BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Bananenpflanze Ever Red - Musa sikkimensis

Musa sikkimensis 'Lou1' EVER RED
Darjeeling-Banane

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

33
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

1
37,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
99,00 € Topf mit 12L/15L

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sorte aus dem 'Red Tiger' Kultivar, mit exotischem grünem Laub, das noch stärker gestreift mit purpurrotem ist. Er wurde 2024 bei der RHS Chelsea Flower Show in die Liste der besten Pflanzen des Jahres aufgenommen. Diese Bananenpflanze ist bis -12°C winterhart und ihr Laub ist ziemlich windbeständig. Sie gedeiht in einem gut durchlässigen und humusreichen Boden, der im Sommer nicht zu trocken wird.
Blüte von
40 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
1.80 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Musa sikkimensis 'Ever Red', auch bekannt als Darjeeling-Banane, ist eine Sorte eines relativ robusten Bananenbaums, der aus den Wäldern des Himalaya stammt und dessen Stamm kurze Frostperioden bis zu -12°C standhält. Diese eindeutig exotisch aussehende Sorte produziert grüne Blätter, die weitgehend rot gestreift sind, mehr als die Sorte, aus der sie stammt: 'Red Tiger'. Ihre Blätter widerstehen dem Wind recht gut, mehr als die des Musa basjoo. Ihr tropisches Aussehen und ihre einfache Kultivierung in fruchtbarem und feuchtem Boden machen sie in vielen Gärten willkommen.

Der Darjeeling-Banane, auch Musa hookeri genannt, ist eine riesige, mehrjährige krautige Pflanze mit einem knolligen Rhizom aus der Familie der Musaceae. Er wächst in den Wäldern des Himalaya in Höhenlagen von etwa 1700 m, manchmal bis zu 2000 m. Wie er entwickelt die Sorte 'Ever Red' einen pseudo-Stamm (Stipe) in Grün mit einem Hauch von Rot, der durch die eingerollten und eng aneinander liegenden Blattstiele gebildet wird, aber niemals Holz produziert. Ihr Zierwert liegt in ihren Blättern, hellgrün mit purpurroter Unterseite, reichlich mit burgunderroten Streifen oben, die einen unbestreitbaren tropischen Charme ausstrahlen. Sie erreichen maximal 1,5 m Länge und bilden schnell einen schönen Busch von 3 bis 4 m Höhe und 1,5 bis 2 m Breite nach 10 Jahren. In warmen Klimazonen produziert sie im Sommer gelb-cremefarbene Blüten, umgeben von rosa Hochblättern, gefolgt von "Bananen" mit süßlich-harter, geschmacklich uninteressanter Fruchtfleisch in warmen Regionen. Im Winter verschwinden die Blätter bei den ersten Frösten, aber die Pflanze treibt im folgenden Frühjahr wieder aus dem Boden aus. Es handelt sich um eine monokarpische Pflanze, d.h. sie stirbt nach der Reifung der Früchte, und jedes Jahr erscheinen neue Stämme aus Knospen, die vom Rhizom getragen werden. Ihre Rustikalität ist ziemlich gut (bis zu -12°C) für gut etablierte Exemplare. Es ist ratsam, junge Exemplare vor starken Frösten zu schützen.

Noch wenig in unseren europäischen Gärten verwendet, kann die Himalaya-Banane 'Ever Red' in Rabatten, einzeln oder in einem großen Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten gepflanzt werden. Im Topf ist es wichtig, auf ausreichende Bewässerung zu achten und den Topf im Winter zu schützen. Diese bemerkenswerte Pflanze, ebenso wie die Canna, der Tetrapanax papyfera, die Bambusse, das Chinaschilf, die Rizinusstaude, verleiht unseren gemäßigten Gärten ein stark exotisches Aussehen.

Wie mehrjährige Pflanzen ruhen auch Bananenbäume im Winter: Ihre oberirdischen Teile trocknen aus und sterben ab. Pflanzen, die im Winter verschickt werden, werden daher von unseren Teams bis auf den Boden (Blätter und Stängel) zurückgeschnitten, um im Frühjahr einen besseren Neustart der Pflanze zu ermöglichen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Bananenpflanze Ever Red - Musa sikkimensis in Bildern...

Bananenpflanze Ever Red - Musa sikkimensis (Laub) Laub
Bananenpflanze Ever Red - Musa sikkimensis (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 40 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe panaschiert

Hafen

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 1.80 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Musa

Art

sikkimensis

Sorte

'Lou1' EVER RED

Familie

Musaceae

Andere gebräuchliche Namen

Darjeeling-Banane

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23068

Sonstige Bananen

1
37,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

Nicht lieferbar
99,00 € Topf mit 12L/15L
16
37,50 € Topf mit 6L/7L
Bestellbar
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L
33
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Pflanzung der Musa sikkimensis Ever Red erfolgt im Frühling oder Sommer in einem gut gelockerten, humusreichen und feuchten Boden. Wählen Sie einen sonnigen und windgeschützten Standort, da der Wind die Blätter zerreißen kann. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen kurz in Wasser ein. Graben Sie ein Loch (3-mal das Volumen des Wurzelballens), legen Sie am Boden eine Schicht Kies für eine bessere Drainage. Setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Gut festdrücken und reichlich gießen.

Im Frühling und Sommer regelmäßig mit organischem Dünger düngen. Im Sommer regelmäßig gießen (ungefähr 2 bis 3 Mal pro Woche). Die Bananenpflanze ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Im Winter die Blätter entlang des Stammes abschneiden und den Wurzelstock schützen, indem Sie ein Gitter mit Laub entlang des Pseudostamms aufstellen. Bedecken Sie die Oberseite mit einem Überwinterungsschleier, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Himalaya-Banane wird aus dem Boden oder aus den um den Stamm gebildeten Neuaustrieben wieder austreiben.

Der Anbau in einem Topf ist möglich, wobei die zukünftige Höhe der Bananenpflanze berücksichtigt werden sollte (2 bis 4 m Höhe für die Himalaya-Banane). Planen Sie alle 2 Jahre einen Umtopf. Bringen Sie den Topf vor den ersten Frösten an einem hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort im Innenbereich unter. Besprühen Sie bei Bedarf das Laub oder füllen Sie eine Untertasse mit feuchten Tonkugeln, da die Bananenpflanze, eine tropische Pflanze, feuchte Umgebungen schätzt.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Fruchtbar, humusreich, locker und tief.

Pflege

Beschreibung Schnitt Im Frühling, reinigen Sie die Pflanze, sobald der Frost vorbei ist.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April bis Mai
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sträucher mit auffälligem Laub

9
32,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L
56
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
37,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L
12
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
32,50 € Topf mit 3L/4L
24
22,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

7
32,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 31,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?