BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Flamingoblumen - Anthurium bakeri

Anthurium bakeri
Flamingoblumen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 6,90 € Mini-plante
33
Ab 8,90 € Mini-plante
40
Ab 8,90 € Mini-plante
47
Ab 8,90 € Mini-plante
43
Ab 8,90 € Mini-plante
43
Ab 8,90 € Mini-plante
45
Ab 8,90 € Mini-plante
37
Ab 19,90 € Mini-plante
46
Ab 8,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Anthurium ist eine attraktive Zimmerpflanze, geschätzt für ihre dunkelgrünen, länglichen, großen, nervigen Blätter sowie ihre roten Früchte, die in dekorativen Ähren angeordnet sind. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammend, bevorzugt diese epiphytische Pflanze indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Ein drainierendes Kultursubstrat ist unerlässlich.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Früchte
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Der Anthurium bakeri ist eine exotische Zimmerpflanze, die mit ihrem üppigen Blattwerk und ihren dekorativen roten Früchten begeistert. Es handelt sich um eine epiphytische Staude, die einen Büschel aus langen, schmalen, überhängenden Blättern in tiefem Grün bildet. Sie kommt besonders gut in einer Hängeampel oder auf einem Regal zur Geltung. Ideal für Dschungel-inspirierte urbane Dekorationen, eignet sich diese Pflanze auch perfekt für ein geschütztes Wintergarten. Stellen Sie sie an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Der Anthurium bakeri, der zur Familie der Araceae gehört, ist eine epiphytische Staude, die ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern Mittelamerikas stammt, insbesondere von Guatemala bis Kolumbien. Diese Art ist auch unter den botanischen Synonymen Anthurium angelorum und A. turrialbense bekannt. Sie zeichnet sich durch ihren halbhängenden Wuchs und ihre schmalen, lanzettlich bis verkehrt-lanzettlichen Blätter aus, die zwischen 19 und 55 cm lang und 2,8 bis 9 cm breit sind. Die Blätter haben eine matte, dunkelgrüne Oberseite, während die Unterseite heller ist und rötliche drüsige Punkte aufweist. Die Blüte ist durch eine aufrechte, blass gelb-grüne Spathe gekennzeichnet, die manchmal an den Rändern rötlich gefärbt ist, begleitet von einem weißen Spadix. Die Pflanze ist selbstfruchtbar, sie blüht und fruchtet leicht im Innenbereich. Die Früchte sind leuchtend rote Beeren, die sich oft ohne Bestäubung entwickeln, ein Phänomen, das als Apomixie bezeichnet wird. Im Innenbereich kann der Anthurium bakeri theoretisch zu jeder Jahreszeit blühen, aber die günstigsten Perioden bleiben Frühling und Sommer. Das Wachstum dieser Sorte ist mäßig, die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm im Innenbereich. Alle Teile des Anthurium bakeri enthalten Calciumoxalat-Kristalle, was sie bei Verschlucken giftig macht.

Die Gattung Anthurium umfasst etwa 871 bis 1203 Arten und gehört zur Familie der Araceae. Diese Pflanzen sind hauptsächlich epiphytisch, sie wachsen auf anderen Pflanzen, ohne sie zu parasitieren. Die Arten stammen alle aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. In ihrem natürlichen Lebensraum entwickeln sie sich unter dem dichten Canopy, profitieren von gefiltertem Licht, hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.

Für die Kultivierung von Anthurium bakeri im Innenbereich ist es wichtig, sich diesen natürlichen Bedingungen anzunähern. Die Pflanze bevorzugt helles, indirektes Licht und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, die das Blattwerk verbrennen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich, idealerweise über 70%. Die optimalen Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 und 32 °C und nachts zwischen 21 und 24 °C. Ein gut drainierender, organisch reicher Boden wird empfohlen, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Anthurium bakeri findet seinen Platz in einem hellen Wohnzimmer, einem tropischen Wintergarten oder sogar in einem geräumigen Badezimmer, wo die hohe Luftfeuchtigkeit sein Wachstum fördert. Für einen bohème-chic Stil platzieren Sie ihn in einer Hängeampel aus Silber-Weide. In einem minimalistischen oder zeitgenössischen Dekor kann er auf einem hellen Holzregal inszeniert werden. Kombinieren Sie ihn mit einem Philodendron 'El Choco Red' und einem Monstera, um eine harmonische tropische Komposition zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Flamingoblumen - Anthurium bakeri in Bildern...

Flamingoblumen - Anthurium bakeri (Blüte) Blüte

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Lange, überhängende, schmale Blätter mit lanzettlicher Form. Die Textur ist matt bis leicht seidig glänzend.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe grün
Blütezeit April bis September
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Anthurium

Art

bakeri

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Flamingoblumen

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23749

Sonstige Flamingoblumen - Anthurium

Nicht lieferbar
Ab 6,90 € Mini-plante
33
Ab 8,90 € Mini-plante
40
Ab 8,90 € Mini-plante
47
Ab 8,90 € Mini-plante
43
Ab 8,90 € Mini-plante
43
Ab 8,90 € Mini-plante
45
Ab 8,90 € Mini-plante
37
Ab 19,90 € Mini-plante
46
Ab 8,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Erreurs courantes à éviter : l'exposition au soleil direct peut provoquer des brûlures sur le feuillage.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez une fois par semaine lorsque le substrat est sec en surface et brumisez régulièrement pour maintenir une humidité élevée. Un arrosage excessif entraîne la pourriture des racines. Un air trop sec provoque le dessèchement des feuilles. En hiver, réduisez à un arrosage tous les 10 jours.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, de préférence au printemps.
Utilisez un mélange de terreau pour orchidées, de perlite et de sphaigne pour assurer un bon drainage.
Appliquez un engrais liquide équilibré toutes les 4 à 6 semaines pendant la période de croissance active (printemps et été). Diminuez la fréquence en automne et en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie gelbe oder beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'alcool à 70°. Attention aux excès d'eau

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?