Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Baumwollpflanze (Samen) - Gossypium herbaceum

Gossypium herbaceum
Baumwollpflanze, Baumwolle

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Baumwollpflanze wird seit Jahrhunderten für ihre Fasern und Samen kultiviert. Ursprünglich aus Afrika und Asien stammend, ist sie in unseren Klimazonen einjährig. Man erkennt sie an ihren gelappten Blättern, gelben Blüten mit purpurfarbenem Herz und Kapseln, die mit flaumigen, weißen Fasern gefüllt sind. Als wichtigste Faser der Textilindustrie dienen ihre Samen zur Herstellung von Pflanzenöl, und ihre "Bällchen" sind in Trockensträußen sehr beliebt. Leicht zu kultivieren, wird sie im Frühjahr nach den letzten Frösten direkt ins Beet oder in Töpfe ausgesät.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
15 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Baumwollpflanze (Gossypium herbaceum) ist eine einjährige Pflanze in unseren gemäßigten Klimazonen. Sie wird wegen ihrer flaumigen Kapseln und dekorativen, mit weißen Baumwollbällchen gefüllten Kapseln angebaut. Sie ist ein Muss für Trockensträuße und Blumenarrangements. Als Wärme liebende Pflanze gedeiht die Baumwollpflanze leicht in voller Sonne und auf gut durchlässigem Boden. Die Aussaat erfolgt im Frühling, nach den letzten Frösten, im Topf oder direkt im Freiland. Die Blütezeit ist im Sommer, sie bildet Kapseln, die die Baumwollfasern am Ende des Sommers oder im Herbst freigeben. Für neugierige Gärtner und Liebhaber origineller Kulturen!

Der Gossypium herbaceum, auch krautige Baumwollpflanze genannt, gehört zur Familie der Malvengewächse. Diese Art stammt aus den halbtrockenen Regionen Subsahara-Afrikas und Arabiens, wo sie noch wild als perennierender Strauch wächst. In freier Natur kommt der Gossypium herbaceum hauptsächlich im südlichen und östlichen Afrika sowie in Arabien vor. Er bevorzugt gut durchlässige, nicht kalkhaltige Böden und eine sehr sonnige Lage. Diese Anpassung an trockene Umgebungen ermöglicht es ihm, in Lebensräumen zu gedeihen, in denen nur wenige andere Pflanzen überleben können. Diese Pflanze benötigt Wärme, also optimale Temperaturen zwischen 25°C und 35°C über einen Zeitraum von etwa 150 Tagen. Der Gossypium herbaceum hat einen buschigen Wuchs, mit verzweigten Zweigen. Sein Wachstum ist schnell, besonders bei warmem und sonnigem Klima. Als einjährige Pflanze kultiviert, bildet er einen etwa 1 m hohen und 50 cm breiten Busch. Seine handförmigen und gelappten Blätter, von kräftigem Grün, sind zwischen 5 und 10 cm breit. Sie fallen am Ende der Vegetationsperiode ab, wenn die Pflanze einjährig kultiviert wird. Die Blüte erfolgt in der Regel zwischen Juni und August in gemäßigtem Klima. Die einzeln stehenden Blüten in den Blattachseln messen 3 bis 5 cm im Durchmesser. Sie ähneln Blüten eines Hibiskus in blassgelber Farbe mit einem purpurroten Herz. Ihre trichterförmige Corolla besteht aus fünf zarten Blütenblättern, die einen langen, hervorstehenden Stempel umgeben. Die Blüten locken bestäubende Insekten an. Nach der Blüte bildet die Pflanze eiförmige Kapseln, die 2 bis 3 cm lang sind und die Samen enthalten, die von weißen oder leicht gelblichen Fasern umhüllt sind. Diese Kapseln werden braun und öffnen sich bei Reife natürlich, wodurch die Baumwolle freigesetzt wird. Die Kelche, die trocken und holzig geworden sind, nehmen eine beige-braune Farbe an. Das Wurzelsystem der Baumwollpflanze ist pfahlförmig, bestehend aus einer tiefen Hauptwurzel, die es der Pflanze ermöglicht, Trockenperioden zu überstehen. Bei einjähriger Kultur bleibt die Wurzelentwicklung oberflächlicher, besonders im Topf oder in verdichtetem Boden.

