BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Pinus armandii - Armands Kiefer

Pinus armandii
Armands Kiefer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
45,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
11,12 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

12
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

24
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

7
29,50 € Topf mit 3L/4L
10
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

3
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

1
49,00 € Topf mit 4L/5L
7
41,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein Chinotto mit rundlichem, luftigem und anmutigem Wuchs. Er trägt lange, flexible Nadeln, die sich weich anfühlen und in einem Grün mit blaugrauen Schattierungen erscheinen. Die Rinde ist bei jungen Pflanzen grau und glatt, wird aber mit der Zeit rissig. Die großen Zapfen dieser Kiefer sind ebenfalls bemerkenswert. Seine stattliche Größe macht ihn ideal für Parks und große Gärten. Er ist frosthart, resistent gegen Krankheiten und verträgt moderate Trockenheit.
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
12 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Pinus armandii, die Armand-Kiefer, wird auch Chinesische Weiß-Kiefer genannt. Es handelt sich um eine botanische Art mit anmutigem Wuchs, die selten in Kultur ist und für große Grundstücke reserviert werden sollte. Dieser große Nadelbaum wird wegen der Schönheit seines Laubs geschätzt, das aus langen, weichen Nadeln in einem graugrünen Ton mit bläulichen Reflexen besteht. Seine großen Zapfen, die lange an der Pflanze haften, sind recht dekorativ. Diese Kiefer verdient einen besonderen Platz im Garten, als isoliertes Exemplar. Rustikal und anspruchslos, liebt sie die Sonne und passt sich allen durchlässigen Böden an.

Die Armand-Kiefer oder Vater-David-Kiefer ist wissenschaftlich unter dem Namen Pinus armandii bekannt. Es handelt sich um einen Nadelbaum aus der Familie der Pinaceae, der der Himalaya-Trauerkiefer (Pinus wallichiana oder griffitii) recht ähnlich ist, aber kälte-, krankheits- und trockenheitsresistenter ist. Ursprünglich aus China, Myanmar und Taiwan stammend, verdankt diese Art ihren Namen dem französischen Missionar Armand David, der sie im 19. Jahrhundert entdeckte. In der Natur wächst diese Kiefer in Höhenlagen zwischen 900 und 3500 m und kann dort eine beeindruckende Höhe von bis zu 40 m erreichen. In unseren Klimazonen erreicht sie in der Regel eine Höhe von 20 m. Ihr Wuchs ist bei jungen Exemplaren eher kegelförmig, bei älteren Bäumen dann runder, mit Zweigen, die senkrecht zum Stamm stehen, aber unregelmäßig angeordnet sind. Das Laub der Armand-Kiefer besteht aus langen, biegsamen Nadeln von 6 bis 15 cm Länge mit dreieckigem Querschnitt. Diese Nadeln sind zu fünft gebündelt, was für Kiefern dieser Gruppe recht charakteristisch ist. Sie haben eine graugrüne, bläuliche Farbe. Die Winterknospen sind wenig harzig und fast zylindrisch. Nach mehreren Jahren bildet dieser Nadelbaum Zapfen. Einerseits männliche Zapfen, die spiralförmig an der Basis der neuen Triebe angeordnet sind, 1,5 bis 2,5 cm lang, hellgrün mit rötlicher Spitze. Sie sind aufrecht, robust und eiförmig. Andererseits weibliche Zapfen, die oft harzig sind und eine Länge von 8 bis 20 cm erreichen können, dabei recht breit sind. Diese Zapfen sind zunächst grün und färben sich beim Reifen hellbraun. Sie sind recht dekorativ und tragen das ganze Jahr über zum optischen Reiz des Baumes bei. Unter idealen Bedingungen, mit gut durchlässigem Boden und guter Sonneneinstrahlung, kann die Armand-Kiefer jährlich 30 bis 40 cm wachsen. Ihre Rinde ist recht dekorativ. Bei jungen Bäumen ist sie in der Regel glatt und grau. Mit der Zeit wird sie dicker und rissig, wobei sie dunklere Töne von Grau, Braun bis fast Schwarz annimmt. Die tiefen Risse und unregelmäßigen Platten, die sich auf der reifen Rinde bilden, können dem Baum ein raues und robustes Aussehen verleihen.

Diese Armand-Kiefer ist nicht nur Zierde, sondern auch nützlich. Ihr Holz wird oft in der Tischlerei und für die Möbelherstellung verwendet, da es von hoher Qualität und widerstandsfähig ist. In einem großen Garten wird sie als Solitär oder in Gruppen mit anderen Kiefern gepflanzt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 12 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Farbe der Früchte braun

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Pinus

Art

armandii

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Armands Kiefer

Herkunft

China

Produknummer221210

Sonstige Pinus - Kiefer

1
69,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
11
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
99,00 € Topf mit 6L/7L
6
65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
10
29,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Pinus armandii wird von September bis November und von Februar bis Mai in gewöhnlichen, aber gut durchlässigen Boden gepflanzt. Er verträgt kalkhaltige Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder notfalls einen halbschattigen Platz in warmem Klima. Wässern Sie die Wurzelballen vor der Pflanzung gut. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger und gießen Sie in den ersten zwei Jahren reichlich, besonders bei längerer Trockenheit. In sehr armen Böden können Sie jährlich im April einen speziellen Nadelbaumdünger verwenden und den Boden im Sommer auflockern. Dieser rustikale Nadelbaum (bis zu -17°C) verträgt keine staunassen Böden im Winter und extreme Hitze im Sommer.

 

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 1000 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlicher, durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Diese Kiefer benötigt keinen Schnitt, außer um abgestorbene oder unansehnliche Zweige zu entfernen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

53
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 7 Größen

2
45,00 € Topf mit 4L/5L
34
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 5,90 € Topf 10 cm/11cm
10
45,00 € Topf mit 4L/5L
11
Ab 9,50 € Topf mit 1L/1,5L
6
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
50
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 4 Größen

3
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
Ab 12,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?