Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Berzelia intermedia

Berzelia intermedia
Berzelie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

1
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 34,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
31,50 € -16%
1
49,00 € -14%
1
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
79,00 € -19%
2
49,00 € -20%

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein seltener und ungewöhnlicher südafrikanischer Strauch. Er hat kleine, ausdauernde, flexible Nadelblätter in grün-gelber Farbe, die spiralförmig angeordnet sind. Seine massive Frühlings- bis Sommerblüte ist wirklich bemerkenswert: An den Enden der Zweige erscheinen Blütenstände, die aus einer Vielzahl von cremeweißen, flaumigen Blütenkugeln bestehen, die von kurzen, roten, fleischigen Stielen mit wachsartiger Textur getragen werden. Berzelia wird wie Protea in einem leichten, gut durchlässigen, sauren und nicht zu nährstoffreichen Boden in voller Sonne kultiviert. Die Winterhärte dieser Pflanze ist noch nicht ausreichend bewertet: Einige wenige Quellen geben -8/-10°C als Spitzenwert an. Der Anbau in einem Topf ermöglicht die Kontrolle der Substratzusammensetzung und den Schutz der Pflanze im Winter.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Berzelia intermedia, auch bekannt als "Kolkol velu" in seiner Heimat, ist ein äußerst seltener südafrikanischer Strauch, der Sammler, Hobbygärtner und Neugierige gleichermaßen begeistern dürfte. Der buschige immergrüne Strauch ähnelt ein wenig einer großen Heidepflanze mit seinen nadelförmigen, sauren grünen Blättern. Im Frühling oder frühen Sommer verschwindet seine Vegetation buchstäblich unter einer Masse von cremeweißen Pompons, die von schönen roten Stielen getragen werden. In Südafrika werden diese wunderschönen Blütenstände in der Floristik verwendet. Dieser ungewöhnliche und faszinierende Berzelia hat den europäischen Gärtnern noch viele Geheimnisse zu offenbaren: Wenn er wie eine Protea kultiviert wird, sollte es möglich sein, ihn in einem Küstengarten oder in einem Topf anzupflanzen.

 

Berzelia intermedia ist eine immergrüne Strauchpflanze aus der Familie der Bruniazeeen. Die Gattung Berzelia umfasst 12 Straucharten, die fast ausschließlich in der Region um Kapstadt vorkommen. Es handelt sich um Pflanzen des Fynbos, einer spezifischen Vegetationsform dieser mediterranen Region, die im Winter feucht und im Sommer trocken ist und regelmäßig Bränden ausgesetzt ist. Dieser Berzelia intermedia wächst spontan auf sandigen oder steinigen Böden, die immer gut durchlässig sind.

Es gibt noch zu wenige Informationen über die Kultivierung und leider auch manchmal widersprüchliche Angaben: Einige behaupten, dass die Pflanze winterhart bis -8 oder -10°C ist. In der Natur wächst die Pflanze spontan auf tonigen Böden.

Der Berzelia intermedia hat einen buschigen, aufrechten und verzweigten Wuchs. Obwohl der Strauch in seiner Heimat bis zu 2 m hoch werden kann, erreicht er unter unseren Breitengraden kaum 1 m in alle Richtungen. Die Reife wird zwischen 5 und 10 Jahren erreicht. Die Stängel sind dünn, verzweigt und aufrecht. Sie tragen kurze, nicht-stechende nadelförmige Blätter, die spiralförmig angeordnet sind. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Anfang Juli, je nach Klima. An den Spitzen der Zweige erscheinen große Blütenstände, die aus zahlreichen kugelförmigen Köpfchen bestehen. Jedes Köpfchen besteht aus einer Vielzahl winziger Blüten mit sehr kurzen Blütenblättern, aus denen hervorstehende Staubgefäße herausragen. Jedes Köpfchen wird von einem roten Stiel getragen, der im Laufe der Blütenreife anschwillt und nach und nach eine seltsame fleischige und wachsartige Textur annimmt. Die Farbe dieser Blüte ändert sich von grün zu cremeweiß und dann zu rosa. In der Natur besuchen viele bestäubende Insekten die Blüten dieses Strauchs. Die Fruchtbildung, gefüllt mit Samen, trocknet mit der Zeit aus und kann lange an den Zweigen haften bleiben, manchmal bis zum Tod des Strauchs. Die Samen werden nur unter bestimmten Bedingungen freigesetzt, zum Beispiel nach einem Feuer. Die Berzelia-Pflanzen sind eng mit der Feuerekologie verbunden: Sie können nach Bränden aus dem Stumpf neu austreiben oder nach einem Frost, der die Vegetation zerstört hat, wenn der Stumpf geschützt ist.

