BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Hoya Rosita - Wachsblume

Hoya wayetii x tsangii Rosita
Wachsblume, Porzellanblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein seltener Hybrid in Kultur, mit markantem Blattwerk und attraktiver rot-violetter Blüte. Die Blätter sind länglich, spitz, in einem satten Grün mit einem fast schwarzen braunen Rand. Diese schöne exotische Pflanze bevorzugt eine feuchte Umgebung mit Licht, aber nicht zu viel direkter Sonne. Wenn sie sich an ihrem Standort wohlfühlt, bildet sie prächtige Büschel von wunderbar duftenden Blumen, deren Textur der Pflanze ihren gebräuchlichen Namen Porzellanblume verleiht.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht, Helles Licht direkt
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Parfüm
Interessen und Vorteile
Suspendierung
Interessen und Vorteile
Epiphyt

Beschreibung

Der Hoya 'Rosita' ist ein attraktiver Hybrid zwischen Hoya wayetii und Hoya tsangii. Seine dicken Blätter sind leicht gebogen und gewellt, länglich und von einem feinen, fast schwarzen Rand gesäumt. Die einzigartige Textur der Blätter kombiniert sich mit einem satten Grün, manchmal mit rosa Tönung. Diese tropische Zimmerpflanze bildet eine elegante Kaskade aus üppigen Lianen, perfekt für ein Regal oder eine Hängeampel. Ihre prächtige und duftende Blüte, die ihr den Beinamen "Porzellanblume" verleiht, ist von exquisiter Schönheit. Sie belohnt geduldige Gärtner mit Dolden, die an feines Porzellan erinnern, bei diesem Kultivar in einer rot-violetten Farbe.

Der Hoya 'Rosita' wird auch Wachsglocke genannt. Es handelt sich um einen Hybrid zwischen den Arten Hoya wayetii und Hoya tsangii, die aus Südostasien stammen, genauer gesagt von den Philippinen und Taiwan. In diesen Regionen klettern diese epiphytischen Pflanzen auf andere Gewächse, die ihnen als Stütze dienen, um mehrere Meter hoch zu wachsen. 'Rosita' entwickelt gebogene, etwas dicke, besonders lange Blätter, die von einem fast schwarzen Rand hübsch betont werden. Das Wachstum ist mittelmäßig, mit Lianen, die bis zu 1 Meter lang werden können. Die Blüte im Frühling oder Sommer, im Innenbereich, zeigt sich bei ausgewachsenen Pflanzen in Form von Dolden mit sternförmigen Blüten, bei diesem Kultivar rot-violett, mit einer erstaunlichen Textur, die an Porzellan erinnert. In Gruppen von 15 bis 20 oder mehr sitzen sie auf langen Blütenstielen und bilden so einen etwa 5-6 cm großen Blütenstand.

Die Gattung Hoya gehört zur Familie der Apocynaceae und umfasst etwa 400 Arten, die aus den warmen und feuchten Regionen Südostasiens, Australiens und Polynesiens stammen, wo sie in tropischen Wäldern gedeihen. Es handelt sich hauptsächlich um Sträucher oder epiphytische Lianen, die sich oft mit Hilfe von Luftwurzeln an Stämmen und Zweigen von Bäumen verankern, um dem Licht entgegenzuwachsen. Dieser einzigartige kletternde Wuchs hat sie als beliebte Zimmerpflanzen populär gemacht, ideal zum Klettern an Rankhilfen oder als Hängepflanze in Ampeln.

Der Hoya 'Rosita' bevorzugt helles, indirektes Licht, möglichst 10 Stunden täglich, um eine Blüte zu fördern, verträgt aber auch etwas direktes Sonnenlicht am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn es mild ist. Wählen Sie ein Substrat für epiphytische Pflanzen, wie Orchideensubstrat, und lassen Sie es zwischen den Wassergaben abtrocknen, außer im Sommer oder bei warmem Wetter, wenn Sie die Pflanze mehrmals pro Woche gießen können. 'Rosita' gedeiht bei Temperaturen zwischen 18°C und 26°C, mit einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 50-60 %, bevorzugt jedoch eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 60-80 %. Sie können ihn entweder an einer Rankhilfe hochwachsen lassen oder als Hängepflanze verwenden, indem Sie die flexiblen Triebe herabhängen lassen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter dicke, längliche Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe purpur
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 6 cm
Duftend Duftend, vanillig

Botanik

Gattung

Hoya

Art

wayetii x tsangii

Sorte

Rosita

Familie

Apocynaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wachsblume, Porzellanblume

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23845

Anlagenstandort

Placez l'hoya dans toute pièce chaude et lumineuse comme un salon, un bureau ou encore une salle de bain dont elle appréciera l'humidité ambiante. Évitez les températures fraîches (<15°C), la sécheresse atmosphérique et la lumière directe qui brûlerait les feuilles.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht, Helles Licht direkt
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez une fois par semaine, lorsque le substrat est sec en surface. Videz la soucoupe. En hiver, réduisez drastiquement la fréquence des arrosages. Dans les intérieurs secs, utilisez un humidificateur pour augmenter le taux d'humidité. Évitez la brumisation, car elle peut entraîner des problèmes fongiques. 

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au début du printemps en passant à une taille de pot légèrement supérieure (3 cm en plus environ)
Utilisez un mélange bien drainant, comme un mélange pour orchidée, un mélange à cactus et de la perlite. Les pots en terre cuite favorisent une bonne circulation de l'air autour des racines.
Apportez un engrais liquide potassique avec un équilibre NPK type 6-5-8 ou proche, tous les 15 jours sauf en hiver

Pflege von Zimmerpflanzen

La plante ne nécessite pas d'entretien particulier à part un dépoussiérage des feuilles.
Bei dieser Pflanze wird ein Schnitt nicht empfohlen, insbesondere weil sie an verblühten Blütenstielen erneut blühen kann.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'attaque de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'eau savonneuse et isolez la plante jusqu'à disparition des parasites; contre les pucerons, utilisez du savon noir dilué en pulvérisation

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde, Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?