Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Episcia Silver Shield

Episcia cupreata Silver Shield
Schattenröhre

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine kleine Pflanze, die mit ihrem strukturierten Laub und metallischen Schattierungen bezaubert. Mit ihrem teppichartigen Wuchs und der Fähigkeit, sich anmutig auszubreiten, ist diese Episcia ideal für Ampeln oder als Bodendecker im Terrarium. Geben Sie ihr Licht ohne direkte Sonne, eine nicht zu trockene Luft sowie ein feuchtes, aber gut durchlässiges Substrat. Diese Sorte wird diese Pflege mit anhaltender Schönheit großzügig belohnen.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Bouture facile
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Feuillage coloré
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Der Episcia 'Silver Shield', auch bekannt als Flammenviolett, ist eine Zimmerpflanze mit einem bezaubernden silbrigen Blattwerk. Seine ovalen Blätter sind fein geriffelt und von schokoladenbraunen Tönen gesäumt. Diese Sorte gedeiht besonders gut in hellen Räumen wie dem Wohnzimmer oder Wintergarten, wo sie reichlich Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung erhält. In einem Hängekorb kommt ihr hängender Wuchs besonders gut zur Geltung. In einem Terrarium bildet sie einen eleganten Bodendecker.

Der Episcia 'Silver Shield' ist eine mehrjährige, stolonbildende Staude aus der Familie der Gesneriengewächse. Dieser Kultivar der Art Episcia cupreata wird wegen seines Zierlaubs und seiner leuchtenden Blüten geschätzt. Seine samtigen Blätter haben eine geriffelte Textur und eine schokoladenbraune Färbung mit silbrigen Rippen; sie werden zwischen 4 und 10 cm lang. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Ihr Wachstum ist schnell, begünstigt durch die Bildung von Stolonen, die neue Keimlinge entwickeln, ähnlich wie Erdbeeren. Die Blüte, die vom Frühling bis zum Herbst andauert, zeigt kleine röhrenförmige orangerote Blumen, die sich schön vom Laub abheben. Die Gattung Episcia umfasst etwa ein Dutzend Arten mehrjähriger Pflanzen, die in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet sind, insbesondere in Kolumbien, Brasilien und Venezuela. Diese krautigen Pflanzen, enge Verwandte der Usambaraveilchen, gedeihen in feuchten Unterhölzern und bilden durch ihre kriechenden Stolonen pflanzliche Teppiche. Der Name der Gattung Episcia leitet sich vom griechischen "episkios" ab, was "beschattet" bedeutet und auf den natürlichen Lebensraum dieser Pflanzen in den Unterhölzern tropischer Wälder verweist.
Als Zimmerpflanze benötigt der Episcia 'Silver Shield' helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24°C. Ein nährstoffreicher, leichter und gut drainierender Boden wird empfohlen, mit regelmäßigem Gießen, um den Boden leicht feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden.

Der Episcia 'Silver Shield', unwiderstehlich elegant, ist ein dekoratives Highlight für ein helles Wohnzimmer, ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer oder einen geschützten Wintergarten. Mit ihrem hängenden Wuchs und den silbrigen Blättern kommt sie in Ampeln, Wandpflanzgefäßen oder auf hohen Regalen besonders gut zur Geltung, wo ihre Stolonen sich frei entfalten können. Diese Pflanze mit raffiniertem Look passt perfekt in Bohème- oder moderne Interieurs. Sie eignet sich auch zur Bepflanzung von Terrarien oder zur Dekoration eines hellen Badezimmers. Für eine harmonische Komposition auf einem Regal kombinieren Sie sie beispielsweise mit einem Usambaraveilchen (Saintpaulia 'Optimara MyJoy') und einer Peperomia argyreia.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Episcia Silver Shield in Bildern...

Episcia Silver Shield (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Retombant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe orange
Blütezeit Mai bis September
Blüte von 2 cm

Botanik

Gattung

Episcia

Art

cupreata

Sorte

Silver Shield

Familie

Gesneriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schattenröhre

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23819

Sonstige Episcia

12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez de placer l'Episcia Silver Shield dans des zones exposées au soleil direct, car cela peut provoquer des brûlures sur le feuillage. De plus, une atmosphère trop sèche peut favoriser l'apparition de parasites comme les araignées rouges. Assurez-vous donc de maintenir une humidité ambiante adéquate et d'éviter les courants d'air froids.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Salon, Chambre, Salle de bain, Véranda
Port Retombant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine, en laissant sécher légèrement le substrat en surface entre deux arrosages. Évitez de mouiller le feuillage pour prévenir les maladies fongiques. Pour augmenter l’humidité sans risque, il est préférable de placer un plateau d’eau avec des billes d’argile sous le pot ou d'utiliser un humidificateur dans la pièce.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Le rempotage de l'episcia s'effectue idéalement chaque année au printemps, en utilisant un pot plus large que haut et un terreau léger et bien drainant.
Utilisez un terreau humifère et bien drainant. Vous pouvez ajouter des billes d'argile ou de la perlite pour améliorer le drainage.
Utilisez un engrais liquide équilibré de type 10-10-10 (NPK). Appliquez cet engrais toutes les deux à trois semaines pendant la période de croissance active, du printemps à l'automne, en diluant l'engrais à moitié de sa concentration normale. En hiver, réduisez la fréquence des fertilisations ou suspendez-les temporairement.

Pflege von Zimmerpflanzen

Retirez régulièrement les feuilles abîmées ou jaunies, ainsi que les stolons superflus, pour préserver l'esthétique de la plante et prévenir les maladies. Évitez de mouiller le feuillage lors de l'arrosage pour réduire le risque de maladies fongiques.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich. Allerdings können Sie die Stiele nach der Blüte zurückschneiden, um die Verzweigung zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Sensibilité aux maladies moyenne (si l'entretien est régulier et adapté). Pour lutter contre les pucerons, pulvérisez un mélange d'eau et de savon noir sur les zones infestées. Bien rincer après quelques heures pour éviter toute accumulation sur les feuilles.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Araignées rouges, Pucerons, Aleurodes (mouche blanche), Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?