BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum

Spathodea campanulata
Afrikanischer Tulpenbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein afrikanischer Baum, geschätzt für seine spektakuläre Blüte, die an rot-orange Tulpen erinnert, und sein üppiges dunkelgrünes Laub. Er wächst schnell und erreicht in warmem Klima eine beeindruckende Größe. Frostempfindlich und wärmeliebend ist der Gabun-Tulpenbaum nicht für den Anbau im Freiland in Frankreich geeignet, kann aber in einem großen Kübel, im beheizten Gewächshaus oder in einem hellen Wintergarten kultiviert werden. Allerdings bleibt diese Art der Kultur eher etwas für Kenner, insbesondere aufgrund seines kräftigen Wachstums. Er erfordert besondere Aufmerksamkeit und etwas gärtnerische Erfahrung.
Blüte von
11 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu 10°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Spathodea campanulata, der Tulpenbaum Gabuns, ist ein außergewöhnlicher tropischer Baum, geschätzt für seine flammende orange-rote Blüte, die an exotische Tulpen erinnert. Ursprünglich aus tropischem Afrika, zeigt er einen majestätischen Wuchs, üppiges Blattwerk und wächst schnell in seiner Heimat. Sehr empfindlich gegenüber Kälte und unseren langen Wintern, ist er Sammlern und Liebhabern seltener Pflanzen vorbehalten, die ihn mit Hingabe kultivieren in beheizten Gewächshäusern oder großen, hellen Wintergärten. Anspruchsvoll in Bezug auf Wärme, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, erfordert er besondere Aufmerksamkeit, bietet aber im Gegenzug ein unvergessliches botanisches Schauspiel.

Der Spathodea campanulata, allgemein bekannt als Tulpenbaum Gabuns, ist ein Baum aus der Bignoniaceae-Familie. Ursprünglich aus tropischem Afrika, insbesondere aus Gabun, ist er auch unter den Namen Afrikanischer Tulpenbaum, Flamme des Waldes und, auf Englisch, African Tulip Tree bekannt. Er wird in tropischen Regionen weitläufig für seine spektakuläre Blüte kultiviert. Dieser Baum gedeiht in feuchten tropischen Klimazonen, bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 30°C und hohe jährliche Niederschlagsmengen. Er toleriert verschiedene Bodenarten, solange sie gut drainiert sind, ist aber sehr frostempfindlich, was seine Kultivierung auf frostfreie Gebiete beschränkt. In vielen tropischen Regionen als Zierpflanze eingeführt, ist der Tulpenbaum Gabuns in einigen Gebieten, insbesondere auf den Antillen, in Südostasien und im Pazifik, invasiv geworden, wo er die lokale Biodiversität bedroht.
Der Spathodea campanulata ist ein schnellwachsender Baum, der in freier Natur eine Höhe von 10 bis 35 Metern erreicht, mit einem Stamm von bis zu 60 cm Durchmesser. Im Topf ist seine Größe natürlicherweise begrenzt. Exemplare in Containern erreichen meist eine Höhe von 1 bis 2 Metern, abhängig von Topfgröße und Kulturbedingungen. Größere Exemplare von 3 bis 4 Metern entwickeln sich in 75-Liter-Kübeln. Der Wuchs des Tulpenbaums Gabuns ist aufrecht, mit einer dichten, abgerundeten Krone. Die Blätter, bis zu 50 cm lang, bestehen aus 7 bis 17 ovalen Folliolen, dunkelgrün mit glattem Rand. Sie sind immergrün. Die auffälligen Blumen sind in endständigen Trauben angeordnet. Sie sind 10 bis 12 cm lang, orange bis korallenrot mit gelblichen Rändern und einer an Tulpen erinnernden Form. Die Blüte ist in feuchten Tropenklimaten nahezu kontinuierlich, aber saisonaler in Regionen mit ausgeprägter Trockenzeit. In unseren gemäßigten Klimazonen blüht er typischerweise von Mai bis August. Die Früchte, die in der Natur gebildet werden, sind große, längliche Kapseln, bis zu 30 cm lang, mit vielen geflügelten Samen, die sich leicht durch den Wind verbreiten. Die Rinde dieses Baumes ist anfangs glatt und graubraun, wird mit dem Alter rissig und dunkler. Das Wurzelsystem ist ausgedehnt, was dem Baum gute Stabilität verleiht.

