BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron burle-marxii

Philodendron burle-marxii
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine epiphytische Pflanze, die ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern Südamerikas stammt, insbesondere aus Kolumbien, Ecuador und dem Norden Brasiliens. Geschätzt für ihr glänzend grünes, herzförmig-längliches Laub, benötigt diese Kletterpflanze helles Licht, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Sie gedeiht in einem reichhaltigen, gut durchlässigen Boden und bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25°C.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron burle-marxii ist eine sehr schöne tropische Pflanze mit glänzenden smaragdgrünen Blättern in länglicher Herzform. Mit seinem kletternden oder buschigen Wuchs passt diese Sorte ebenso gut in moderne wie in boho- oder exotisch inspirierte Innenräume. Ideal zum Begrünen eines Regals, einer Pflanzenwand oder einer Hängeampel, erweist sich dieser luxuriös wirkende "Philo" als pflegeleicht. Stellen Sie ihn in die Nähe eines Fensters mit indirektem Licht und besprühen Sie ihn regelmäßig, um sein strahlendes Laub zu erhalten.

Der Philodendron burle-marxii gehört zur botanischen Familie der Araceae und wurde nach dem brasilianischen Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx benannt, der für seine modernen Pflanzkompositionen berühmt ist. Ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern Südamerikas (Brasilien, Kolumbien, Ecuador) stammend, gedeiht diese Art in einem schattigen und feuchten Umfeld, oft im Unterholz. Seine Luftwurzeln ermöglichen es ihm, an Bäumen emporzuklettern. Es handelt sich um eine kletternde Staude, die im Innenraum eine Höhe von 1 bis 1,5 m erreichen kann, mit einer Breite von 50 bis 100 cm. Sein Wuchs ist kletternd oder buschig, je nachdem, ob er gestützt wird oder nicht. Seine Blätter, die 15 bis 30 cm lang sind, sind oval bis herzförmig, leicht gefaltet und von einem intensiven, glänzenden Grün, das unwiderstehlich an tropische Dschungel erinnert. Die Blüte, eine für Araceae typische kleine Spatha, ist im Innenbereich selten und unauffällig. Der Philodendron burle-marxii ist giftig für Haustiere und Menschen bei Verschlucken. Allerdings besteht kein Risiko, wenn Sie seine Blätter berühren.

Der Philodendron burle-marxii ist eine gute Wahl für motivierte Einsteiger. Für Pflanzenliebhaber kann diese Sorte zu einem echten dekorativen Highlight werden, indem man Rankhilfen verwendet oder sie an einer Pflanzenwand emporwachsen lässt. Er harmoniert perfekt mit der Monstera adansonii für einen Dschungeleffekt oder dem Scindapsus pictus 'Argyraeus', dessen silberne Blätter einen raffinierten Kontrast bilden. Vielseitig und dekorativ – ein Muss für trendige Innenräume!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig, Kletternd
Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

burle-marxii

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23666

Sonstige Philodendron

45
Ab 4,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
39
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 6,90 € Mini-plante
49
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 6,90 € Mini-plante
29
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie Zugluft und intensive direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen können, sowie Temperaturen unter 13°C. Mit seinem üppigen Laub und seinem kletternden Wuchs verleiht der Philodendron burle-marxii jedem Raum eine exotische und elegante Note. Er fühlt sich in einem hellen Wohnzimmer, einem Schlafzimmer oder einem tropischen Wintergarten wohl. Platzieren Sie ihn in einem Übertopf aus strukturierter Keramik oder in einer Hängeampel für einen bohemien-chic Stil. Für ein schlichtes Dekor kombinieren Sie ihn mit einer hellen Holzstütze auf einem designeten Regal.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Buschig, Kletternd
Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn die Blumenerde in den oberen 2-3 Zentimetern trocken ist. Im Winter reduzieren Sie auf eine Bewässerung alle zwei Wochen. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit Wasser.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine drainierende Blumenerde, angereichert mit organischem Material, eine leichte Mischung mit Tongranulat für eine gute Drainage.
Geben Sie von April bis September alle zwei Wochen einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10 oder 20-20-20). Verdünnen Sie ihn zur Hälfte, um Überdüngung zu vermeiden.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie den Staub von den Blättern mit einem feuchten Tuch, um die Photosynthese zu fördern, und untersuchen Sie die Pflanze regelmäßig, um Schädlinge oder Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber dazu beitragen, die Pflanze dichter wachsen zu lassen. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig gelbe oder beschädigte Blätter zu entfernen, um ein gesundes Wachstum zu fördern und ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Besprühen Sie bei einem Befall mit Schildläusen eine Mischung aus Seifenwasser (verdünnte Schmierseife). Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um Spinnmilben vorzubeugen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?