Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Agave isthmensis

Agave isthmensis

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Agave von bescheidener Größe bildet eine Rosette aus breiten grau-blauen Blättern mit grünen Reflexen, die von kleinen rotbraunen Stacheln gesäumt sind und mit einem langen Stachel derselben Farbe enden. Eine ausgewachsene Pflanze wird nicht größer als 50-60 cm in alle Richtungen. Diese Art überlebt keine Temperaturen unter -3°C, eignet sich jedoch hervorragend für den Anbau in Töpfen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
55 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -1°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Agave isthmensis ist eine kleine botanische Art aus Oaxaca, Mexiko. Sie bildet eine Rosette aus kurzen und breiten Blättern, die eine schöne grau-blaue Farbe mit grünen Reflexen haben. Sie sind mit einem langen Dorn und kleinen, dekorativen, braun-rötlichen Dornen am Rand versehen. Diese sukkulente Pflanze ist wenig winterhart, aber extrem trockenheitsresistent. An der Mittelmeerküste gedeiht sie wunderbar in einem exotischen Steingarten. An anderen Orten wird sie im Topf kultiviert, um sie im Winter zu schützen. 

Die Agave isthmensis, ähnlich wie Agave seemaniana, wurde erst 1993 beschrieben und ist eine seltene Art in der Kultur, deren Winterhärte schwer einzuschätzen ist. Mehrere Quellen geben an, dass sie bei trockenem Boden unter -3°C abstirbt. Sie gehört zur Familie der Agavaceae, genau wie die Yuccas oder die Tuberosen. Diese sukkulente mehrjährige krautige Pflanze hat Rhizome, die Ausläufer produzieren können, aber sie hat fast keinen oberirdischen Stamm und besteht stattdessen aus einem äußerst kurzen Einzelstamm. Die Rosette erreicht einen Durchmesser von höchstens 50 cm und eine Höhe von etwa 60 cm. Ihr Wachstum ist ziemlich langsam. Die succulenten Blätter sind grau bis blaugrün, kalkig, marmoriert, sehr dick, steif und spatelförmig. Die Blattränder sind mit 0,5 bis 1,5 cm langen, nach unten gebogenen braun-rötlichen Dornen besetzt. Jedes Blatt endet mit einem glänzenden, braun-rötlichen Dorn. Wenn eine Rosette ein stattliches Alter von 15 bis 20 Jahren oder sogar noch länger erreicht, bildet sie einen hohen Blütenstiel mit vielen horizontalen Verzweigungen. Die Verzweigungen tragen flache, kugelförmige Rispen, die aus einer Vielzahl kleiner, gelb-grüner, röhrenförmiger Blüten bestehen. Die Rosette ist als monokarpisch bekannt und stirbt nach mehreren Monaten Blüte ab. Erwachsene Pflanzen bilden unterhalb der Mutterrosette einige Tochterrosetten aus.

In sehr mildem Klima, insbesondere in der Nähe des Mittelmeers, findet diese Agave ihren Platz in einem Steingarten, auf einem trockenen Hang oder in einem erhöhten Beet, dessen Boden mit Kies oder grobem Sand angereichert wurde. Sie kann mit Oponcen, anderen Agaven, ziemlich winterharten Säulenkakteen (Cleistocactus strausii, Cylindropuntia imbricata) und bodendeckenden Pflanzen wie der Ajania pacifica kombiniert werden. Gärtner in kälteren Regionen können sie in einem großen Topf auf der Terrasse pflanzen und sorgfältig den geschütztesten und sonnigsten Ort wählen, um eine Dekoration im mexikanischen Wüstenstil zu schaffen. Diese Pflanze wird in einem sehr hellen, gut belüfteten, aber wenig beheizten Raum überwintern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Agave isthmensis in Bildern...

Agave isthmensis (Laub) Laub

Blüte

Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Rispe

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Hafen

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 55 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Agave

Art

isthmensis

Familie

Asparagaceae

Herkunft

Nordamerika

Produknummer18754

Sonstige Agaven

8
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
11
59,50 € Topf mit 7,5L/10L
9
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 30,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
14
Ab 16,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

1
Ab 135,00 € Topf mit 30L/35L
6
34,50 € Topf mit 3L/4L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie Agave isthmensis an einem sonnigen Standort. Pflanzen Sie es in einen bevorzugt armen Boden, sogar steinigen, kalkhaltigen, sandigen Boden, aber sehr gut durchlässig: Es verträgt Feuchtigkeit im Winter und Kälte sehr schlecht. Seine Rustikalität wird auf -3 °C in trockenem Boden geschätzt.

Da die Pflanze eine bescheidene Entwicklung hat, kann sie leicht in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut werden, in einem leichten Substrat wie Kakteenerde, dessen Drainage besonders sorgfältig sein sollte, am besten in einem Tontopf. Gießen Sie regelmäßig im Sommer, lassen Sie jedoch das Substrat zwischen den Bewässerungen trocknen. Es wird dann einfach sein, den Topf vor starkem Frost und Feuchtigkeit an einem hellen, belüfteten Raum mit wenig oder keiner Heizung zu lagern. Reduzieren oder stoppen Sie die Bewässerung im Winter. Die Pflanze kann die schöne Jahreszeit von April bis Oktober im Freien verbringen.

Verwenden Sie unbedingt Schutzhandschuhe, um diese Pflanze zu handhaben.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -1°C (USDA-Zone 10a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, arm an Nährstoffen

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie das alte Laub am Ende des Winters und schneiden Sie die schwarzen Blätter bündig ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

83
Ab 1,05 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

11
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
40
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
57
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

77
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
Ab 17,90 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

32
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?