BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Episcia Silver Shield

Episcia cupreata Silver Shield
Schattenröhre

5,0/5
1 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Erhalten in sehr gutem Zustand, sorgfältig verpackt, hübsche Pflanze. Die Entwicklung bleibt abzuwarten, aber es sollte gut gehen.

Christine , 04/06/2025

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Eine kleine Pflanze, die mit ihrem strukturierten Laub und metallischen Schattierungen bezaubert. Mit ihrem teppichartigen Wuchs und der Fähigkeit, sich anmutig auszubreiten, ist diese Episcia ideal für Ampeln oder als Bodendecker im Terrarium. Geben Sie ihr Licht ohne direkte Sonne, eine nicht zu trockene Luft sowie ein feuchtes, aber gut durchlässiges Substrat. Diese Sorte wird diese Pflege mit anhaltender Schönheit großzügig belohnen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Der Episcia 'Silver Shield', auch bekannt als Flammenviolett, ist eine Zimmerpflanze mit einem bezaubernden silbrigen Blattwerk. Seine ovalen Blätter sind fein geriffelt und von schokoladenbraunen Tönen gesäumt. Diese Sorte gedeiht besonders gut in hellen Räumen wie dem Wohnzimmer oder Wintergarten, wo sie reichlich Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung erhält. In einem Hängekorb kommt ihr hängender Wuchs besonders gut zur Geltung. In einem Terrarium bildet sie einen eleganten Bodendecker.

Der Episcia 'Silver Shield' ist eine mehrjährige, stolonbildende Staude aus der Familie der Gesneriengewächse. Dieser Kultivar der Art Episcia cupreata wird wegen seines Zierlaubs und seiner leuchtenden Blüten geschätzt. Seine samtigen Blätter haben eine geriffelte Textur und eine schokoladenbraune Färbung mit silbrigen Rippen; sie werden zwischen 4 und 10 cm lang. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Ihr Wachstum ist schnell, begünstigt durch die Bildung von Stolonen, die neue Keimlinge entwickeln, ähnlich wie Erdbeeren. Die Blüte, die vom Frühling bis zum Herbst andauert, zeigt kleine röhrenförmige orangerote Blumen, die sich schön vom Laub abheben. Die Gattung Episcia umfasst etwa ein Dutzend Arten mehrjähriger Pflanzen, die in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet sind, insbesondere in Kolumbien, Brasilien und Venezuela. Diese krautigen Pflanzen, enge Verwandte der Usambaraveilchen, gedeihen in feuchten Unterhölzern und bilden durch ihre kriechenden Stolonen pflanzliche Teppiche. Der Name der Gattung Episcia leitet sich vom griechischen "episkios" ab, was "beschattet" bedeutet und auf den natürlichen Lebensraum dieser Pflanzen in den Unterhölzern tropischer Wälder verweist.
Als Zimmerpflanze benötigt der Episcia 'Silver Shield' helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24°C. Ein nährstoffreicher, leichter und gut drainierender Boden wird empfohlen, mit regelmäßigem Gießen, um den Boden leicht feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden.

Der Episcia 'Silver Shield', unwiderstehlich elegant, ist ein dekoratives Highlight für ein helles Wohnzimmer, ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer oder einen geschützten Wintergarten. Mit ihrem hängenden Wuchs und den silbrigen Blättern kommt sie in Ampeln, Wandpflanzgefäßen oder auf hohen Regalen besonders gut zur Geltung, wo ihre Stolonen sich frei entfalten können. Diese Pflanze mit raffiniertem Look passt perfekt in Bohème- oder moderne Interieurs. Sie eignet sich auch zur Bepflanzung von Terrarien oder zur Dekoration eines hellen Badezimmers. Für eine harmonische Komposition auf einem Regal kombinieren Sie sie beispielsweise mit einem Usambaraveilchen (Saintpaulia 'Optimara MyJoy') und einer Peperomia argyreia.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Episcia Silver Shield in Bildern...

Episcia Silver Shield (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe orange
Blütezeit Mai bis September
Blüte von 2 cm

Botanik

Gattung

Episcia

Art

cupreata

Sorte

Silver Shield

Familie

Gesneriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schattenröhre

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23819

Anlagenstandort

Vermeiden Sie, den Episcia Silver Shield in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren, da dies zu Verbrennungen auf dem Laub führen kann. Zudem kann eine zu trockene Umgebung das Auftreten von Parasiten wie roten Spinnmilben begünstigen. Achten Sie daher darauf, eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu erhalten und kalte Zugluft zu vermeiden.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie mäßig einmal pro Woche und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht an der Oberfläche antrocknen. Vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Um die Luftfeuchtigkeit sicher zu erhöhen, ist es ratsam, eine Schale mit Wasser und Blähton unter den Topf zu stellen oder einen Luftbefeuchter im Raum zu verwenden.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Das Umtopfen der Episcia erfolgt idealerweise jedes Jahr im Frühling, wobei ein breiterer als hoher Topf und eine leichte, gut drainierende Erde verwendet werden sollten.
Verwenden Sie ein humusreiches und gut drainierendes Substrat. Sie können Tonkugeln oder Perlit hinzufügen, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger vom Typ 10-10-10 (NPK). Wenden Sie diesen Dünger alle zwei bis drei Wochen während der aktiven Wachstumsphase vom Frühling bis zum Herbst an, indem Sie den Dünger auf die Hälfte der normalen Konzentration verdünnen. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit der Düngung oder setzen sie vorübergehend aus.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie regelmäßig beschädigte oder vergilbte Blätter sowie überflüssige Stolonen, um die Ästhetik der Pflanze zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Vermeiden Sie es, das Blattwerk beim Gießen zu benetzen, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich. Allerdings können Sie die Stiele nach der Blüte zurückschneiden, um die Verzweigung zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Mittlere Krankheitsanfälligkeit (bei regelmäßiger und angepasster Pflege). Um Blattläuse zu bekämpfen, sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und Schmierseife auf die befallenen Stellen. Spülen Sie nach einigen Stunden gründlich ab, um Ablagerungen auf den Blättern zu vermeiden.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Rote Spinne, Blattläuse, Aleurodes (Weiße Fliege), Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur
5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?