BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron grazielae

Philodendron grazielae
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieses kleine tropische Wunder besticht durch seine dicken, glänzenden Blätter in Form zarter Herzen, die deutlich kleiner sind als die anderer "Philo". Die Pflege ist relativ einfach: Sie bevorzugt sanftes, indirektes Licht, mäßige Luftfeuchtigkeit und einen gut durchlässigen, aber leicht feuchten Boden sowie eine warme Umgebungstemperatur von etwa 18-24°C. Diese Sorte passt sich gut an das Leben in Wohnungen an. Mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit wird sie schnell zum Star Ihrer Deko!
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Epiphyt

Beschreibung

Der Philodendron grazielae, eine seltene Zimmerpflanze, besticht durch seine kleinen glänzenden herzförmigen Blätter, die wie geschaffen sind, um zu verzaubern. Liebhaber tropischer Pflanzen werden ihn in skandinavischen, modernen oder Dschungel-Stilen willkommen heißen, um eine raffinierte Atmosphäre zu schaffen. Kompakt und pflegeleicht ist dieser Philodendron die ideale Wahl, um eine Ecke im Wohnzimmer zu beleben oder ein Regal zu schmücken. Achten Sie darauf, ihm sanftes, indirektes Licht zu bieten, und er wird schnell zu einer Ihrer Lieblingspflanzen werden!

Der Philodendron grazielae ist eine Art, die ursprünglich aus den tropischen Wäldern Perus und Brasiliens stammt. Diese kleine Kletterpflanze wurde zu Ehren der brasilianischen Botanikerin Graziela Barroso benannt, die das ursprüngliche Exemplar in den 1960er Jahren sammelte. Es handelt sich um eine Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Mit langsamem Wachstum erreicht sie eine Höhe von etwa 90 cm und eine Breite von 60 cm im Innenbereich, abhängig von der Topfgröße und den Kulturbedingungen. Ihr kletternder Wuchs erfordert eine Stütze oder ein Rankgitter, an dem sie hochgeleitet werden kann. Ihre dicken, leuchtend grünen Blätter sind zwischen 4 und 11 cm groß. Ihre kleine herzförmige Form mit glänzender Oberfläche ist besonders einzigartig. Obwohl er im Innenbereich nur selten blüht, können bei sehr alten Pflanzen diskrete Blüten beobachtet werden. In der Natur wächst der Philodendron grazielae in warmen und feuchten Umgebungen, versteckt unter der Canopy der Bäume, was seinen Bedarf an indirektem Licht und Feuchtigkeit erklärt. Wie andere Philodendren ist er leicht giftig für Tiere und Menschen bei Verschlucken, daher sollte er außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert werden.

Um eine kleine "Dschungel-Ecke" zu gestalten, kombinieren Sie den Philodendron grazielae mit dem Monstera adansonii und dem Scindapsus pictus, die ähnliche Ansprüche haben. Mit seinem kletternden Wuchs ist dieser kleine Philodendron ideal, um ein hohes Regal, eine Wand oder eine Holzstütze zu verschönern; er verleiht Ihrer Dekoration Dynamik und Vertikalität.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

grazielae

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23674

Sonstige Philodendron

47
Ab 7,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
9
Ab 8,90 € Mini-plante
35
Ab 4,90 € Mini-plante
49
Ab 9,90 € Mini-plante
6
Ab 4,90 € Mini-plante
48
Ab 7,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
35
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Mit seinem natürlichen Charme eignet sich der Philodendron grazielae perfekt für eine elegante Inneneinrichtung. Er findet seinen Platz in einem tropischen Wintergarten, auf einem Holzregal im skandinavischen Stil oder in einem minimalistischen Raum, wo seine glänzenden Blätter alle Blicke auf sich ziehen. Kultivieren Sie ihn in einem weißen Keramiktopf für einen modernen Effekt oder in einem Korb aus Silber-Weide für eine boho-natürliche Note. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen kann. Eine warme Umgebung von etwa 18-24°C wird empfohlen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Bodens trocken ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Bevorzugen Sie das Tauchen, um den Wurzelballen gründlich zu befeuchten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine leichte Mischung mit guter Drainage, wie Blumenerde für Grünpflanzen gemischt mit Tonkugeln oder Perlit.
Verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10), im Herbst und Winter einmal monatlich.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie regelmäßig die Blätter, um sie glänzend zu halten und Staub zu entfernen, da dies ihre Photosynthese verbessert.
Kein spezieller Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen verwenden Sie ein in 70° Alkohol getränktes Wattepad, um sie manuell zu entfernen. Achten Sie darauf, die Feuchtigkeit und die Drainage des Bodens gut zu überwachen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?