BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron Malay Gold

Philodendron erubescens Malay Gold
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Besonders leuchtend präsentiert dieser Philodendron ein Blattwerk, das von hellem Zitronengrün bis zu goldgelb variiert. Seine großen, länglichen Blätter, angenehm weich im Griff, fangen das Licht ein und erhellen jeden Raum. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die sich an einer Stütze emporranken oder elegant herabhängen kann. Pflegeleicht liebt sie sanftes Licht und eine feuchte Umgebung – bei guter Pflege belohnt sie dies mit üppigem Wachstum und noch strahlenderem Laub.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Philodendron 'Malay Gold' ist eine Zimmerpflanze mit goldgrünem Laub, die Ihrem Zuhause eine wunderschöne Helligkeit verleiht. Diese Kletterpflanze ist leicht zu kultivieren und gedeiht an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung sowie in einer nicht zu trockenen Atmosphäre. Mit einer geeigneten Kletterhilfe entfaltet sie ihre eleganten Stängel, die Ihrem Raum eine vertikale Note verleihen.

Der Philodendron 'Malay Gold', auch unter den Namen Philodendron 'Golden Goddess' oder Philodendron 'Lemon Lime' bekannt, ist eine mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Obwohl der Züchter und das genaue Züchtungsdatum dieses Kultivars nicht dokumentiert sind, ist bekannt, dass er in Thailand entwickelt wurde, wo er aufgrund seiner außergewöhnlichen Zierqualitäten weit verbreitet angebaut wird. 'Malay Gold' zeichnet sich durch lange, schlanke, ovale Blätter in einem leuchtenden Goldgelb aus, die mit zunehmender Reife grüner werden und bis zu 20 cm lang werden können. Glatt und glänzend reflektieren sie das Licht auf wunderbare Weise. Die Stängel sind leicht rosa gefärbt. Mit einem ziemlich schnellen Wachstum erreicht diese Sorte in Innenräumen meist eine Höhe von 1,2 bis 2 m und eine Breite von etwa 40-50 cm. Ihre langen kletternden Stängel mit Luftwurzeln ermöglichen es ihr, sich problemlos an vertikalen Strukturen wie Stäben oder Gittern festzuhalten. Ohne Kletterhilfe, zum Beispiel in einer Hängeampel gepflanzt, wächst sie hängend und erinnert so an das natürliche epiphytische Wachstum von Philodendren in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Giftig aufgrund seines Gehalts an Calciumoxalaten sollte er außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gehalten werden.

Der Philodendron 'Malay Gold' findet seinen Platz in einem hellen und gemütlichen Zuhause. Ein Moosstab unterstreicht seinen kletternden Wuchs und fördert seine vertikale Entwicklung. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit einer Monstera adansonii und einem Epipremnum aureum 'Neon', zwei Pflanzen mit komplementären Blättern, die ähnliche Ansprüche an Licht und Luftfeuchtigkeit stellen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe gold
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

erubescens

Sorte

Malay Gold

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23686

Anlagenstandort

Platzieren Sie ihn im Wohnzimmer in der Nähe eines großen Fensters oder in einem Wintergarten, wo er von sanftem Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung profitieren kann. Sein goldenes Laub erhellt Dekorationen im boho-chic, tropischen oder modernen Stil. Kultivieren Sie ihn in einem matten weißen Keramiktopf für einen eleganten Kontrast oder in einem geflochtenen Korb aus Silber-Weide für eine natürlichere Atmosphäre.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig, wenn das Substrat in 2 bis 3 cm Tiefe trocken ist. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie alle 2 bis 3 Jahre um, vorzugsweise im Frühling oder Frühsommer, wenn die Pflanze in vollem Wachstum ist. Wenn die Wurzeln aus dem Topf herauswachsen, sollten Sie früher umtopfen.
Verwenden Sie ein drainierendes Substrat, das mit organischem Material angereichert ist, gemischt mit Blähton für eine gute Drainage.
Verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10). Reduzieren Sie die Düngung im Herbst auf einmal monatlich und stellen Sie sie im Winter ganz ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflanze ist pflegeleicht und verliert nur wenige Blätter. Reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und ihren Glanz zu bewahren.
Pflanze für Anfänger bis Hobbygärtner, pflegeleicht. Schneiden Sie zu lange Stiele zurück, um eine kompakte Form zu erhalten oder neues Wachstum zu fördern. Entfernen Sie gelbe Blätter, um das Wachstum anzuregen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Falls Schildläuse auftreten, reinigen Sie die Blätter mit einem in 70° Alkohol getränkten Tuch, der in Seifenwasser verdünnt wurde. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, vermeiden Sie übermäßiges Gießen und sorgen Sie für eine gute Drainage.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schwarze Flecken, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?