Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Thuja occidentalis Mirjam

Thuja occidentalis Mirjam
Amerikanischer Lebensbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Sehr grafisch, bildet diese kleine Thuja natürlicherweise eine hübsche, sehr gepflegte kugelförmige Masse mit ziemlich feinem Laub, das im Frühling eine schöne goldgrüne Farbe hat. Im Herbst und Winter wird es bronzefarben, bleibt aber sehr dekorativ. Langsam wachsend, schätzt es die volle Sonne und gedeiht in jedem nicht zu trockenen Boden. Sehr rustikal, eignet es sich aufgrund seines begrenzten Wachstums sehr gut für Steingärten sowie für den Anbau in Töpfen.
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Thuja occidentalis 'Mirjam' ist ein niedrig wachsender, sehr grafischer Nadelbaum, der natürlich eine schöne, runde und kompakte Masse bildet , die gepflegt aussieht und wie eine Topiary aussieht. Sein ziemlich feines Laub ist sehr strukturiert, mit jungen, goldgrünen Trieben, die im Winter bronze werden, auf flachen Zweigen. Sein langsames Wachstum und seine geringe Größe ermöglichen zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, in einem Steingarten, isoliert, in einem Beet mit Sträuchern oder sogar in einem großen Topf nahe einem Eingang. Es ist auch ein winterharter und anspruchsloser Nadelbaum.

Die Thuja occidentalis, auch bekannt als Amerikanischer Lebensbaum oder Amerikanischer Lebensbaum, wird manchmal auch Kanadische Weißzeder oder Besen genannt. Es ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse, der im Nordosten Nordamerikas heimisch ist. Er ist in einem weiten geografischen Bereich verbreitet, der perfekt die Plastizität seiner Existenzbedingungen widerspiegelt, von Sümpfen bis hin zu Klippen, so viele feindliche Umgebungen, die viele konkurrierende Arten entmutigen. In der Natur erreicht er eine Höhe von 15 bis 20 m und hat eine schöne kegelförmige Form und einen mit einer dekorativen, rotbraunen und abblätternden Rinde bedeckten Stamm. Es ist eine sehr winterharte Art, die sehr gut an gemäßigte Klimazonen und an arme, feuchte oder gelegentlich trockene Böden angepasst ist. Das fast unverrottbar, leichte, duftende und leicht entzündliche Holz eignet sich für viele Verwendungszwecke. Es hat mehr als 300 Sorten hervorgebracht, die aufgrund ihrer Zierqualitäten ausgewählt wurden.

Die Sorte 'Mirjam' hat 2008 eine Bronzemedaille bei der Fachveranstaltung Plantarium in Boskoop, dem Zentrum der niederländischen und europäischen Baumschulen, erhalten. Es handelt sich tatsächlich um eine kleine Konifere mit vielen Vorzügen, von ihrer sehr guten Winterhärte (-25 °C) bis zu ihrer besonders dekorativen Erscheinung. Langsam wachsend, bildet sie eine perfekte Kugel von etwa 70 cm Durchmesser, die bei Reife maximal 1 m erreicht. Ihre grafische Form wird durch das Auftreten junger Triebe sublimiert, die im Frühling eine schöne leuchtend goldene Farbe haben. Dann nimmt das Laub im Herbst und Winter eine bronzenen Farbe an, was einen schönen Effekt ergibt. Mit ihrem feinen und strukturierten Laub, das sich in den Farben ändert, ist sie das ideale Pflanze für Steingärten und felsige Gebiete.
Sie wächst gut in der Sonne, mag einen reichen, neutralen Boden (passt sich leicht sauren oder alkalischen Böden an), der im Sommer nicht zu trocken ist. 
 

Der Thuja occidentalis 'Mirjam' kann in einem Topf gepflanzt werden, um eine Terrasse zu verschönern. Im Garten wird seine grafische Form in einem zeitgenössischen Raum gut zur Geltung kommen, in dem die Schlichtheit der Formen vor der Üppigkeit der Blüten dominieren. Sein helles Laub passt sehr gut zu dunkleren oder bläulichen Massen, wie sie der Juniperus squamata 'Blue Star' bildet. Ein stärkerer Kontrast kann leicht mit einem kleinen Strauch wie dem Berberis thunbergii Rosy Rocket erzielt werden, der mit seinem aufrechten Wuchs und seinen kleinen, im Herbst rot, rosa und weiß werdenden Blättern einen dauerhaften Anblick neben unserem Miniatur-Lebensbaum bietet.

Wenn er in einem Beet zusammen mit anderen Pflanzen gepflanzt wird, kann sein etwas massiver kompakter Aspekt mit Gräsern mit dünnen Stielen, die vom Wind bewegt werden, oder mit Gauras mit charmanten kleinen Blumen, die über dem schmalen Laub schweben, aufgelockert werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Thuja occidentalis Mirjam in Bildern...

Thuja occidentalis Mirjam (Laub) Laub
Thuja occidentalis Mirjam (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Thuja

Art

occidentalis

Sorte

Mirjam

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Amerikanischer Lebensbaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer1008842

Sonstige Thuja - Lebensbaum

63
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

79
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Thuja occidentalis Golden Smaragd
Bewährt & wüchsig Angebot - Schnell zugreifen
78
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

62
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

77
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

54
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 4 Größen

Nicht lieferbar
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Pflanzung & Pflege

Die Thuja occidentalis 'Mirjam' wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefem, gewöhnlichem, aber lockeren und leichten Boden gepflanzt, der neutral oder sogar leicht kalkhaltig sein kann, aber nicht zu trocken im Sommer. Sie fürchtet nur extreme Hitze und anhaltende Trockenheit, obwohl sie vorübergehende Trockenheit verträgt, sobald sie gut etabliert ist. Sie benötigt jedoch eine sonnige Lage, um gut zu wachsen.
Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie gegebenenfalls organischen Dünger beim Pflanzen hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich und bei anhaltender Trockenheit. Bei sehr armen Böden können Sie im April jedes Jahr speziellen Nadelbaumdünger geben und den Boden im Sommer hacken. Dieser winterharte Nadelbaum (bis -25 °C) benötigt keinen Schnitt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, gut vorbereitet

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

2
13,90 € Topf mit 2L/3L
10
21,50 € Topf mit 2L/3L
7
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

3
20% 103,20 € 129,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 2 Größen

2
37,50 € Topf mit 4L/5L
62
Ab 4,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

4
Ab 11,90 € Topf mit 2L/3L
4
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?