Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Begonia Rex Hugh McLauchlan - Blattbegonie

Begonia Hugh McLauchlan
Blattbegonie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sorte mit subtilen Farbtönen, weniger kontrastreich als oft bei Rex-Begonien. Die Blätter sind dunkelrosa in der Mitte und um die Adern herum, hellrosa im weiteren Verlauf und silbrig am Rand. Anspruchslos bevorzugt sie mittleres bis helles indirektes Licht und eine normale bis hohe Luftfeuchtigkeit. Bieten Sie ihr ein gut drainierendes Substrat und regelmäßige Bewässerung, vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Feuillage coloré

Beschreibung

Der Begonia Rex Hugh Mclauchlan ist ein Zimmer-Begonie mit weniger kontrastreichen Farbtönen als die meisten Rex-Arten. Subtil und elegant, entwickelt er Blätter in Dunkelrosa und Hellrosa, dunkler in der Mitte und entlang der Adern, heller zum Rand der Blattspreite hin, bis hin zu einer silbrigen Farbe an den Rändern. Stellen Sie 'Hugh Mclauchlan' an einen mäßig hellen bis hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, mit normaler oder höherer Luftfeuchtigkeit und einem gut durchlässigen Substrat.

Der Begonia Rex 'Hugh Mclauchlan' gehört zur Familie der Begoniaceae. Diese rhizombildende Staude wird auch als Begonia rex-cultorum bezeichnet und ist unter den Namen Königlicher Begonie oder Kultivierter Rex-Begonie bekannt. Es handelt sich um Züchtungen oder gärtnerische Auslesen aus der Rex-Gruppe. Begonien stammen ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen weltweit, vor allem aus Südamerika, Mittelamerika, Afrika und Asien.

Als Zimmerpflanze zeigt der Begonia Rex ein moderates Wachstum und erreicht meist eine Höhe von 45 cm und eine Breite von 40 cm, aber einige Kultivare wie 'Hugh Mclauchlan' überschreiten leicht 50 cm. Sein Wuchs ist kompakt und buschig. Die großen, herzförmigen, manchmal spiralig gedrehten Blätter, auch als Schneckenform bekannt, sitzen auf langen, farbigen Stielen und haben gezähnte oder manchmal gelappte Ränder. Ihre Farbpalette ist beeindruckend: Oft mischen sich metallische Muster mit Rosatönen, Purpur und Grün. Einige Sorten haben feines, samtiges Laub, was ihre Pflege anspruchsvoller macht. Im Spätwinter erscheinen unauffällige rosa Blüten, deren Reiz jedoch oft von der Pracht der Blätter überstrahlt wird, weshalb sie häufig entfernt werden.

Die Gattung Begonia umfasst über 1.800 Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Diese Pflanzen findet man meist in feuchten Umgebungen wie den Unterwäldern tropischer Wälder, wo sie im Halbschatten gedeihen.

Um den Begonia Rex 'Hugh Mclauchlan' erfolgreich als Zimmerpflanze zu kultivieren, sollte er hell, aber ohne direkte Sonne stehen, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann – allerdings kommt er auch mit weniger Licht zurecht. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50 % oder höher liegen (60–70 %), was durch das Gruppieren von Pflanzen oder einen Luftbefeuchter erreicht werden kann. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit mindestens über 50 %. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25 °C, nicht unter 15 °C. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei das Substrat leicht feucht, aber nicht nass sein sollte, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Begonia Rex verleiht vielen Räumen eine einzigartige dekorative Note. Um ihn optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie ihn auf einem hellen Holzregal oder einem schlichten Ständer, idealerweise in der Nähe eines Fensters mit leichtem Vorhang, der direktes Sonnenlicht filtert. Kombinieren Sie ihn mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub, wie dem Philodendron 'Malay Gold' mit goldenen Blättern oder der Hypoestes 'Hippo White' mit weiß gesprenkelten Blättern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe rosa
Beschreibung Blätter Große Blätter in Form eines gestreckten Herzens
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütezeit Januar bis Dezember

Botanik

Gattung

Begonia

Sorte

Hugh McLauchlan

Familie

Begoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blattbegonie

Herkunft

Gartenbau, Südostasien

Produknummer23758

Sonstige Zimmerbegonie

8
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
3
Ab 4,90 € Mini-plante
9
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez l'exposition directe au soleil pour prévenir les brûlures des feuilles.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre, Véranda
Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Maintenez le substrat légèrement humide mais jamais détrempé. Réduisez les arrosages en hiver.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 1 à 2 ans, de préférence au printemps, lorsque la plante recommence à pousser.
Utilisez un mélange de terreau avec de la perlite et de la fibre de coco et des billes d'argile pour assurer un bon drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 3-1-6) au printemps et en été toutes les 4 semaines. Réduire en automne et hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Les feuilles peuvent jaunir ou tomber si les conditions ne sont pas optimales (trop de lumière directe ou d'eau stagnante). Retirez les feuilles mortes pour éviter la propagation des maladies. Un nettoyage régulier du feuillage avec un chiffon humide est recommandé.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Plante sensible en cas de mauvaises conditions de culture, notamment à l'humidité excessive ou à un air trop sec.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 1 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Aleurodes (mouche blanche), Oïdium, Taches noires, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?