Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Kalanchoe beharensis Oak Leaf - Elefantenohr-Kalanchoe

Kalanchoe beharensis Oak Leaf
Elefantenohr-Kalanchoe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sukkulente Pflanze aus Madagaskar, geschätzt für ihre großen samtigen Blätter, deren Form an Eichenblätter erinnert. Ihr buschiger Wuchs und das silbrige Laub heben sich in einer Sammlung von Kakteen und Sukkulenten hervor. Ideal für die Zimmerkultur, benötigt dieser Kalanchoé direktes Sonnenlicht, einen drainierenden Boden und sparsame Bewässerung. Seine imposante Silhouette und einzigartige Textur verleihen jedem Wohnzimmer oder Wintergarten besonderen Stil.  
Fréquence d'arrosage
Faible (1 fois tous les 15 jours)
Exposition intérieure
Lumière vive directe
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Der Kalanchoe beharensis 'Oak Leaf' ist eine Sukkulente mit strauchartigem Wuchs, die aus Madagaskar stammt und für ihr silbrig behaartes Laub geschätzt wird. Seine großen, dicken, samtigen und schön geschlitzten Blätter erinnern an die Form von Eichenblättern. Sein langsames Wachstum und seine Fähigkeit, Trockenheit in der Luft und im Boden zu tolerieren, machen diese Sorte zu einer pflegeleichten Zimmerpflanze. Sein Wuchs und seine Textur stechen in einer Sammlung von Sukkulenten hervor.

Der Kalanchoe beharensis gehört zur Familie der Crassulaceae und hat das Synonym Kalanchoe van-tieghemii. Er ist auch als Elefantenohr-Kalanchoe bekannt, aufgrund der Größe und Form seiner Blätter, oder als Behara-Kalanchoe. Ursprünglich aus der Behara-Region in Madagaskar, wächst diese Art natürlich in xerophytischen Umgebungen, in trockenen und felsigen Gebieten. In ihrem natürlichen Lebensraum kann sie bis zu 3 Meter hoch werden, aber als Zimmerpflanze überschreitet sie selten 1 Meter. Ihr Wachstum ist langsam, aber stetig. Ihre entgegengesetzten, dreieckigen bis ovalen Blätter sind 10 bis 20 cm lang und mit einem feinen Schutzflaum bedeckt, der den Blättern eine samtige und weiche Textur verleiht. Dieser Flaum reduziert die Verdunstung und hilft der Pflanze, Trockenheit besser zu widerstehen. Beim Kultivar 'Oak Leaf' sind die Blätter deutlich geschlitzt und erinnern an Eichenblätter. Ihre Farbe variiert von olivgrün bis dunkelgrün, während ihre Oberfläche kahl und bereift oder mit einem dichten, drüsigen Flaum bedeckt sein kann. Mit zunehmendem Alter bekommt das Laub eine rostfarbene Tönung auf der Oberseite und eine silbrige Unterseite. Die Blüte ist in Zimmerkultur selten. Sie zeigt sich durch kleine, röhrenförmige, orangegelbe Blüten in Trauben, aber ihr Hauptreiz bleibt ihr Laub.

Um den Kalanchoe beharensis 'Oak Leaf' als Zimmerpflanze zu kultivieren, stellen Sie ihn an einen sehr hellen Standort mit mehreren Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag, um seinen kompakten Wuchs und seine silbrigen Farben zu erhalten. Ein gut drainierendes Substrat, wie eine Mischung aus Kaktuserde und Sand, ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen, besonders während der aktiven Wachstumsphase. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer wird, sollte das Gießen weiter reduziert werden. Diese Pflanze verträgt Temperaturen zwischen 15 und 30 °C, sollte aber über 10 °C gehalten und vor kalter Zugluft geschützt werden. Widerstandsfähig und robust, wird sie selten von Krankheiten befallen, kann aber anfällig für Wollläuse sein.

Der Kalanchoe beharensis 'Oak Leaf' gedeiht in einem Tontopf, der die Feuchtigkeitsableitung fördert und Wurzelfäule verhindert. Er harmoniert gut mit anderen Sukkulenten in verschiedenen Formen, wie der Aloe vera oder einer hängenden Pflanze wie dem Senecio rowleyanus, für einen grafischen Effekt. Sein silbriges Laub bildet einen schönen Kontrast zu dunkleren oder grünen Blättern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Kalanchoe beharensis Oak Leaf - Elefantenohr-Kalanchoe in Bildern...

Kalanchoe beharensis Oak Leaf - Elefantenohr-Kalanchoe (Blüte) Blüte
Kalanchoe beharensis Oak Leaf - Elefantenohr-Kalanchoe (Laub) Laub
Kalanchoe beharensis Oak Leaf - Elefantenohr-Kalanchoe (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grau oder silbern
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Februar bis April
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm

Botanik

Gattung

Kalanchoe

Art

beharensis

Sorte

Oak Leaf

Familie

Crassulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Elefantenohr-Kalanchoe

Herkunft

Gartenbau, Madagaskar

Produknummer24214

Sonstige Kalanchoe

3
Ab 20,90 € Topf mit 2L/3L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
14,90 € Topf 12 cm / 13 cm
6
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Offrez-lui une exposition au sud avec du soleil direct.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive directe
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Dressé
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Modéré (40-60%), Sec (<40%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément en laissant le substrat sécher entre deux arrosages. En hiver, réduisez l'arrosage à une fois par mois. En été, ne laissez pas le substrat sécher complétement.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez de préférence au début du printemps, tous les 2 à 3 ans, ou lorsque la plante devient trop grande pour son pot.
Utilisez un mélange de terreau pour succulentes avec des éléments drainants comme du sable grossier ou de la perlite. Assurez-vous que le pot dispose de trous de drainage.
Appliquez un engrais liquide spécial plantes succulentes (faible en azote, par exemple NPK 2-7-7) une fois par mois pendant la période de croissance, au printemps et en été.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez délicatement les zones touchées avec un coton-tige imbibé d'alcool à 70 %. Assurez-vous également que le substrat est bien drainant pour éviter l'excès d'humidité.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Faible (1 fois tous les 15 jours)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau cactus
Ennemis et maladies Cochenilles
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?