Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Calathea orbifolia - Korbmaranten

Calathea orbifolia
Korbmaranten

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein echter Star unter den Zimmerpflanzen. Ihre breiten, in zartem Grün und Silber gestreiften Blätter fangen das Licht und die Blicke ein. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern stammend, liebt diese Calathea helle, aber sanfte Umgebungen, fern von direkten Sonnenstrahlen. Sie benötigt eine feuchte Atmosphäre, einen gut durchlässigen Boden und eine konstante Temperatur, um sich vollständig zu entfalten.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Die Calathea orbifolia ist eine Zimmerpflanze mit schönen, breiten, glänzenden Blättern, die deutlich in zartem Grün und Silber gestreift sind und eine bemerkenswert grafische Wirkung haben. Radikal exotisch fügt sie sich perfekt in moderne, boheme oder "Dschungel"-Interieurs ein. An einem hellen Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, wird diese Pflanze zu einem echten Schmuckstück der Dekoration. Achten Sie darauf, eine hohe Luftfeuchtigkeit um sie herum aufrechtzuerhalten, denn diese tropische Schönheit fühlt sich in einer feuchten und warmen Atmosphäre wie zu Hause.

Die Calathea orbifolia gehört zur Familie der Marantaceae. Als Staude und krautige Pflanze zeigt diese Art ein langsames, aber stetiges Wachstum; eine ausgewachsene Pflanze erreicht etwa 60 cm in Höhe und Breite. Ihr Wuchs ist aufrecht, sie bildet eine dichte Rosette. Ihre breiten, runden Blätter, die bis zu 30 cm im Durchmesser messen, sind in einer Rosette angeordnet. Ihre Textur ist weich und seidig, sie zeigen ein markantes Muster aus silbernen und zartgrünen Streifen, das an handgemalte Linien erinnert. Die Calathea orbifolia blüht selten in Innenräumen; ihre kleinen, unauffälligen Blüten sind weiß und von geringem Zierwert.

Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere aus Bolivien, ist die Calathea orbifolia eine Art, die sich unter dem dichten Canopy der feuchten Dschungel entwickelt. Sie gedeiht in reichen, leicht sauren und gut durchlässigen Böden und schätzt gefiltertes Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Diese natürlichen Bedingungen bestimmen ihre Bedürfnisse im Innenraum: ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine konstante Temperatur zwischen 18 und 24 °C und regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser. Ungiftig für Tiere, ist die Calathea orbifolia auch für ihre leichten luftreinigenden Eigenschaften bekannt.

Insgesamt ist die Gattung Calathea, die kürzlich größtenteils in die Gattung Goeppertia umbenannt wurde, für ihre spektakulären Blätter und ihr "lebendiges" Verhalten bekannt: Ihre Blätter falten sich nachts leicht zusammen, eine Bewegung, die als "Gebet" bezeichnet wird. Diese Pflanze ist empfindlich gegenüber Zugluft und Luftfeuchtigkeitsmangel, aber bei richtiger Pflege kann sie einen üppigen Akzent in Ihrer Dekoration setzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Calathea orbifolia - Korbmaranten in Bildern...

Calathea orbifolia - Korbmaranten (Laub) Laub
Calathea orbifolia - Korbmaranten (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe zartes Grün
Beschreibung Blätter Breite und runde Blätter mit weicher und seidiger Textur
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Calathea

Art

orbifolia

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Südamerika

Produknummer23635

Sonstige Calathea - Korbmaranten

3
Ab 3,90 € Mini-plante
36
Ab 3,90 € Mini-plante
19
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
22
Ab 3,90 € Mini-plante
57
Ab 4,90 € Mini-plante
35
Ab 4,90 € Mini-plante
28
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Der Calathea findet seinen Platz in jedem mäßig hellen Raum des Hauses, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie jedoch, ihn in Zugluft oder einem zu trockenen Raum zu platzieren, da dies seine Blätter beschädigen könnte. Ein tropisches Gewächshaus mit warmer und feuchter Atmosphäre würde ebenfalls all seine Bedürfnisse erfüllen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie zweimal pro Woche, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser in Zimmertemperatur. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, 2 bis 3 Mal pro Woche. Im Winter sollten Sie die Wassergaben reduzieren, aber das Besprühen beibehalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2-3 Jahre im Frühjahr.
Verwenden Sie eine Mischung aus Grünpflanzenerde und Kokosfasern mit Blähton am Boden, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, der alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt werden sollte.

Pflege von Zimmerpflanzen

Überprüfen Sie regelmäßig die Blätter, um zu vermeiden, dass sie klebrig oder fleckig werden, was auf ein Feuchtigkeitsproblem oder Parasiten hinweisen kann. Reinigen Sie das Laub mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und eine bessere Photosynthese zu ermöglichen.
Kein Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie die trockenen Blätter, um ein sauberes und ästhetisches Erscheinungsbild zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen verwenden Sie ein in Alkohol getränktes Wattepad, um sie zu entfernen, und sprühen Sie anschließend eine Lösung auf Basis von Schmierseife.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schwarze Flecken
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?