Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Prachtlobelie Fan Burgundy (Samen) - Lobelia speciosa

Lobelia x speciosa Fan Burgundy
Prachtlobelie, Stauden-Lobelie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

11
Ab 6,50 € Beutel
10
Ab 5,50 € Beutel
15
Ab 3,90 € Samen

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Staude mit aufrechtem und kompaktem Wuchs, geschätzt für ihre blühenden Ähren in einem schönen Bordeauxrot, die vom Sommer bis zum Herbst erscheinen. Sie gedeiht in reichem und frischem Boden, in der Sonne oder im leichten Schatten. Perfekt für Beetränder, im Topf oder in feuchten Bereichen des Gartens. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, nach den letzten Frösten, direkt im Freiland oder unter Schutz. Die umhüllten Samen erleichtern die Handhabung und gewährleisten ein gleichmäßiges Auflaufen.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
14 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Januar bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Lobelia x speciosa ‘Fan Burgundy’ ist eine grafische und blühende Staude, bemerkenswert durch ihre langen Stiele mit burgunderroten Blumen, die Beete, Rabatten und feuchte Ufer im Garten erhellen. Diese Hybrid-Varietät zeichnet sich durch ihren kompakten Wuchs, ihre verlängerte Sommerblüte und die unwiderstehliche Anziehungskraft auf Bestäuber aus. Sie gedeiht in frischem bis feuchtem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten, und eignet sich perfekt für Naturgärten oder die Umgebung von Gewässern.

Die Typus-Art Lobelia speciosa existiert nicht in der Wildnis: Es handelt sich um einen gärtnerischen Namen für eine Gruppe von Hybriden, die hauptsächlich aus Kreuzungen zwischen nordamerikanischen Arten wie Lobelia cardinalis, Lobelia fulgens und Lobelia siphilitica hervorgegangen sind. Diese Arten stammen aus Nordamerika, wo sie natürlich in Feuchtgebieten, an Bachufern oder auf überfluteten Wiesen wachsen.
Aus diesen Kreuzungen sind mehrere Zier-Kultivare entstanden, darunter die Serie ‘Fan’, entwickelt von Kieft Seeds, einem niederländischen Unternehmen, das sich auf die Züchtung von Stauden für die Blumenkultur spezialisiert hat. Der Kultivar ‘Fan Burgundy’ zeichnet sich durch seine Blüte in intensivem Burgunderrot, seine kompakte Vegetation und seine schöne Haltung im Garten aus. Seine Rustikalität liegt bei -5 bis -10 °C, abhängig von der Beschaffenheit des Bodens.

Die Lobelia speciosa ‘Fan Burgundy’ bildet eine aufrechte, dichte und gut strukturierte Staude. Sie erreicht 55-60 cm Höhe und 25 bis 30 cm Breite. Die Pflanze beginnt ihr Wachstum mit einer Rosette aus lanzettlichen, gezähnten, mittel- bis dunkelgrünen Blättern und bildet dann robuste, aufrechte, leicht pubescente Stängel. Die alternierenden Blätter sind an der Basis länger und verkürzen sich, je weiter sie sich zu den Infloreszenzen hin erstrecken. Die Blüte, die sich von Juli bis September-Oktober erstreckt, zeigt sich in Form von terminalen Ähren, die aus röhrenförmigen Blumen bestehen, die spiralig entlang der Stängel angeordnet sind. Jede Blume, 2 bis 3 cm lang, öffnet sich in zwei nach außen gebogenen Lippen; sie zeigt eine tiefrote, fast purpurne Färbung mit samtigem Finish. Diese Blüte ist sehr attraktiv für Bestäuber, insbesondere Bienen, Schmetterlinge und manchmal Kolibris in Regionen, wo sie vorkommen. Das Laub ist sommergrün: Die Pflanze geht im Herbst in Dormanz und treibt im folgenden Frühjahr aus dem Baumstumpf wieder aus. Obwohl sie generally als Staude kultiviert wird, kann diese Lobelie manchmal als zweijährige oder kurzlebige Staude auftreten, aber sie sät sich ohne Übermaß aus, wenn sie sich wohlfühlt.

Die Lobelia speciosa ‘Fan Burgundy’ ist eine gute Pflanze für Beete auf frischem Boden und feuchte Zonen. Sie ist auch perfekt, um sommerliche Kompositionen in Töpfen und landschaftliche Gestaltungen in urbanen Gebieten zu rhythmisieren. Am Rand eines Teichs oder in einem lichten Unterholz gepflanzt, zieht sie den Blick auf sich und bringt Farbe dorthin, wo sich wenige Pflanzen trauen. Um ihre Blüte zur Geltung zu bringen, kombinieren Sie sie mit Purpurglöckchen wie ‘Obsidian’ oder ‘Plum Pudding’. Sie harmoniert auch perfekt mit Goldkolben wie Ligularia dentata ‘Desdemona’, mit ihren breiten dunklen Blättern und leuchtend orangegelben Infloreszenzen, oder mit der Astilbe arendsii ‘Fanal’, um in halbschattigen Atmosphären mit Rottönen zu spielen.

Die umhüllten Samen sind Samen, die von einer dünnen Schutzschicht umgeben sind, oft bestehend aus Ton, Nährstoffen oder einem natürlichen Bindemittel. Dieser Prozess erleichtert ihre Handhabung, insbesondere bei sehr kleinen Samen wie denen der Lobelie, indem sie größer und regelmäßiger gemacht werden. Die Umhüllung verbessert auch die Präzision der Aussaat, fördert einen gleichmäßigeren Aufgang und kann manchmal Elemente enthalten, die der Keimung zuträglich sind.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juli bis Oktober
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Lobelia

Art

x speciosa

Sorte

Fan Burgundy

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Prachtlobelie, Stauden-Lobelie

Botanische Synonyme

Lobelia x speciosa Fan Burgunder

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24552

Pflanzung & Pflege

Säen Sie die Lobelia Fan Burgundy von Januar bis März für eine Topfblüte ab Juli oder von April bis Mai für eine Freilandkultur aus. Säen Sie die Samen an der Oberfläche aus, ohne sie zu bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie eine konstante Temperatur von 21 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um die Keimung zu fördern, die in der Regel in 10 bis 14 Tagen erfolgt.
Sobald die Keimlinge gut entwickelt sind, pflanzen Sie sie einzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm um.

Kultur:

Die Lobelia speciosa ‘Fan Burgundy’ bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Sie schätzt sonnige bis halbschattige Expositionen. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten ins Freiland, mit einem Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden frisch zu halten, besonders in trockenen Perioden. Geben Sie alle zwei Wochen einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum und die Blüte zu unterstützen.
Im Winter schützen Sie den Baumstumpf mit einer dicken Mulchschicht, um Frostschäden zu verhindern, besonders in Regionen mit strengen Wintern.

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Januar bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 14 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Humerus, durchlässig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

14
Ab 3,90 € Beutel
13
Ab 3,90 € Samen
21
16,90 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

46
Ab 3,90 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

18
Ab 4,90 € Samen
4
15,90 € Samen
37
Ab 6,90 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?