Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Episcia Pink Acajou

Episcia cupreata Pink Acajou
Schattenröhre

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sorte, die Anmut und Exotik vereint! Die samtigen Blätter dieser Episcia, die Bronzegrün-, Silber- und Rosatöne mischen, bilden ein wahres lebendiges Bild. Mit einem kriechenden oder hängenden Wuchs schafft diese Pflanze schöne grüne Kaskaden in einer Ampel oder auf einem Regal. Damit sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlt, bieten Sie ihr Licht ohne direkte Sonne, eine leicht feuchte Umgebung und einen gut durchlässigen Boden.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Feuillage coloré
Intérêts et avantages
Floraison
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Der Episcia 'Pink Acajou' ist eine tropische Pflanze, die auch als "Flammenbaum-Violett" bezeichnet wird und niemals übersehen wird. Ihr samtiges Blattwerk zeigt faszinierende Nuancen von Bronzegrün, Silber und zartem Rosa. Jedes Blatt scheint mit dem Licht zu spielen und bietet ein fast unwirkliches Schauspiel. Kombiniert mit ihren kleinen, leuchtend rot-orangen Blumen wird diese Sorte zum idealen Deko-Element für ein warmes und raffiniertes Zuhause. Mit ihrem hängenden Wuchs eignet sie sich perfekt für Ampeln oder Regale.

Der Episcia 'Pink Acajou' ist eine mehrjährige, stolonbildende Staude aus der Familie der Gesneriengewächse. Sie stammt von der Art Episcia cupreata ab, die auch unter dem botanischen Synonym Achimenes cupreata bekannt ist. Diese Sorte 'Pink Acajou' zeichnet sich durch schnelles Wachstum und kriechenden Wuchs aus und bildet einen dichten Blätterteppich. Bei Reife erreicht sie in der Regel eine Höhe von 15 bis 20 cm und eine ähnliche Breite. Die elliptischen Blätter sind zwischen 4 und 10 cm lang und weisen eine samtige, gewellte Textur mit sehr dekorativen Nuancen auf, die einen metallischen Effekt erzeugen. Die Blüte, die vom Frühling bis zum Herbst auftreten kann, besteht aus kleinen, röhrenförmigen rot-orangen Blumen mit gelber Kehle, die etwa 2 cm lang sind. Die Gattung Episcia umfasst mehrjährige tropische Pflanzen, die ursprünglich aus den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas stammen, insbesondere aus Kolumbien, Venezuela und Brasilien. Diese Pflanzen sind eng mit den Afrikanischen Veilchen (Saintpaulia) verwandt und werden wegen ihres Zierlaubs und ihrer farbenfrohen Blüten geschätzt. In ihrer natürlichen Umgebung gedeihen sie in schattigen, feuchten Gebieten, oft im Unterholz.
Als Zimmerpflanze bevorzugt der Episcia 'Pink Acajou' helles, aber gefiltertes Licht, da direkte Sonne seine empfindlichen Blätter verbrennen könnte. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist vorteilhaft, bei einer idealen Temperatur zwischen 20 und 24°C. Das Substrat sollte leicht, humusreich und gut drainierend sein und konstant leicht feucht gehalten werden, ohne Staunässe, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Episcia 'Pink Acajou' findet leicht einen Platz in hellen Räumen wie einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer oder sogar einem gut beleuchteten Badezimmer. Mit ihrem kriechenden Wuchs wirkt sie besonders eindrucksvoll in einer Hängeampel, auf einem Wandregal oder in einem offenen Terrarium, wo ihr samtiges, farbenfrohes Laub auf Augenhöhe bewundert werden kann. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit einfarbig grünem Laub, um ihre metallischen Töne hervorzuheben und eine elegante tropische Atmosphäre zu schaffen. Denken Sie zum Beispiel an den Pilea peperomioides, auch bekannt als Chinotto-Geldpflanze. Seine runden, hellgrünen Blätter kontrastieren mit den farbigen Nuancen des Episcia, ohne dabei die Show zu stehlen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe rosa
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Retombant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe orange
Blütezeit Mai bis Oktober
Blüte von 2 cm

Botanik

Gattung

Episcia

Art

cupreata

Sorte

Pink Acajou

Familie

Gesneriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schattenröhre

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23818

Sonstige Episcia

12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez de placer l'Episcia Pink Acajou dans des zones exposées au soleil direct, car cela peut provoquer des brûlures sur le feuillage. De plus, une atmosphère trop sèche peut favoriser l'apparition de parasites comme les araignées rouges. Assurez-vous donc de maintenir une humidité ambiante adéquate et d'éviter les courants d'air froids.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Salon, Chambre, Salle de bain
Port Retombant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine, en laissant sécher légèrement le substrat en surface entre deux arrosages. Évitez de mouiller le feuillage pour prévenir les maladies fongiques. Pour augmenter l’humidité sans risque, il est préférable de placer un plateau d’eau avec des billes d’argile sous le pot ou d'utiliser un humidificateur dans la pièce.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Le rempotage s'effectue idéalement chaque année au printemps, en utilisant un pot plus large que haut et un terreau léger et bien drainant.
Utilisez un terreau humifère et bien drainant. Vous pouvez ajouter des billes d'argile ou de la perlite pour améliorer le drainage.
Utilisez un engrais liquide équilibré de type 10-10-10 (NPK). Appliquez cet engrais toutes les deux à trois semaines pendant la période de croissance active, du printemps à l'automne, en diluant l'engrais à moitié de sa concentration normale. En hiver, réduisez la fréquence des fertilisations ou suspendez-les temporairement.

Pflege von Zimmerpflanzen

Retirez régulièrement les feuilles abîmées ou jaunies, ainsi que les stolons superflus, pour préserver l'esthétique de la plante et prévenir les maladies. Évitez de mouiller le feuillage lors de l'arrosage pour réduire le risque de maladies fongiques.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, die Stiele nach der Blüte zu kürzen, um die Verzweigung zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

La plante est moyennement sensible aux maladies (si l'entretien est régulier et adapté). Pour lutter contre les pucerons, pulvérisez un mélange d'eau et de savon noir sur les zones infestées. Bien rincer après quelques heures pour éviter toute accumulation sur les feuilles.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Araignées rouges, Pucerons, Aleurodes (mouche blanche), Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?