Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Peperomia caperata Quito - Zwergpfeffer

Peperomia caperata Quito
Zwergpfeffer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein wunderschön gefärbter Kultivar in einer Symphonie kupferfarbener Töne. Er bildet eine kleine Gruppe herzförmiger Blätter, tief geädert, dick, in einem Bronzerost- und Goldfarbton. Gelegentlich blüht er mit kleinen aufrechten Ähren. Er wächst bei mäßigem bis hellem Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung, gedeiht in einem sehr gut durchlässigen Boden und kommt mit der Raumtemperatur einer Wohnung oder eines Hauses zwischen 18 und 24° C zurecht.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Peperomia caperata 'Quito' ist ein in Ecuador ausgewählter Kultivar, der nach der Hauptstadt des Landes benannt ist. Er trägt ein kleines, herzförmiges, spitz zulaufendes Blattwerk mit einer stark texturierten Oberfläche, eingesenkten Adern und wunderschönen kupferfarbenen Tönen. Peperomien bevorzugen eine mäßige bis helle Lichtintensität ohne direkte Sonneneinstrahlung und eher seltene Wassergaben.

Zur Familie der Piperaceae gehörend, umfasst die Gattung Peperomia fast 1700 Arten mit oft fleischigem Blattwerk, die hauptsächlich aus Mittel- und Südamerika, aber auch aus Asien stammen. Einige Arten wachsen natürlich bis nach Florida. Diese tropischen Pflanzen gedeihen im Unterholz bei gedämpftem Licht und in feuchter Atmosphäre, manchmal als Epiphyten oder zwischen Felsen. Der Peperomia caperata 'Quito' ist ein Zier-Kultivar der Art Peperomia caperata, die aus dem Südosten Brasiliens stammt und auch als Weißstängelige Pfefferpflanze, Runzelblättrige Peperomie oder Blindenrohr bekannt ist. 'Quito' bildet einen kleinen, ausladenden Busch von 30 cm Höhe und 35 cm Breite. Seine herzförmigen, dicken Blätter sind besonders strukturiert und zeigen schöne Schattierungen von bronzefarben bis dunkelrostrot, sogar gold. Die Pflanze kann kleine weiße Blüten in Form dünner Ähren hervorbringen.
Der Name "Peperomia" leitet sich von den griechischen Wörtern "peperi" (Pfeffer) und "homoios" (ähnlich) ab. Diese Etymologie unterstreicht die Verbindung der Pflanze zur Familie der Piperaceae, zu der auch der schwarze Pfeffer (Piper nigrum) gehört.

Platzieren Sie den Peperomia caperata 'Quito' an einem Ort, wo Sie ihn bewundern können, zum Beispiel auf einem Schreibtisch, in einer Sammlung von Peperomien oder zusammen mit anderen anspruchslosen Pflanzen wie Scindapsus oder Farnen. Diese Peperomie gedeiht bei normaler Raumluftfeuchtigkeit ohne zusätzliches Besprühen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen sollte.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Peperomia caperata Quito - Zwergpfeffer in Bildern...

Peperomia caperata Quito - Zwergpfeffer (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe bronzefarben
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend

Botanik

Gattung

Peperomia

Art

caperata

Sorte

Quito

Familie

Piperaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergpfeffer

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23858

Sonstige Peperomia - Zwergpfeffer

4
3,90 € Mini-plante
4
3,90 € Mini-plante
6
3,90 € Mini-plante
5
3,90 € Mini-plante
6
3,90 € Mini-plante
1
3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez les courants d'air, la proximité d'un radiateur et le soleil direct qui brûlerait les feuilles. Le Peperomia caperata Quito est à mettre en valeur dans un joli cache-pot aux couleurs coordonnées ou contrastées. Ses petites dimensions le destinent à toutes les pièces de l'appartement ou de la maison, d'autant plus qu'il est tolérant sur la luminosité et l'humidité ambiante.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Veranda
Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le substrat est sec. Ne laissez pas d'eau stagner dans la soucoupe ; en hiver, réduisez la fréquence des arrosages.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps
Utilisez un mélange bien drainant et aéré, de préférence à base de tourbe. Cela permet d'éviter que l'excès d'humidité ne se dépose autour des racines et de réduire le risque de pourriture des racines. Prévoyez une couche de drainage au fond du pot pour éviter la stagnation de l'eau.
Apportez un engrais liquide équilibré (NPK 10-10-10), tous les mois pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Enlevez les feuilles abîmées. Un sur-arrosage ou mauvais drainage se manifeste par des feuilles molles ou jaunes.
Ein Schnitt ist nicht notwendig, aber man kann die Pflanze durch Pinzieren dichter wachsen lassen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'eau savonneuse et isolez la plante jusqu'à disparition des parasites. En cas d’attaque d’araignées rouges, douchez la plante à plusieurs reprises.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?