Kinder in Regionen, wo der Tulpenbaum Gabuns wächst, nutzen seine mit Flüssigkeit gefüllten Blütenknospen oft als natürliche "Wasserbomben", da sie beim Zusammendrücken platzen und ihren Inhalt freisetzen.

Der Tulpenbaum Gabuns (Spathodea campanulata) ist ein tropischer Baum, dessen Kultivierung in unseren gemäßigten Klimazonen recht anspruchsvoll ist. Man kann ihn in einem Wintergarten oder Gewächshaus halten, wo die Temperatur nicht unter 10°C fällt. Auch muss darauf geachtet werden, dass die Luft nicht zu trocken ist. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 30°C, um sein Wachstum zu fördern. Im Winter kann der Einsatz von Pflanzenlampen sinnvoll sein, um zusätzliches Licht zu bieten und eine Streckung der Pflanze zu vermeiden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum in Bildern...

Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum (Blüte) Blüte
Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum (Laub) Laub
Spathodea campanulata - Afrikanischer Tulpenbaum (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Mai bis August
Blüte von 11 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Spathodea

Art

campanulata

Familie

Bignoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Afrikanischer Tulpenbaum

Botanische Synonyme

Bignonia tulipifera, Spathodea danckelmaniana, Spathodea nilotica, Spathodea tulipifera

Herkunft

Südamerika

Produknummer24065

Sonstige Sträucher von A bis Z

Nicht lieferbar
19,60 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 65,00 € Topf mit 7,5L/10L
13
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
27
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
33,20 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 4,90 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 3 Größen

5
19,50 € Topf mit 2L/3L
14
Ab 39,50 € Topf mit 6L/7L

Erhältlich in 3 Größen

4
Ab 8,50 € Topf mit 1L/1,5L
2
29,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Der Tulpenbaum aus Gabun (Spathodea campanulata) ist ein tropischer Baum, der sehr kälteempfindlich ist, was den Anbau im Topf in unseren gemäßigten Klimazonen schwierig macht. Für eine erfolgreiche Kultur ist es wichtig, ihn in einem Topf in einem Wintergarten, Gewächshaus oder einem hellen Innenraum zu platzieren, wo die Temperatur nicht unter 10°C fällt. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 30°C, um sein Wachstum zu fördern. Im Winter, wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, wird empfohlen, Pflanzenlampen zu verwenden, um zusätzliches Licht zu bieten und so eine Streckung der Pflanze zu vermeiden.

Wählen Sie ein Gefäß, das seinem schnellen Wachstum und seinem kräftigen Wurzelsystem entspricht. Beginnen Sie mit einem mittelgroßen Topf von etwa 20 bis 30 cm Durchmesser, der mit Drainagelöchern versehen ist, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Während der Baum wächst, planen Sie regelmäßige Umtopfeingriffe, idealerweise zweimal im Jahr (im Frühling und Herbst), und vergrößern Sie dabei schrittweise die Topfgröße, um den Wurzeln ausreichend Platz zu bieten. Diese Praxis verhindert Wasserstau und versorgt die Pflanze mit frischem, nährstoffreichem Substrat. Ein zu großer Topf von Anfang an kann zu übermäßiger Wasserretention führen, was der Gesundheit des Baumes schadet. Daher wird eine schrittweise Vergrößerung des Topfes empfohlen, um ein gesundes und ausgewogenes Wachstum des Tulpenbaums aus Gabun im Container zu gewährleisten.

Das Kultursubstrat sollte reichhaltig, frisch und gut durchlässig sein; eine Mischung aus Gartenerde, Kompost, Blumenerde und Sand zu gleichen Teilen wird empfohlen. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, wobei darauf zu achten ist, den Boden feucht, aber nicht zu nass zu halten, und die Wassergaben im Winter leicht zu reduzieren. Eine Düngung alle zwei Monate kann das Wachstum unterstützen. Schließlich kann ein Formschnitt ab dem dritten Jahr im März oder April durchgeführt werden, um die Struktur des Baumes zu formen.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 10°C (USDA-Zone 12) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, nährstoffreich

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

5
14,50 € Topf mit 1,5L/2L
17
Ab 5,50 € Samen
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
9
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
10
32,50 € Topf mit 3L/4L
9
59,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 19,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 4 Größen

Bestellbar
Ab 17,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 16,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?