Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Mangave Praying Hands

x Mangave Praying Hands 'PP34508'

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Chelsea Flower Show
Eine sukkulente Hybrid-Pflanze mit faszinierendem Stil, deren fleischige Blätter, die sich zum Himmel krümmen, an die Haltung der Hände in Meditationsposition erinnern. Mit moderater Entwicklung bildet sie eine kompakte Rosette mit perfekter Geometrie, deren dunkelgrüne Blätter von einem roten Saum eingefasst sind und in einer gleichfarbigen Spitze enden. Diese prächtige Sukkulente Pflanze ist trockenheitsresistent, jedoch wenig rustikal und hält nur kurzen Frost von etwa -4 bis -5°C stand. In der südlichen Küstenregion ist sie ideal für Steingärten, während sie andernorts im Topf kultiviert werden sollte, um frostfrei überwintert zu werden.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Mangave 'Praying Hands' überrascht und begeistert zugleich mit ihrem unverwechselbaren Wuchs. Diese Sukkulente Pflanze bildet eine sehr geometrische Rosette, die sich im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten nicht öffnet, sondern nach oben schließt. Dadurch erinnert sie ein wenig an eine Artischocke, jedoch wesentlich dekorativer. Die zahlreichen dunkelgrünen Blätter krümmen sich zum Himmel, was an betende Hände erinnert – daher ihr Name. Die schlanke, rötliche Spitze und die Ränder auf beiden Seiten des Blattes bilden einen schönen Kontrast zur dunklen Farbe der Blattspreite. Diese botanische Schönheit verträgt nur leichte Fröste, was ihre Pflanzmöglichkeiten auf milde Regionen des Südens oder die südliche Atlantikküste beschränkt. Andernorts eignet sie sich hervorragend für die Topfkultur, um sie im Winter frostfrei zu halten.

Die Mangave ist eine neuere Hybrid-Gattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae), die nun auch die Agavengewächse und andere früher eigenständige botanische Familien umfasst. Viele weitere Ziergattungen gehören zu dieser Familie, wie der Beaucarnea mit seinem markanten Wuchs, der deshalb auch „Elefantennuss“ genannt wird, oder der beliebte Yucca. 'Praying Hands' ist eine Züchtung des Züchters Hans Hansen von Walters Garden in Michigan (USA), der die Mangave 'Bloodspot' mit der Agave ocahui kreuzte. Diese aus Mexiko stammende Agave ist frosthart (bis -15°C) und – was seltener ist – auch feuchtigkeitsresistent. Sie bildet eine kompakte Rosette aus schmalen, spitzen grünen Blättern, Eigenschaften, die an 'Praying Hands' weitergegeben wurden. Dennoch hat dieser komplexe Hybrid seine eigene Originalität mit einem dunkleren, leicht bläulich schimmernden Grün, das von zwei rötlichen Seitenrändern betont wird, die sich an der Blattspitze zu einem ziemlich beeindruckenden Dorn derselben Farbe vereinen. Die Rosette erreicht ausgewachsen nicht mehr als 30 cm in alle Richtungen und hat eine perfekt geometrische Form. Die sukkulenten Blätter entfernen sich vom Zentrum, krümmen sich zum Himmel und kehren dann zur Mitte zurück, wodurch sie zwei betende Hände mit gekrümmten Fingern imitieren. Diese Silhouette ist in dieser Pflanzengruppe wirklich einzigartig und weckt sofort Neugier. In perfekter Harmonie mit jedem runden Topf kann diese Mangave, die nur kurze Fröste bis maximal -5°C verträgt, im Winter leicht in einen hellen, kühlen, aber frostfreien Raum oder Wintergarten gestellt werden. An der Côte d'Azur oder anderen küstennahen Gebieten ohne starke Fröste fügt sie sich wunderbar in einen Steingarten neben anderen Sukkulenten ein.

Als prächtige Zierpflanze wird die Mangave in den mildesten atlantischen Küstengebieten in voller Sonne oder an der Côte d'Azur im leichten Schatten gepflanzt. Ihr ebenso bemerkenswerter Wuchs wie der des berühmten Agave victoriae-reginae ermöglicht wunderschöne Steingartenkompositionen. Kombinieren Sie sie mit unterschiedlichen Formen für subtile Kontraste, wie dem verblüffenden Cereus forbesii Spiralis, einem außergewöhnlich gedrehten Säulenkaktus. Auch der Rauhschopf, der sich in kugelförmigen Büscheln aus fadenförmigen Blättern entwickelt, ist ein guter Begleiter. Für farbliche Akzente bietet sich die vielfältige Palette der Aeonium an, insbesondere Sorten mit rosa, roten oder dunkelvioletten Blättern.

Die Gattung Mangave ist eine menschliche Schöpfung, entstanden aus der Kreuzung der in mediterranen Gärten weit verbreiteten Gattung Agave mit der bei uns weniger bekannten amerikanischen Knollenpflanze Manfreda. Der Vorteil dieser gattungsübergreifenden Kreuzung liegt in schnellerem Wachstum als bei Agaven sowie ästhetisch reizvollen Variationen in Form und Farbe.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Mangave Praying Hands in Bildern...

Mangave Praying Hands (Laub) Laub
Mangave Praying Hands (Hafen) Hafen

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

x Mangave

Sorte

Praying Hands 'PP34508'

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave 'Praying Hands', x Mangave 'Praying Hands'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer246510

Sonstige Mangaven

9
20% 23,60 € 29,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
10
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 16,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Platzieren Sie den Mangave Praying Hands am besten in voller Sonne oder im Halbschatten in unseren wärmsten und sonnigsten Regionen. Pflanzen Sie ihn in einen sehr drainierenden Boden, selbst wenn dieser arm, steinig oder sandig ist: Er verträgt winterliche Feuchtigkeit und Kälte nur schlecht, aber etwas besser trockene Kälte, die nicht zu streng ist, in einem trockenen Boden. Daher wird dringend empfohlen, diese Pflanze in unseren feuchten und kalten Winterregionen im Topf zu kultivieren. Da sie sich perfekt an trockene, sogar sommerlich trockene Böden anpasst, kann man sie in einem Steingarten oder auf einem steinigen Hang, in Gärten an der Küste oder in milden Klimazonen, wo die Temperaturen nicht unter -5°C fallen, anpflanzen.

Da die Pflanze ein moderates Wachstum hat, kann sie sehr leicht in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden, in einem leichten Substrat wie Erde für Rebutien, dessen Drainage besonders sorgfältig gestaltet sein sollte, vorzugsweise in einem Tontopf. Gießen Sie im Sommer regelmäßig, aber lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen. So lässt sich der Topf leicht vor starkem Frost und Feuchtigkeit geschützt in einem hellen, gut belüfteten, wenig oder gar nicht beheizten Raum unterbringen. Reduzieren Sie im Winter die Wassergaben oder stellen Sie sie ganz ein. Die Pflanze kann die schöne Jahreszeit von April bis Oktober im Freien verbringen.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Mai bis Juni
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung April bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, leicht.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

48
20% 11,12 € 13,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

134
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

31
Ab 4,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
78
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 16,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 3,15 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?