BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Abelia grandiflora Psykedelik

Abelia x grandiflora ‘Minabtc16’ PSYKEDELIK®
Grossblütige Abelie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser kompakte Abelie bildet einen hübschen Strauch von 60 cm bis 1 m in Höhe wie in Breite. Sein dreifarbiges Laub – grün, creme und rosa – färbt sich in voller Sonne rot und bleibt im Winter in mildem Klima erhalten. Im Sommer blüht er mit kleinen weißen Glöckchen. Perfekt im Topf oder im Beet verleiht dieser kleine Strauch dem Garten wie der Terrasse eine farbenfrohe und originelle Note. Bis zu -15 °C rustikal, gedeiht er in gut durchlässigem, leichtem Boden, in der Sonne, um seine Farben zu intensivieren.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Abélia Psykedelik® ‘Minabtc16’ ist ein kleiner Strauch, der nicht übersehen werden kann. Sein trikolores Laub – grün, creme und rosa – das in der vollen Sonne zu leuchtendem Rot wechselt, bleibt einen Großteil des Jahres attraktiv, sogar im Winter in mildem Klima. Sowohl im Topf als auch im Beet verschönert er kleine Räume, belebt Rabatten und dekoriert Terrassen. Bis zu –15 °C winterhart, gedeiht er in leichtem, gut durchlässigem Boden in der Sonne. Seine Kultur ist nicht schwierig, aber er schätzt geschützte Lagen in kaltem Klima.

Der Abelia Psykedelik gehört zur Familie der Caprifoliaceae. Es handelt sich um einen Kultivar von Abelia × grandiflora, einem natürlichen Hybrid zwischen Abelia chinensis und Abelia uniflora. Er wurde in Frankreich von den Pépinières Minier unter dem Code-Namen ‘Minabtc16’ ausgewählt. Diese Sorte wurde speziell für die Stabilität ihres panaschierten Laubs und ihre kompakte Entwicklung entwickelt, die gut für die Topfkultur geeignet ist.
Diese Sorte bildet einen Strauch mit dichtem, abgerundetem und natürlich ausgewogenem Wuchs. Im Freiland erreicht die Pflanze durchschnittlich 80 cm in alle Richtungen. Im Topf wird sie eher zwischen 40 und 60 cm groß, abhängig von der Behältergröße und der Pflege.
Die Sommerblüte erstreckt sich von Juni bis September mit zahlreichen kleinen, röhrenförmigen, weißen bis leicht rosafarbenen Blüten, die in endständigen Zymen zusammengefasst sind. Sie verströmen einen leichten Duft und werden häufig von Bienen und Schmetterlingen besucht.
Das Laub besteht aus kleinen, elliptischen, entgegengesetzten Blättern, die 2 bis 5 cm lang sind. Es verändert seine Farbe im Laufe der Wochen: Die jungen Triebe sind im Frühling creme und rosa, das Laub ist im Sommer grün mit cremefarbenen Rändern und wird im Herbst in der vollen Sonne leuchtend rot. Dieses Laub ist halbimmergrün bis immergrün im Winter: Die Blätter bleiben in mildem Klima erhalten, können aber in kälterem oder windigem Klima teilweise abfallen.

Mit seinem trikoloren Laub und seiner Erscheinung als großes Kissen fügt sich der Abélia Psykedelik® problemlos in zeitgenössische Gärten, auf städtische Terrassen oder in natürlichere Kompositionen ein. Man nimmt ihn im Topf, um die Terrasse zu schmücken oder den Verlauf eines Weges zu betonen, im Freiland in einer großen farbigen Rabatte oder um ein etwas zu braves Beet aufzuwerten. Sie können ihn mit Ziergräsern wie dem Pennisetum alopecuroides 'Hameln' oder der Orange Segge ‘Prairie Fire’ kombinieren. Aber auch mit den leichten Blüten der Gauras oder des Erigeron karvinskianus. In mildem Klima begleitet er Lavendel oder kleine Zistrosen in einer mediterraneren Komposition.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Abelia grandiflora Psykedelik in Bildern...

Abelia grandiflora Psykedelik (Blüte) Blüte
Abelia grandiflora Psykedelik (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juni bis September
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanik

Gattung

Abelia

Art

x grandiflora

Sorte

‘Minabtc16’ PSYKEDELIK®

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Grossblütige Abelie

Botanische Synonyme

Abelia grandiflora ‘Minabtc16’ , Abelia grandiflora PSYKEDELIK®

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24787

Pflanzung & Pflege

Der Abélia Psykedelik wird im Frühjahr oder Herbst in einen leichten, drainierenden und humusreichen Boden gepflanzt. Er schätzt sonnige Expositionen, die seine Farben intensivieren, verträgt aber auch Halbschatten, besonders in wärmeren Regionen. Er benötigt wenig Pflege: regelmäßiges Gießen im ersten Jahr, danach nur noch in Trockenperioden. In kaltem Klima sollte er an einem windgeschützten Standort platziert und im Winter der Fuß mit einer Mulchschicht geschützt werden.
Im Topf sollte ein gut drainierendes Substrat verwendet werden, angereichert mit Kompost oder Pflanzerde, mit einer Drainageschicht am Boden.

18
5,90 €
8
11,90 €
8
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kleine Gärten, Kübel
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie Ende des Winters die durch Frost beschädigten Spitzen zurück und gleichen Sie die Silhouette aus, um einen harmonischen Wuchs zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Bestellbar
5,50 € Wurzelnackt
42
6,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

9
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
9
17,50 € Topf mit 3L/4L
9
55,00 € Topf mit 3L/4L
14
49,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

39
Ab 39,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?