Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Wiesen-Kerbel (Samen) - Anthriscus sylvestris

Anthriscus sylvestris
Wiesen-Kerbel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

10
Ab 6,50 € Beutel
11
Ab 2,10 € Beutel
14
Ab 6,90 € Samen
7
Ab 3,90 € Beutel
18
Ab 10,90 € Samen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine ländliche Pflanze, Staude oder zweijährig, mit kerbelartigem Laub, die im Frühling elegante weiße Dolde bietet. Sie wächst leicht in frischen, reichen und gut durchlässigen Böden, in sonniger oder halbschattiger Lage. Sehr rustikal, bürgert sie sich leicht in Wiesen, Böschungen und Waldrändern ein, wo sie sich von Jahr zu Jahr selbst aussät.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Januar bis Februar, Mai bis Juni, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Anthriscus sylvestris ist eine in Frankreich weit verbreitete Wild- und Wiesenpflanze, die man Wiesen-Kerbel oder auch Wiesen-Kerbel nennt. Ihr fein zerteiltes Laub sowie ihre Frühlings- bis Sommerblüte in weißen Dolden sind in einem wilden oder naturnahen Garten wunderschön. Oft zweijährig, sät sich diese indigene Art hier und dort reichlich aus. Und die jungen Pflanzen lassen sich problemlos umpflanzen.

Anthriscus sylvestris (L.) Hoffm., allgemein bekannt als Wiesen-Kerbel, Wiesen-Kerbel oder Wiesen-Kerbel, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom gemäßigten Europa bis nach Westasien, und sie ist auch in den tropischen afrikanischen Bergen anzutreffen. In Frankreich ist sie häufig auf Wiesen, in Hecken, an Waldrändern und Wegrändern zu finden, wo sie normalerweise dichte Kolonien bildet.
Diese Art wird allgemein als zweijährig oder kurzlebige Staude betrachtet. Im ersten Jahr entwickelt sie eine Rosette aus basalen Blättern, im zweiten Jahr einen Blütenstängel, bevor sie nach der Fruchtbildung abstirbt. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm, manchmal mehr in reichem Boden, bei einer Breite von 30 bis 60 cm. Ihr Wuchs ist aufrecht, ihre Stängel sind hohl, fein gestreift und gelegentlich an der Basis leicht pubescent. Das Laub ist fein unterteilt, von mittel- bis dunkelgrüner Farbe, und verschwindet im Herbst.
Die Infloreszenzen, charakteristisch für Doldenblütler, sind zusammengesetzte Dolden aus kleinen weißen Blüten mit fünf Blütenblättern, die einen Durchmesser von 3 bis 4 mm haben. Die Blüte findet von April bis Juli statt, je nach Klima. Die Blüten werden hauptsächlich von Insekten bestäubt. Das Wurzelsystem besteht aus einer robusten Pfahlwurzel, die tief in den Boden eindringen kann. Diese knollenartige Wurzel ermöglicht es der Pflanze, moderate Trockenperioden zu überstehen und sich aus seitlichen Knospen zu regenerieren.

Obwohl der Wiesen-Kerbel manchmal mit giftigen Arten wie dem Gefleckten Schierling (Conium maculatum) verwechselt wird, wurde er in einigen Regionen traditionell als Heilpflanze für seine harntreibenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet. Aufgrund der Verwechslungsgefahr mit gefährlichen Pflanzen wird seine Verwendung heute jedoch nicht empfohlen.

Der Wiesen-Kerbel passt sich leicht an jeden guten Gartenboden an, sogar an etwas schweren oder kalkhaltigen, solange er nicht zu sehr austrocknet. Es ist eine anspruchslose Pflanze, ideal, um einer ländlichen oder naturnahen Szene eine natürliche Note zu verleihen. Seine Silhouette verleiht den Beeten Leichtigkeit und harmoniert perfekt mit einfachen Stauden wie Akeleien. In einer Blumenwiese begleitet er natürlich Schwarzkümmel, Mohn, die wilde Kornblume, den Ammi visnaga 'The Giant', die Zier-Möhre 'Dara' oder Kosmeen. Er passt auch sehr gut zu englischen Strauchrosen, Iris oder Frühlings-Tulpen. Sein zerteiltes Laub und seine leichten Dolden finden auch in Sträußen Platz, um ihnen eine ländliche Note zu verleihen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April bis Juli
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 8 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Das Laub verschwindet oft im Winter, je nach Klima.

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Anthriscus

Art

sylvestris

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wiesen-Kerbel

Botanische Synonyme

Chaerophyllum sylvestre, Anthriscus alpinus, Anthriscus candollei

Herkunft

Westeuropa, Zentralasien, Westasien

Produknummer24460

Pflanzung & Pflege

Aussaatzeit für Anthriscus sylvestris: von September bis Februar oder von Mai bis Juni.

Säen Sie die Samen des Wiesen-Kerbels in Schalen oder Töpfe auf die Oberfläche eines gut angefeuchteten Spezial-Aussaatsubstrats. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Substrat oder Vermiculit. Stellen Sie Ihre Schalen in ein Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie sie in durchsichtigen Plastiktüten und halten Sie die Aussaat bei einer Temperatur von 21 °C.

Pikieren Sie die jungen Pflanzen, wenn sie ausreichend entwickelt sind, um in einzelne Becher mit 7,5 cm Durchmesser umgesetzt zu werden. Bewahren Sie nur die Sämlinge mit dunkelbraun-violettem Laub auf, da es vorkommen kann, dass eine junge Pflanze einfarbig grün ist.

Kultur:

Anthriscus sylvestris wird im Herbst oder Frühling in jeden gut bearbeiteten und gut drainierten Gartenboden gepflanzt, der im Sommer nicht zu trocken ist. Setzen Sie ihn in die volle Sonne oder in den Nachmittagsschatten, mit einem Abstand von 40 cm in alle Richtungen. Gießen Sie regelmäßig an sonnigen Standorten bei trockenem Wetter. Mulchen Sie den Boden im Sommer, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Sie können die jungen Keimlinge leicht umpflanzen, sobald sie handhabbar sind, um sie an für Sie passenden Stellen einzupflanzen.
Achten Sie auf Befall durch Schnecken, Nacktschnecken und Raupen an den jungen Wachstum, sowie auf Mehltau bei zu heißen und zu trockenen oder im Gegenteil zu feuchten Bedingungen.

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Januar bis Februar, Mai bis Juni, September bis Dezember
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Schnittblumen
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlich gut bearbeitet, fruchtbar.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Haben Sie nicht das Passende gefunden?