Es ist durchaus möglich, die Baumwollpflanze im Topf zu kultivieren, um sie mehrere Jahre zu erhalten: Dadurch kann sie im Herbst vor Kälte geschützt ins Haus geholt werden. Der Topf wird an einem hellen, frostfreien Ort aufgestellt (Gewächshaus, Wintergarten oder innen nahe einem Fenster). Im Winter sollten die Wassergaben reduziert werden, da die Pflanze in die Vegetationsruhe geht.

Der Gossypium herbaceum ist eine der ältesten domestizierten Baumwollarten. Spuren seines Anbaus wurden in Nordafrika und im Nahen Osten gefunden, die mehrere Jahrtausende zurückreichen. Er soll in Ägypten und Indien für die Herstellung von Textilien verwendet worden sein, lange bevor andere, produktivere Arten wie Gossypium hirsutum eingeführt wurden. Neben der Textilproduktion werden seine Samen für Pflanzenöl und Tierfutter genutzt, während seine getrockneten Kelche in der Floristik sehr geschätzt werden. Im Gartenbau zieht sein Anbau Neugierige und Liebhaber exotischer Pflanzen an, da er eine Zierblüte und einen pädagogischen Einblick in die Geschichte der Textilien bietet.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Baumwollpflanze (Samen) - Gossypium herbaceum in Bildern...

Baumwollpflanze (Samen) - Gossypium herbaceum (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum sehr schnell

Botanik

Gattung

Gossypium

Art

herbaceum

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumwollpflanze, Baumwolle

Botanische Synonyme

Gossypium transvaalense

Herkunft

Nordafrika, Südafrika, Ostafrika, Indien

Produknummer23963

Sonstige Blumensamen von A bis Z

19
3,95 € Samen
9
Ab 5,90 € Samen
20
Ab 1,60 € Samen
14
Ab 6,90 € Samen
30
Ab 5,50 € Samen
27
Ab 3,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Um die Aussaat von Gossypium herbaceum (krautiger Baumwollstrauch) erfolgreich durchzuführen, beginnen Sie mit dem Säen der Samen im Frühjahr, idealerweise im März-April, wenn die Temperaturen langsam steigen. Um die Keimung zu fördern, weichen Sie die Samen vor der Aussaat 12 bis 24 Stunden in warmem Wasser ein.

Verwenden Sie eine spezielle Aussaaterde, die leicht und gut drainierend ist. Eine gute Mischung besteht aus 2/3 Universalerde und 1/3 Sand. Säen Sie die Samen in einzelne Becher oder eine Aussaatschale mit Drainagelöchern. Legen Sie sie etwa 1 cm tief ab und bedecken Sie sie leicht mit Substrat.

Halten Sie das Substrat leicht feucht, indem Sie regelmäßig Wasser sprühen, aber vermeiden Sie Staunässe. Stellen Sie die Aussaat an einen warmen und hellen Ort mit einer konstanten Temperatur von 20 bis 25 °C. Ein Mini-Gewächshaus oder ein Platz am sonnigen Fenster eignet sich perfekt. Die Samen keimen in der Regel innerhalb von 8 bis 15 Tagen.

Wenn die jungen Pflanzen 2 bis 3 echte Blätter entwickelt haben, pflanzen Sie sie vorsichtig in größere Einzeltöpfe um, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Halten Sie weiterhin eine gute Feuchtigkeit und eine angemessene helle Exposition aufrecht. Sobald die Außentemperaturen 15 °C überschreiten, können Sie die Pflanzen schrittweise an die Freilandbedingungen gewöhnen.

 

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 15 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 4.5°C (USDA-Zone 11) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr durchlässig, leicht

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

15
Ab 3,90 € Beutel
19
Ab 4,90 € Samen
71
Ab 3,90 € Samen

Erhältlich in 5 Größen

2
3,95 € Samen
20
4,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?