Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Thuja occidentalis King of Brabant

Thuja occidentalis King of Brabant®
Amerikanischer Lebensbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser kegelförmige Thuja ist größer und voluminöser als der preisgekrönte 'Brabant'. Alle seine Triebe wachsen aufrecht und harmonisch, was ihn zu einem schönen Solitär macht. Im Winter zeichnet sich sein Laub durch eine bronzefarbene Färbung aus. Es handelt sich um eine sehr robuste und anspruchslose Konifere, die für alle unsere Regionen geeignet ist und sich mit einem gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden und einer sonnigen Lage zufrieden gibt.
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Amerikanische Lebensbaum oder Thuja occidentalis 'King of Brabant' ist eine andere Form der bekannten Sorte 'Brabant'. Er unterscheidet sich durch eine aufrechte, konische Wuchsform, die höher und weniger schmal ist, und durch eine bronzefarbene Färbung des Laubs im Winter. Er ist auch anspruchslos und kräftig. Er eignet sich gut als Heckenpflanze, aber auch als Solitärpflanze, da das Wachstum aller Triebe sehr aufrecht ist und die Form natürlicherweise harmonisch ist. Er ist für fast alle Regionen geeignet, seine Kultivierung ist unkompliziert und er verträgt Rückschnitte sehr gut.

Der Thuja occidentalis, auch bekannt als Amerikanischer Lebensbaum oder Westlicher Lebensbaum, wird manchmal auch als Kanadischer Weißzeder oder Besen bezeichnet. Er ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse und stammt aus dem Nordosten Nordamerikas. Er ist in einem weiten geografischen Gebiet verbreitet, das die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensbedingungen widerspiegelt, von Sümpfen bis hin zu Klippen. In der Natur erreicht er eine Höhe von 15 bis 20 m und hat eine schöne konische Form sowie einen Stamm, der mit einer dekorativen Rinde bedeckt ist und sich rotbraun ablöst. Es ist eine sehr winterharte Art, die gut an gemäßigte Klimazonen und arme, feuchte oder zeitweise trockene Böden angepasst ist. Sein nahezu verrottungsfestes, leichtes, duftendes und leicht entzündbares Holz eignet sich für viele Verwendungszwecke. Es gibt mehr als 300 Sorten, die aufgrund ihrer Zierqualitäten ausgewählt wurden.

Die Sorte 'King of Brabant' erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von 5 bis 7 m und eine Breite von 2 bis 3 m mit einer regelmäßigen konischen Wuchsform. Dieser äußerst widerstandsfähige Nadelbaum hat ein besonders aromatisches Laub, wenn man es zerdrückt. Die Zweige sind flach und mit 3 bis 5 mm langen Schuppen bedeckt. Die Blätter sind flach übereinander angeordnet. Die jungen Triebe sind im Frühling gelb-grün und nehmen allmählich ihre endgültige Farbe an, ein ziemlich helles Grün. Im Winter nimmt das Laub eine bronzefarbene Färbung an. Die kegelförmigen, reifen Zapfen sind braun und bestehen aus 4 oder 5 Schuppen.

Der Westliche Lebensbaum 'King of Brabant' fügt sich harmonisch in verschiedene Gärten ein, ob groß oder klein. Seine einfache Pflege nach der Anpassung macht ihn zur bevorzugten Wahl für Gärtner, die einfache und effektive Lösungen zur Verschönerung ihres Außenbereichs suchen. Das Laub dieser Pflanze verleiht dem Garten das ganze Jahr über ein dichtes und lebendiges Grün, eine schöne Kulisse für Stauden- und blühende Strauchkompositionen. Die Textur und Farbe harmonieren perfekt mit wilderen Gartenelementen sowie mit architektonischen Strukturen. Er eignet sich hervorragend zur Schaffung von Windschutzhecken. Sein grafischer Charakter und seine strukturellen Eigenschaften machen ihn besonders für moderne Gärten geeignet. Diese Pflanze kann problemlos traditionelle Arten ersetzen, die zur Gartengestaltung verwendet werden, wie geschnittene Buchsbäume oder Stechpalmen, und so mit Volumen und verschiedenen Grüntönen spielen, um visuell fesselnde Kompositionen zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Thuja occidentalis King of Brabant in Bildern...

Thuja occidentalis King of Brabant (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Thuja

Art

occidentalis

Sorte

King of Brabant®

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Amerikanischer Lebensbaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22342

Sonstige Thuja - Lebensbaum

10
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
34,50 € Topf mit 7,5L/10L
13
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

110
20% 6,32 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

98
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Thuja occidentalis 'King of Brabant' wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefen, gewöhnlichen, aber lockeren und nicht zu schweren Böden gepflanzt. Der Boden kann sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig sein, sollte aber etwas Feuchtigkeit speichern können. Er verträgt nur extreme Hitze und langanhaltende Trockenheit nicht. Er benötigt hingegen eine sonnige oder halbschattige Lage, um gut zu wachsen. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Bei Bedarf können Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzufügen und in den ersten Jahren sowie bei langanhaltender Trockenheit reichlich gießen. Bei sehr armen Böden können Sie im April jedes Jahr einen speziellen Nadelbaumdünger hinzufügen und im Sommer den Boden hacken. Dieser äußerst winterharte Nadelbaum (bis mindestens -25°C) verträgt auch gut den Rückschnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, lockerer und tiefer Boden.

Pflege

Beschreibung Schnitt Wenn ein Schnitt erforderlich ist, wird er während der vegetativen Ruhephase durchgeführt, entweder am Ende des Sommers oder zu Beginn des Frühlings.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März, September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

4
43,50 € Topf mit 4L/5L
3
49,00 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 69,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

9
45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 69,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
13
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

3
37,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?