BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron verrucosum

Philodendron verrucosum
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Pflanze, die alle Blicke auf sich zieht mit ihren großen, samtigen Blättern in Herzform, geschmückt mit dicken Rippen. Als Kletterpflanze, majestätisch, entfaltet sie sich in die Höhe, wenn man ihr eine Kletterhilfe bietet. Dieser botanische Schatz schätzt sanftes Licht und eine feuchte Umgebung, die tropische Atmosphäre seiner Herkunft. Mit etwas Aufmerksamkeit belohnt dieser schöne Philodendron Ihre Pflege mit einer erstaunlichen Vegetation.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron verrucosum, auch Philodendron velours genannt, ist eine sehr schöne Kletterpflanze für Innenräume. Sein Blattwerk ist üppig und sein Wachstum ist kräftig. Seine großen herzförmigen Blätter in einem tiefen Grün mit kontrastierenden Rippen vermitteln die ganze Exotik und Üppigkeit der südamerikanischen Tropenwälder. Für eine erfolgreiche Kultivierung platzieren Sie ihn an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bieten Sie ihm eine Kletterhilfe wie einen Stab, um seinen kletternden Wuchs zu unterstützen. Mit sorgfältiger Pflege wird er zum Highlight Ihrer Zimmerpflanzensammlung!

Der Philodendron verrucosum, der zur Familie der Araceae gehört, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die in den Tropenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist, insbesondere in Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador und Peru. Seine Blätter sind groß, herzförmig und haben eine samtige Textur. Die Oberseite ist tiefgrün mit hellgrünen oder sogar weißen Rippen, während die Unterseite manchmal ziegelrot gefärbt ist. Die oft purpurfarbenen und mit weißem Flaum bedeckten Blattstiele tragen diese imposanten Blätter, die bei Reife bis zu 30 cm lang werden können. Die Pflanze entwickelt auch Luftwurzeln, mit denen sie sich an Kletterhilfen festhalten kann. In Innenräumen kann sie mit einer geeigneten Kletterhilfe eine Höhe von 1 bis 2 m erreichen, mit einer Breite von etwa 80 cm. Ihr Wachstum gilt als schnell, insbesondere bei optimalen Bedingungen von Feuchtigkeit und Licht. Die Blüte in Innenräumen ist selten, aber in ihrer natürlichen Umgebung produziert der Philodendron verrucosum dunkelgrüne Spathen, die einen hellgrünen oder weißen Spadix umschließen. In Innenräumen wird empfohlen, ihn an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu platzieren. Die ideale Temperatur liegt zwischen 20 und 25°C. Zu beachten ist, dass der Philodendron verrucosum bei Verschlucken giftig ist.

Der Philodendron verrucosum wird in einem hellen und feuchten Raum wie einem Badezimmer mit Fenster oder einem lichtdurchfluteten Wohnzimmer besonders gut zur Geltung kommen. Mit seinem außergewöhnlich samtigen Blattwerk wird er zum echten Hingucker, wenn er gegen den Stamm einer Palme oder an einen moosbewachsenen Stab gestellt wird. Kombinieren Sie ihn mit strukturierten Keramiktöpfen oder Accessoires aus natürlichen Materialien wie Holz oder Rattan, um seinen exotischen Look zu unterstreichen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron verrucosum in Bildern...

Philodendron verrucosum (Laub) Laub
Philodendron verrucosum (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

verrucosum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Zentralamerika, Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23880

Sonstige Philodendron

29
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
37
Ab 4,90 € Mini-plante
11
Ab 9,90 € Mini-plante
46
Ab 9,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Stellen Sie den Philodendron verrucosum nicht direkt in die Sonne, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie auf zu trockene Luft, Zugluft und Temperaturen unter 15 °C. Es ist auch wichtig, eine Kletterhilfe wie eine Stütze bereitzustellen, um seinen kletternden Wuchs zu unterstützen und seinen Luftwurzeln Halt zu bieten.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen und besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders im Winter, um die trockene Luft auszugleichen. Im Winter sollten Sie die Bewässerung auf alle 10 bis 15 Tage reduzieren. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für diese tropische Pflanze essenziell. Ein Luftbefeuchter kann hier hilfreich sein.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie Ihren Philodendron verrucosum alle zwei Jahre um, vorzugsweise im Frühjahr, wenn die Pflanze in die aktive Wachstumsphase eintritt. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf als den vorherigen.
Verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus Zimmerpflanzenerde gemischt mit Kiefern-Rinde und Perlit, um die Drainage und Belüftung zu verbessern.
Verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20). Während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) alle 4 bis 6 Wochen angewandt. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Konzentration.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflanze verliert regelmäßig ihre unteren Blätter; denken Sie daran, das Laub zu säubern, um Staub zu entfernen und ihren Glanz zu bewahren.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und wenden Sie eine geeignete biologische Behandlung an.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?