BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Peperomia rotundifolia - Zwergpfeffer

Peperomia rotundifolia
Zwergpfeffer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Diese kleine Pflanze besticht durch ihre Einfachheit und geringen Ansprüche. Mit ihren feinen, überhängenden Stängeln, die von kleinen runden und fleischigen Blättern geschmückt sind, ist sie ideal für Ampeln oder ein Regal. Dieser Peperomia mag Licht, aber keine direkte Sonne, und kommt mit sehr mäßigem Gießen aus. Die Raumtemperatur einer Wohnung oder eines Hauses, zwischen 18 und 24°C, ist für sie perfekt geeignet.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Peperomia rotundifolia, die Rundblättrige Peperomie, ist ein kleines Juwel für Liebhaber von Zimmerpflanzen. Ihre hängenden Stängel, geschmückt mit kleinen, fleischigen und runden Blättern in leuchtendem Grün, verleihen Ihrer Einrichtung eine frische und elegante Note. Pflegeleicht gedeiht sie in jedem hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und benötigt nur mäßiges Gießen. Perfekt für Hängeampeln oder Wandregale, passt sie sich vielen Einrichtungsstilen an.

Die Peperomia rotundifolia gehört zur Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Die Rundblättrige Peperomie ist besonders in Ländern wie Brasilien, Ecuador und Kolumbien verbreitet, wo sie in feuchten und schattigen Unterwäldern wächst. Diese epiphytische Pflanze zeichnet sich durch ihren hängenden Wuchs aus, mit dünnen und flexiblen Stängeln, die bis zu 60 cm lang werden können. Ihre kleinen Blätter, etwa 1 cm im Durchmesser, sind fleischig, rund und von lebhaftem Grün, mit einer glatten und glänzenden Textur. Das Wachstum der Rundblättrigen Peperomie ist relativ langsam, und ihre Höhe überschreitet im Innenbereich nicht 10 bis 15 cm. Ihre unauffällige Blüte zeigt sich in Form winziger grünlicher Blumen, die in fadenförmigen Ähren angeordnet sind, hauptsächlich während der Sommermonate.
Die Gattung Peperomia umfasst mehr als 1.000 Arten, die hauptsächlich aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas stammen. Der Name "Peperomia" leitet sich vom griechischen "peperi" (Pfeffer) und "homoios" (ähnlich) ab, was auf ihre Verwandtschaft mit dem Pfefferstrauch hinweist.

Die Peperomia rotundifolia fühlt sich in einem hellen Wohnzimmer, einem lichtdurchfluteten Schlafzimmer oder sogar einem Büro wohl. Sie ist wunderschön in einer Hängeampel, auf einem Regal oder einer Fensterbank mit sanftem Licht. Diese Sorte harmoniert perfekt mit hängenden Zimmerpflanzen mit feinem und leichtem Blattwerk, zum Beispiel dem Ceropegia woodii (Herzblatt) und dem Hoya linearis.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend

Botanik

Gattung

Peperomia

Art

rotundifolia

Familie

Piperaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergpfeffer

Herkunft

Südamerika

Produknummer23872

Sonstige Peperomia - Zwergpfeffer

Nicht lieferbar
3,90 € Mini-plante
Bestellbar
3,90 € Mini-plante
Bestellbar
3,90 € Mini-plante
Bestellbar
3,90 € Mini-plante
1
3,90 € Mini-plante
Bestellbar
3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

In Innenräumen bevorzugt der Peperomia rotundifolia helles, aber indirektes Licht und sollte direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, die seine empfindlichen Blätter verbrennen könnte. Die Pflanze verträgt auch schattigere Lichtverhältnisse, was sie anpassungsfähig für verschiedene Standorte im Haus macht. Eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal. Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 24°C, wobei kalte Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermieden werden sollten. Stellen Sie ihn nicht in die Nähe eines Heizkörpers.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat in den oberen Zentimetern des Topfes trocken ist; leeren Sie den Untersetzer; im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit der Bewässerung. Der Peperomia rotundifolia mag es, in Ruhe gelassen zu werden: nicht zu viel gießen, kein Besprühen. Er ist empfindlich gegenüber Wurzelfäule bei Überwässerung, mehr als gegenüber gelegentlicher Trockenheit.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr.
Verwenden Sie eine gut drainierende und luftige Mischung, vorzugsweise auf Torf-Basis. Dies verhindert, dass sich überschüssige Feuchtigkeit um die Wurzeln ansammelt und reduziert das Risiko von Wurzelfäule. Legen Sie eine Drainageschicht am Topfboden an, um Staunässe zu vermeiden.
Geben Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger (NPK 10-10-10) monatlich während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer).

Pflege von Zimmerpflanzen

Der Peperomia rotundifolia benötigt wenig Pflege. Reinigen Sie gelegentlich seine kleinen Blätter mit einem Sprühgerät mit Zimmertemperaturwasser, um Staub zu entfernen und ihren Glanz zu erhalten. Entfernen Sie beschädigte Blätter.
Ein leichter Schnitt im Frühjahr kann ein dichteres und harmonischeres Wachstum fördern. Kürzen Sie die Triebspitzen, um die Verzweigung anzuregen und eine buschigere Pflanze zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und isolieren Sie die Pflanze, bis die Parasiten verschwunden sind.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?