweigte Silhouette, die keinen Schnitt erfordert, begleitet er Sorten mit kissenartigem, säulenförmigem, pyramidenförmigem oder schmal konischem Wuchs, wie andere immergrüne Pflanzen wie Mahonien oder Herbst-Kamelien. Die wirklichen grafischen Qualitäten der Zwergkoniferen kommen natürlich bei der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zum Tragen. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren die Wege, begrenzen die Terrasse und ersetzen problemlos die starke Präsenz des geschnittenen Buchs oder der Stechpalme. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Chamaecyparis pisifera Lieve in Bildern...

Chamaecyparis pisifera Lieve (Laub) Laub
Chamaecyparis pisifera Lieve (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Farbe der Früchte schwarz

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün

Botanik

Gattung

Chamaecyparis

Art

pisifera

Sorte

Lieve

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sawara-Scheinzypresse

Herkunft

Gartenbau

Produknummer6440021

Sonstige Chamaecyparis - Scheinzypresse

11
59,00 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 129,00 € Stück
11
24,50 € Topf mit 2L/3L
11
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
9
17,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
11
14,50 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Der Chamaecyparis pisifera 'Lieve' wird von September bis November und von Februar bis Juni in eher fruchtbaren und feuchten, aber vor allem gut durchlässigen, leichten, neutralen oder leicht sauren Boden gepflanzt. Ein humusreicher Boden, der mit Torferde angereichert ist oder aus einer Mischung aus Heideboden besteht, ist ideal. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich. Im April sollte spezieller Koniferen-Dünger hinzugefügt und im Sommer der Boden gehackt werden. Dieser Nadelbaum fürchtet trockene und heiße Sommer sowie austrocknende Winde. Er erfordert keinen Schnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, humoser Boden

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

56
20% 6,32 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
Ab 30,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

11
20% 44,00 € 55,00 € Topf mit 4L/5L
7
14,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 31,50 € Topf mit 3L/4L
15
19,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?