

Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie


Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie


Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie


Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie
Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie
Deutzia x gracilis Pink Cloud
Deutzie
Spezialaktion!
Erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 20 € für jede Bestellung über 90 € (ohne Versandkosten, Gutschriften und plastikfreie Optionen)!
1- Legen Sie Ihre Lieblingspflanzen in den Warenkorb.
2- Sobald Sie einen Bestellwert von 90 € erreicht haben, schließen Sie Ihre Bestellung ab (Sie können sogar das Lieferdatum auswählen!).
3- Sobald Ihre Bestellung verschickt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Gutscheincode, der 3 Monate (90 Tage) gültig ist.
Ihr Gutschein ist persönlich und kann nur einmal für Bestellungen mit einem Mindestbestellwert von 20 € (ohne Versandkosten) eingelöst werden.
Kombinierbar mit anderen aktuellen Angeboten, nicht übertragbar und nicht erstattbar.
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Schöner Sternchenstrauch gracilis 'Million Stars® Pink Cloud' ist ein sehr kompakter Strauch mit einer besonders bezaubernden Blüte. Er bildet eine dichte, ebenso breite wie hohe Staude, die sich in einem Blattwerk von schönem, klarem Grün kleidet. Ab Mai beginnen sich üppige Trauben kleiner, sternförmiger, rosa-weißer Blüten zu entfalten. Die Blütensträuße bilden eine herrliche Farbkombination mit dem Blattwerk, das sie zudem großflächig bedecken. Die Pflanze verwandelt sich dann in eine blühende Kugel, die in einem Topf gepflanzt eine prächtige Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse ergibt. Diese anmutige Strauchart gedeiht in den meisten nicht zu trockenen Böden und ist weder kälte- noch krankheitsempfindlich.
Der Schöner Sternchenstrauch, früher den Saxifragaceae zugeordnet, gehört heute zur kleinen Familie der Hortensien, den Hydrangeaceae. Hier gesellt er sich zu anderen Ziergattungen wie den beliebten Pfeifensträuchern (Philadelphus) oder dem selteneren Carpenteria californica, einem ausdauernden kalifornischen Strauch mit hübschen weißen Blüten, die an Himalaya-Windröschen erinnern. Die Gattung Schöner Sternchenstrauch umfasst etwa fünfzig Arten, die hauptsächlich aus Südostasien, aber auch aus Mittelamerika und Europa stammen. Der Schöner Sternchenstrauch gracilis, 1845 in Japan entdeckt, bildet dort einen 70 cm hohen Strauch mit buschigem, aufrechtem Wuchs und lanzettlichen Blättern von 3 bis 7 cm Länge. Die 1,5 bis 2 cm großen Blüten sind reinweiß und in kurzen, aufrechten Trauben von 4 bis 8 cm Länge angeordnet. Diese Art wurde früher häufig von Gärtnern im Gewächshaus getrieben, um vorzeitige Blüten zu produzieren. Heute ist sie eher eine Baumschulpflanze für Beete und stammt zudem von verschiedenen Hybriden ab.
Der Schöner Sternchenstrauch gracilis 'Million Stars® Pink Cloud' ist eine gärtnerische Züchtung, die noch kompakter ist als die botanische Art. Dieser zwergwüchsige Schöner Sternchenstrauch, der nur 60 cm in alle Richtungen erreicht, bildet eine sehr dichte Staude mit mehr oder weniger kugeligem bis ausgebreitetem Wuchs. Er eignet sich gut als Bodendecker im Freiland und ist ideal für die dekorative Topfkultur aufgrund seines geringen Wachstums und seiner perfekten Schnittverträglichkeit. Sein lanzettliches, leicht gezähntes Blattwerk schwankt zwischen einem zarten Hellgrün beim Austrieb und einem klaren Grün danach. Von Mai bis Juni entfalten sich Trauben mit etwa zwanzig bis dreißig kleinen rosa-weißen bis hellrosa Blüten an der Pflanze. Die etwa 1,5 cm großen, schalenförmigen Corollen bestehen aus fünf spitzen Blütenblättern, die ihnen ein sternförmiges Aussehen verleihen. Dicht aneinandergedrängt bilden die Blüten etwa 5 cm große Sträuße, die das Blattwerk großflächig bedecken.
Der Schöner Sternchenstrauch gracilis 'Million Stars® Pink Cloud' ist ein ebenso charmanter wie leicht zu kultivierender Strauch, sehr rustikal und an die meisten Böden anpassbar; er fürchtet wirklich nur zu trockene Standorte. Er ist ein wahrer Penn für die dekorative Topfkultur auf einer Terrasse oder in einem Innenhof und ein Segen für kleine Gärten, insbesondere in städtischen Gebieten. So können Sie auf kleinem Raum eine äußerst reizvolle Szenerie schaffen, indem Sie ihn mit anderen kompakten Pflanzen mit versetzter Blüte kombinieren. Für den Saisonbeginn setzen Sie auf die Tiefgrüner Goldflieder 'Marée d'Or', mit ausgebreitetem, fast bodendeckendem Wuchs und einer Höhe von maximal 80 cm. Ihre üppige, leuchtend gelbe Blüte feiert den Frühlingsbeginn auf schöne Weise. Die Spiraea japonica 'Magic Carpet', die noch kompakter ist als Ihr Schöner Sternchenstrauch, übernimmt dann mit ihrer himbeerrosa Blüte, die im Juni beginnt und bis in den Sommer andauert. Ihr Blattwerk färbt sich je nach Jahreszeit bronzefarben, rosa-orange oder gelb-grün. Um noch mehr Kontraste in der Bepflanzung zu schaffen, setzen Sie einen Weigelie florida 'Minor Black', einen weiteren zwergwüchsigen Strauch, dessen purpurfarbenes Blattwerk zur gleichen Zeit wie der Schöner Sternchenstrauch mit purpurrosa Blüten geschmückt ist, manchmal mit einer Nachblüte im September.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Deutzia Million Stars Pink Cloud - Deutzie in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Deutzia
x gracilis
Pink Cloud
Hydrangeaeceae
Deutzie
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Der Schöner Sternchenstrauch gracilis 'Million Stars Pink Cloud' ist sehr einfach zu kultivieren, da er vollständig rustikal ist (-20°C) und überall wächst, wo der Boden tief und durchlässig ist. Er kommt mit allen Böden zurecht, außer mit wirklich zu trockenen, jedoch bevorzugt er fruchtbare und humusreiche Böden, die eine gewisse Frische halten können. In sonniger (nicht brennender, da atmosphärische Trockenheit dazu neigt, die Blattspitzen zu bräunen) oder halbschattiger Exposition wird er zwischen Oktober und April gepflanzt, außerhalb von Frostperioden. Er sollte während der ersten beiden Sommer regelmäßig gegossen werden, insbesondere wenn es heiß und trocken ist. Mit zunehmendem Alter wird er ziemlich trockenheitsresistent und fürchtet keine Krankheiten.
Jedes Jahr nach der Blüte schneiden Sie die verblühten Triebe knapp über einem Auge und möglichst nah am Baumstumpf zurück. Entfernen Sie 1/3 der alten Triebe an ihrer Basis, um der Pflanze zu ermöglichen, sich kontinuierlich zu verjüngen und so buschig und blühend zu bleiben.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.




















