BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Silber-Linde - Tilia tomentosa

Tilia tomentosa
Silber-Linde

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein majestätischer, eleganter Baum, geeignet für große Gärten oder städtische Räume. Diese Linde wird wegen ihres silbrig schimmernden Laubs geschätzt, das unter dem Wind einen schönen, glitzernden Effekt erzeugt. Im Sommer trägt sie kleine, hellgelbe Blumen mit zartem Duft, die Bienen anziehen. Gepflanzt in einem tiefgründigen, gut durchlässigen Boden, verträgt sie Trockenheit und kalkhaltige Böden, sobald sie etabliert ist. Sehr rustikal (-25°C) und widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung, ist diese Linde wenig anfällig für Krankheiten.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
25 m
Breite bei Reife
12.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis Februar, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Silber-Linde (Tilia tomentosa) ist ein majestätischer Baum, der Robustheit und Eleganz vereint. Ihr schönes Blattwerk, oberseits grün und unterseits silbrig, glänzt bei jedem Windhauch. Neben ihrer Schönheit wird diese Linde für ihre sommerliche, köstlich duftende Blüte geschätzt, die Bienen anlockt. Kälte-, Trockenheits- und schadstoffresistent, eignet sich diese Art sowohl für große ländliche Gärten als auch für städtische Parks. Sie ist ideal, um einen dichten und angenehmen Schatten zu spenden und die schönen Sommertage zu genießen.

Die Silber-Linde gehört zur Familie der Malvengewächse. Diese botanische Art stammt aus Südosteuropa und Kleinasien, wo sie natürlich in Ebenen und bewaldeten Gebieten in moderaten Höhenlagen wächst. Es handelt sich um einen sommergrünen Baum, der in jungen Jahren pyramidenförmig wächst und mit der Zeit eine runde, elegante Krone entwickelt. Sie kann eine Höhe von 15 bis 25 m und eine Breite von 10 bis 15 m erreichen, und ihr Wachstum ist relativ schnell. Ihr Blattwerk ist besonders bemerkenswert: Ihre herzförmigen Blätter, die zwischen 5 und 12 cm groß sind, haben eine dunkelgrüne Oberseite und eine silbrige Unterseite, bedeckt mit sternförmigen Haaren, die bei Wind einen schimmernden Effekt erzeugen. Im Herbst färbt sich das Laub gelb, bevor es abfällt. Im Sommer, zwischen Juni und Juli, schmückt sie sich mit hellgelben Blüten, die in hängenden Trugdolden angeordnet sind und einen zarten Duft verströmen, der zahlreiche Bestäuber anlockt. Diese honigsüchtigen Blüten weichen trockenen Früchten, sogenannten Nüsschen, die leicht gerippt sind und an einem blattartigen Hochblatt hängen, das ihre Verbreitung durch den Wind erleichtert. Der gerade und robuste Stamm dieser Linde ist in jungen Jahren von einer glatten, grauen Rinde bedeckt, die mit dem Alter rissig und dunkler wird. Die Silber-Linde ist ein widerstandsfähiger und anpassungsfähiger Baum, der Trockenheit, städtische Schadstoffe verträgt und in jedem ausreichend nährstoffreichen und tiefgründigen Boden gedeiht.

Die Silber-Linde (Tilia tomentosa) bereichert große Gärten und Parks oder wird als Allee entlang breiter Wege gepflanzt. Sie bildet einen idealen Blickfang, wenn sie isoliert in der Mitte eines freien Platzes steht, und spendet dabei wohltuenden Schatten. Sie kann auch in Gehölzgruppen oder natürlichen Landschaftskompositionen integriert werden. Um sie optimal in Szene zu setzen, kombinieren Sie sie mit Bäumen oder Sträuchern mit herbstlicher Färbung, wie dem Französischen Ahorn (Acer monspessulanum) oder dem Eisenholzbaum (Parrotia persica). Umgeben Sie sie mit Ziergräsern wie dem Chinaschilf, für eine leichte und bewegliche Note. Hecken aus Hainbuche (Carpinus betulus) oder Weißdorn (Crataegus) begleiten ihren majestätischen Wuchs. Für ergänzende Kombinationen denken Sie auch an mehrjährige Pflanzen wie die Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius), purpurfarbene Wald-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides 'Purpurea') oder Gelbrote Taglilie, die sich in ihrem schützenden Schatten wohlfühlen.


 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Silber-Linde - Tilia tomentosa in Bildern...

Silber-Linde - Tilia tomentosa (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 25 m
Breite bei Reife 12.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Corymbe
Blüte von 1 cm
Duftend Stark duftend, Süßer, sanfter, honigartiger Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Bemerkenswert honigsüchtige Blüte.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Tilia

Art

tomentosa

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Silber-Linde

Botanische Synonyme

Tilia argentea

Herkunft

Osteuropa, Westasien

Produknummer241210

Sonstige Linde

3
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
75,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

4
85,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
71,20 € Topf mit 7,5L/10L
7
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

5
69,00 € Topf mit 7,5L/10L

Pflanzung & Pflege

Die Silber-Linde wird am besten im Herbst oder notfalls im zeitigen Frühjahr gepflanzt. Sie verträgt Kälte und Wind, aber junge Exemplare profitieren von einer Stützhilfe, um sich besser zu etablieren, besonders in windigen Klimazonen. Sie benötigt eine sonnige Exposition. Dieser Baum meidet flache Böden. Ein tiefer, nicht zu armer, recht lockerer Boden, auch mit Tendenz zu Kalk, ermöglicht optimales Wachstum. Einmal gut verwurzelt, verträgt diese Linde sommerliche Trockenheit gut. In den ersten Jahren sollte ein Erziehungsschnitt durchgeführt werden, indem niedrige Zweige entfernt werden, um unter dem Baum gut gehen zu können.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis Februar, Oktober bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Abstand der Pflanzung Alle 500 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefgründig, locker, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt In den ersten Jahren sollten Sie einen Erziehungsschnitt durchführen, indem Sie die Triebe entfernen, die nahe der Basis des Stamms wachsen oder schlecht ausgerichtet sind. Der Schnitt erfolgt am besten im Spätwinter, außerhalb der Frostperiode.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Bäume und große Sträucher

9
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

3
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
56
14,00 € Topf mit 1,5L/2L
7
Ab 69,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

2
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
Nicht lieferbar
37,50 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 79,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 3 Größen

6
32,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?