BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron billietiae x atabapoense

Philodendron billietiae x atabapoense
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein tropisches Wunder, das mit seinen langen, eleganten Blättern und tiefgrünen, markanten Rippen bezaubert, manchmal mit kupferfarbenen Nuancen auf der Unterseite. Dieser seltene Kletter-Hybrid bevorzugt helles Licht, aber keine direkte Sonne, eine gute Luftfeuchtigkeit, einen reichen und gut durchlässigen Boden sowie Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Mit aufmerksamer Pflege belohnt er Sie mit spektakulärem Wachstum und üppiger Vegetation.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron billietiae x atabapoense, entstanden aus der Verbindung zweier tropischer Arten, ist eine Kletterpflanze mit üppigem Blattwerk. Dieser eher seltene Hybrid, unbestreitbar elegant, fügt sich perfekt in moderne oder "Dschungel"-Dekorationen ein. Stellen Sie ihn an einen hellen Ort, aber nicht in direkte Sonne, und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Stütze oder ein Rankgitter wird empfohlen, um sein kletterndes Wachstum zu unterstützen und seine prächtigen Blätter zur Geltung zu bringen.

Zur Familie der Aronstabgewächse gehörend, ist der Philodendron billietiae x atabapoense ein Hybrid, der aus der Kreuzung zwischen dem Philodendron billietiae, einer Art mit spitzen Blättern, entdeckt von Frieda Billiet 1981 in Französisch-Guayana, und dem P. atabapoense, beheimatet im Süden Venezuelas und den amazonischen Regionen Brasiliens, mit schmalen, länglichen Blättern, hervorgeht. Diese mehrjährige Kletterpflanze zeigt ein schnelles Wachstum und erreicht in der Regel eine Höhe von 1,5 bis 2 m im Topf, bei einer Breite von 60 bis 90 cm. Ihre länglichen, pfeilförmigen Blätter können bis zu 60 cm lang und 15 cm breit werden. Sie weisen eine tiefgrüne Oberseite und eine burgunderrote Unterseite auf. Die Blattstiele können orangefarbene Töne aufweisen, vererbt vom P. billietiae. Die Blüte im Innenbereich ist selten und unauffällig. Wie viele Philodendren ist diese Pflanze bei Verschlucken giftig.

Der Philodendron billietiae x atabapoense findet seinen Platz in einem hellen Wohnzimmer, einem tropischen Wintergarten oder sogar einem gut beleuchteten Büro. Für einen noch spektakuläreren Effekt kombinieren Sie ihn mit einem Monstera adansonii mit durchbrochenen Blättern oder einem Philodendron micans, mit samtigem, hängendem Blattwerk; diese Pflanzen schaffen ein wunderschönes tropisches Bild.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

billietiae x atabapoense

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23663

Sonstige Philodendron

45
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 7,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
6
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 6,90 € Mini-plante
29
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
48
Ab 7,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Der Philodendron billietiae x atabapoense benötigt Licht, verträgt aber keine direkte Sonneneinstrahlung hinter einer Glasscheibe. Vermeiden Sie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen. Ein Temperaturbereich zwischen 18 und 25°C ist ideal, kombiniert mit einer guten Luftfeuchtigkeit. Seine langen, grafischen Blätter sind ein Hingucker in urbanen Dschungel-, minimalistischen oder boho-chic Dekorationen. Platzieren Sie ihn in einem großen Terrakottatopf mit strukturierter Oberfläche oder einem schwarzen Metall-Übertopf für einen modernen Kontrast. Eine Moosstange, an der seine Stämme hochgeleitet werden, ermöglicht es seinen Blättern, sich majestätisch zu entfalten.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn die Substratoberfläche trocken ist, und vermeiden Sie Staunässe im Topf. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um eine gute Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde für tropische Pflanzen mit Perlite und Rinde für eine gute Belüftung.
Verwenden Sie alle zwei Wochen von Frühling bis Herbst einen speziellen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10). Im Winter sollten Sie die Düngung einstellen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Der Schnitt ist optional, aber Sie können beschädigte Blätter an der Basis entfernen. Schneiden Sie die Spitzen der Stängel ab, um die Verzweigung im Frühjahr zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Um Krankheiten vorzubeugen, sorgen Sie für eine gute Drainage und vermeiden Sie übermäßiges Gießen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Thrips, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?