BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron tortum

Philodendron tortum
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine beliebte Zimmerpflanze, geschätzt für ihre langen, fein geschlitzten Blätter, die an die zarten Wedel einer exotischen Farnart erinnern. Diese Art stammt aus den tropischen Wäldern Brasiliens und bevorzugt sanftes Licht, eine gute Luftfeuchtigkeit und eine konstante Temperatur um 20°C. Dieser Philodendron eignet sich für alle, die bereit sind, ihm regelmäßige Pflege zu schenken!
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron tortum, auch genannt "Philodendron mit Farnwedeln", ist eine exotische und raffinierte Zimmerpflanze, die sich durch ihre langen, fein geschlitzten und gezähnten Blätter auszeichnet, die einem Farn ähneln. Es handelt sich um eine elegante, mehr oder weniger kletternde Art, die sich sowohl in modernen als auch in urbanen Dschungel-Innenräumen perfekt einfügt. Sie kommt besonders gut zur Geltung auf einer Kletterhilfe oder in einer hellen Ecke, jedoch geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und in einer hohen Luftfeuchtigkeit, die für ihr Wohlbefinden essenziell ist.

Der Philodendron tortum gehört zur Familie der Araceae. Diese botanische Art stammt aus den feuchten tropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, wo sie im Schatten großer Bäume in reichen, gut durchlässigen Böden wächst. Als Zimmerpflanze im Topf kann sie eine Höhe von 1 m und eine Breite von etwa 60 cm erreichen. Oft wird sie in der botanischen Literatur als Kletterpflanze beschrieben, doch ihr Wuchs kann je nach Umgebung und Kultivierungsweise variieren. Ihre Stängel tragen lange Blätter mit spitzen Lappen, in einem tiefen Grün, die leicht und luftig wirken und an die Wedel von Polypodium erinnern. In Innenräumen wird dieser "Philo" häufig als aufrecht oder leicht ausgebreitet wachsende Pflanze kultiviert, da seine Stängel sich ohne Unterstützung nicht von selbst festhalten. Das Wachstum dieses Philodendron tortum ist schnell, besonders in einer warmen und feuchten Umgebung. Die Pflanze blüht in Innenräumen selten. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C, einen leichten Boden mit guter Drainage und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wie die meisten Philodendren ist diese Pflanze giftig bei Verschlucken, insbesondere für Haustiere und kleine Kinder.

Der Philodendron tortum ist ideal für ein zeitgenössisches, tropisches oder minimalistisches Interieur. Im Wintergarten kombiniert man ihn am besten mit dem Philodendron scandens 'Brasil' und dem Anthurium clarinervium, die ähnliche Ansprüche an sanftes Licht und Feuchtigkeit haben. Für einen Dschungel-Effekt platziert man ihn auf einer Moosstange und kombiniert ihn mit natürlichen Accessoires wie Körben aus Silber-Weide oder exotisch bedruckten Kissen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron tortum in Bildern...

Philodendron tortum (Laub) Laub
Philodendron tortum (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

tortum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23703

Sonstige Philodendron

6
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
46
Ab 7,90 € Mini-plante
11
Ab 9,90 € Mini-plante
37
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 4,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
49
Ab 9,90 € Mini-plante
10
Ab 6,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie beim Philodendron tortum direktes Sonnenlicht, das seine Blätter verbrennen kann, sowie übermäßiges Gießen. Wenn Sie ihn zum Klettern bringen möchten, benötigen Sie eine Kletterhilfe wie einen Moosstab oder eine ähnliche Struktur und sollten seine Stämme führen, damit sie in die Höhe wachsen. Platzieren Sie ihn in einem schönen Keramik- oder Terrakottatopf auf einem designeten Regal oder in einer hellen Ecke eines skandinavischen Wohnzimmers. Sie können ihn auch in einem hellen Badezimmer in Szene setzen, wo die natürliche Luftfeuchtigkeit ihm zugutekommt.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie einmal pro Woche im Sommer durch Tauchbad und lassen Sie das Wasser abtropfen. Reduzieren Sie im Winter auf alle 2 Wochen. Besprühen Sie regelmäßig seine Blätter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle zwei Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, wenn die Pflanze in die aktive Wachstumsphase eintritt. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf als den vorherigen.
Mischen Sie Blumenerde für Grünpflanzen, Perlit und Kokosfasern. Fügen Sie Blähton für die Drainage hinzu.
Geben Sie einmal monatlich im Frühling und Sommer einen Grünpflanzendünger (z.B. NPK 10-10-10) in halber empfohlener Dosierung.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bekämpfen Sie Schildläuse mit einem in Alkohol getränkten Wattebausch oder einem biologischen Insektizid. Bei Fäulnis schneiden Sie die beschädigten Wurzeln zurück und topfen die Pflanze in trockenes Substrat um.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?