Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Taxodium distichum (Samen) - Sumpfzypresse

Taxodium distichum
Sumpfzypresse

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser große sommergrüne Nadelbaum gedeiht in feuchten, sogar sumpfigen Böden. Er ist an seinen emporragenden und gewundenen Wurzeln zu erkennen, die die Basis seines geraden Stamms umgeben, der von einer intensiv rissigen, rotbraunen Rinde bedeckt ist. Sein feines Laub nimmt im Herbst wunderschöne rostrote und goldbraune Nuancen an, bevor es abfällt. Das Säen erfordert eine Kaltstratifikation, um die Dormanz der Samen zu brechen.
Höhe bei Reife
20 m
Standort
Sonne
Keimzeit
35 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Bekannt als Sumpfzypresse oder Sumpfzypresse, ist der Taxodium distichum ein großer, sommergrüner Nadelholz, sehr rustikal und besonders geeignet für feuchte und sumpfige Böden. Er zeichnet sich durch das Vorhandensein von Pneumatophoren aus, wenn er in wassergesättigtem Boden wächst. Sein gerader, schlanker Stamm ist von einer tief gefurchten, rotbraunen Rinde bedeckt. Sein feines, geschmeidiges Laub, im Frühjahr zartgrün, färbt sich im Herbst prächtig. Die Aussaat aus Samen ist eine interessante Vermehrungsmethode, erfordert jedoch eine Kaltstratifikation, um die Dormanz zu brechen.

Ursprünglich aus den Sumpfgebieten des Südostens der USA und den Küstenregionen des Golfs von Mexiko stammend, ist die Sumpfzypresse ein Wahrzeichen Louisianas und ein Symbol der Sümpfe Nordamerikas. In ihrem natürlichen Lebensraum kann sie bis zu 40 m hoch werden mit einem Stammdurchmesser von 2 m. In unseren Klimazonen behält sie eine elegante, pyramidale Silhouette, erreicht jedoch meist nur eine Höhe von 20-25 m und eine Breite von 7-8 m. Sie wächst relativ schnell und kann bis zu 500 Jahre alt werden. Dieser Nadelholz verdankt seinen Spitznamen "kahl" seinem sommergrünen Laub, eine Seltenheit unter Nadelhölzern, die man auch bei Lärchen und einigen Mammutbäumen findet. Seine feinen, flachen und spitzen Blätter, 1 bis 1,6 cm lang, sind spiralig an den Zweigen angeordnet. Ihre leicht gedrehte Basis scheint in zwei flachen Reihen angeordnet zu sein. Im Herbst färben sie sich rostrot und goldbraun, bevor sie abfallen. Die Rinde der Sumpfzypresse ist faserig, rötlich und mit zunehmendem Alter tief rissig. Wenn der Baum in sumpfigem oder überflutetem Gelände wächst, bildet er seine berühmten Pneumatophoren, die bis zu 1,7 m hoch werden können. Diese Luftwurzeln sollen eine doppelte Funktion haben: die Sauerstoffversorgung der Wurzeln verbessern und den Baum in lockeren, überfluteten Böden stabilisieren. Die Sumpfzypresse ist eine monözische Art, die an einem Individuum sowohl männliche als auch weibliche Zapfen trägt. Letztere, bei Reife harzig und violett, haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm. Die Samen werden hauptsächlich durch Wasser verbreitet.

In einem großen Garten entfaltet die Sumpfzypresse ihre schlanke, sich mit den Jahreszeiten verändernde Silhouette. Sie spiegelt sich im ruhigen Wasser eines Teichs und setzt Akzente an den Ufern eines mäandernden Bachs. Dieser Nadelholz verankert sich in der Landschaft wie eine Brücke zwischen Land und Wasser. Pflanzen Sie ihn in der Nähe von zarten Farnen wie Onoclea sensibilis und Thelypteris palustris. Daneben bringt der Nyssa sylvatica 'Autumn Cascade' im Herbst einen Kontrast, indem er sein leuchtendes Rot mit den kupferfarbenen Tönen der Sumpfzypresse verbindet. Weiter entfernt setzen Büschel von Iris versicolor mit ihrem hellen Grün Akzente.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Taxodium distichum (Samen) - Sumpfzypresse in Bildern...

Taxodium distichum (Samen) - Sumpfzypresse (Blüte) Blüte
Taxodium distichum (Samen) - Sumpfzypresse (Hafen) Hafen

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Hafen

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 7 m
Wachstum langsam

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Taxodium

Art

distichum

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sumpfzypresse

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24004

Sonstige Koniferen von A bis Z

4
15,90 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
27,50 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
49,50 € Topf mit 4L/5L
3
19,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

98
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 75,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

6
20% 60,00 € 75,00 € Topf mit 12L/15L
7
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat der Sumpfzypresse (Taxodium distichum) erfordert eine sorgfältige Vorbereitung.

Beginnen Sie mit einer Kaltstratifikation, um die Dormanz der Samen zu brechen. Dazu legen Sie die Samen in ein feuchtes Substrat, wie Sand oder Torf, und bewahren sie etwa 60 bis 90 Tage im Kühlschrank auf. Nach dieser Zeit säen Sie die Samen etwa 1 cm tief in Töpfe mit einer gut drainierten Mischung aus Anzuchterde und Sand. Halten Sie das Substrat leicht feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe, die zu Fäulnis der Samen führen könnte. Die Keimung kann langsam sein und sich über mehrere Wochen oder sogar Monate erstrecken.

Sobald die Keimlinge ausreichend entwickelt sind, in der Regel bei einer Höhe von etwa 10 cm, ist es Zeit zum Pikieren. Verpflanzen Sie jeden jungen Sämling in einen einzelnen Topf mit ähnlichem Substrat, wobei Sie darauf achten, die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, und halten Sie das Substrat weiterhin gleichmäßig feucht. Wenn die Pflanzen eine geeignete Größe erreicht haben und die Außenbedingungen günstig sind, in der Regel im folgenden Frühjahr, können sie ins Freiland gepflanzt werden. Es ist ratsam, sie schrittweise an die Sonne zu gewöhnen, bevor sie ausgepflanzt werden.

Die Sumpfzypresse ist ein rustikaler Baum, der besonders in feuchten bis nassen Böden gedeiht, wie an den Rändern von Teichen, Seen oder Bächen. Sie toleriert eine breite Palette von Böden, einschließlich sandiger, lehmiger oder toniger Böden, vorzugsweise sauer. Eine sonnige Exposition fördert optimales Wachstum.

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 35 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

6
99,00 € Topf mit 6L/7L
5
29,50 € Topf mit 4L/5L
1
20% 44,00 € 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 4 Größen

19
4,90 € Samen
8
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 18,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

11
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?