 

Mit seinem Aussehen einer mit cremefarbenen Pompons bedeckten Heide ist der Berzelia intermedia eine seltene, originelle und strukturgebende exotische Pflanze. In einer günstigen Klimazone kann er in einem Kiesgarten, einem Trockengarten oder einem großen Steingarten gepflanzt werden. Er kann isoliert oder in einer Strauchgruppe mit südafrikanischen Pflanzen wie Leptospermum, Melaleuca, Isopogon, Leucadendrons und Callistemons gepflanzt werden, ebenso wie immergrüne Ceanothus-Sorten und Coleonema. Er gedeiht am besten in geschützten Küstengärten, die von starkem Frost verschont bleiben und in sehr gut durchlässigem Boden. Besonders gut angepasst an das mediterrane Klima, kommt er einmal gut verwurzelt mit dem Regenwasser aus. Er wird immer an einem sonnigen Standort in freier Lage gepflanzt. 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Berzelia

Art

intermedia

Familie

Bruniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Berzelie

Herkunft

Südafrika

Produknummer1663101

Sonstige Sträucher von A bis Z

1
20% 55,20 € 69,00 € Topf mit 6L/7L
5
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

15
49,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

3
19,50 € Wurzelnackt

Erhältlich in 3 Größen

Bestellbar
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
11
17,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

An einem sonnigen Standort mit Schutz vor kalten Winden pflanzen Sie die Berzelia intermedia vorzugsweise im Frühling in gut durchlässigen und nicht zu nährstoffreichen Boden. Der Boden kann steinig oder sandig sein und sollte nicht zu feucht sein. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, verträgt sie auch Trockenheit im Sommer recht gut. Eine Mischung aus Lauberde, etwas Heideerde oder zerkleinerte Pinienrinde und grobem Flusssand oder Kies scheint geeignet zu sein.

Pflanzen aus dem südafrikanischen Fynbos, wie die Proteaceae, reagieren empfindlich auf einen Überschuss an Phosphaten und Nitraten, daher sollte man übermäßige Düngung vermeiden oder sogar ganz darauf verzichten. Eine geringe Menge getrocknetes Blut am Fuß der Pflanze im Frühling reicht in der Regel aus. Während erwachsene Pflanzen (nach einigen Quellen) kurzzeitige Fröste von -8/-10°C überstehen können, sollten junge Pflanzen in den ersten Jahren vor Frost geschützt werden, entweder in einem frostfreien Raum in kühleren Klimazonen oder unter einem Überwinterungsschleier in Regionen mit milden Wintern.

Bei der Kultivierung in einem Topf, die etwas anspruchsvoller ist, ist es wichtig, das Substrat leicht feucht zu halten, jedoch ohne Überschuss. Verwenden Sie eine sehr durchlässige Mischung aus Lauberde, etwas Heideerde oder zerkleinerte Pinienrinde und grobem Flusssand oder Kies. Die Berzelia kann nach der Blüte beschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten, und je nach Klima kann sie gegen Ende der Saison erneut blühen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr drainierend.

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie leicht nach der Blüte.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

20
Ab 19,50 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
10
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
12
29,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
8
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
9
Ab 6,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?