BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Weißliche Zistrose (Samen) - Cistus albidus

Cistus albidus
Weißliche Zistrose

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Schöner Strauch der mediterranen Macchia, mit ausdauerndem, flaumigem und sehr hellgrauem Laub. Im Frühjahr schmückt sich sein Wuchs mit zerknitterten Blumen in frischem Rosa und goldgelber Mitte, die an Hagebutten erinnern. Er gedeiht in voller Sonne, auf sehr gut durchlässigem, steinigem und kalkhaltigem Boden. Ideal für einen trockenen Garten ohne Bewässerung, verträgt er Temperaturen von bis zu -12 bis -15°C kurzzeitig bei ausgewachsenen Exemplaren. Das Säen ist etwas heikel und erfordert mehrere Schritte, um die Dormanz der Samen zu brechen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Cistus albidus, besser bekannt als Wollige Zistrose oder Weißliche Zistrose, verdankt ihren Namen ihrem flaumigen, sehr hellgrauen Laub, das auch im Winter dekorativ ist. Dieser kleine Strauch aus den Kalksteinheiden des mediterranen Südens bietet eine zartrosa Frühlingsblüte von seltener Zartheit. Er bevorzugt steinige Böden in voller Sonne, auch wenn sie im Sommer trocken sind. Wenn er einen geeigneten Standort findet, kann sich die Wollige Zistrose natürlich reichlich aussäen.

Als Mitglied der Familie der Cistaceae, wie andere Zistrosen und Sonnenröschen, ist diese botanische Art im westlichen Mittelmeerraum beheimatet. Sie wächst wild in felsigen, meist kalkhaltigen bis sehr kalkhaltigen Böden. In Frankreich findet man Cistus albidus entlang der gesamten Mittelmeerküste bis nach Valencia sowie auf Korsika. Er kommt auch in der Vendée, in der Charente, auf der Île de Noirmoutier, in der Essonne und sogar im Norden des Elsass vor. Dieser Strauch mit rundlichem, gut verzweigtem Wuchs erreicht eine Höhe von 80 cm bis 1 m und breitet sich ähnlich weit aus. Sein Wachstum ist relativ schnell, aber seine Lebensdauer überschreitet selten ein Jahrzehnt. Die Blüte, die je nach Klima von März bis Mai dauert, erstreckt sich über drei Wochen bis einen Monat. Die Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm haben eine runde, leicht zerknitterte Corolla in einem leuchtenden Rosa mit einem Herz aus zahlreichen leuchtend gelben Staubblättern. Jede Blume lebt nur einen Tag, aber täglich öffnen sich neue, sodass die Blüte kontinuierlich ist. Das ausdauernde Laub besteht aus kleinen, dicken Blättern, die mit einem hellgrauen Flaum bedeckt sind, der im Sommer fast weiß wirkt. Bei extremer Sommertrockenheit können einige Blätter vorübergehend vertrocknen.

Als hervorragende Pflanze für Steingärten und magere Böden ist diese Wollige Zistrose äußerst trockenheitsresistent und verträgt Temperaturen bis zu -12, sogar -15°C in gut durchlässigem Boden. Sie wirkt prächtig auf einem trockenen Hang oder in einem Steingarten in voller Sonne. Für ein mediterranes Beet kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit duftendem Laub wie Provence-Lavendel, dem kriechenden Rosmarin 'Pointe du Raz' und Thymian. Für Kontrast und Dynamik in Ihrer Komposition sorgen auch Korsische Wolfsmilch und ausgesäte Kalifornische Mohnsamen. Diese Zistrose ist eine ausgezeichnete Wahl für Küstengärten, da sie Salzsprühnebel perfekt verträgt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Weißliche Zistrose (Samen) - Cistus albidus in Bildern...

Weißliche Zistrose (Samen) - Cistus albidus (Blüte) Blüte
Weißliche Zistrose (Samen) - Cistus albidus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit April bis Mai
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Cistus

Art

albidus

Familie

Cistaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weißliche Zistrose

Herkunft

Mittelmeerraum

Produknummer23986

Sonstige Samen von Bäumen und Sträuchern

18
Ab 3,90 € Samen
10
6,50 € Samen
19
Ab 6,90 € Samen
10
Ab 4,90 € Samen
19
Ab 4,90 € Samen
16
Ab 7,50 € Samen
20
Ab 3,90 € Samen
20
Ab 6,90 € Samen
17
4,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat von Cistus albidus erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um die natürliche Dormanz der Samen zu brechen und eine gute Keimung zu gewährleisten.

Die zuverlässigste Methode besteht in einer mechanischen Skarifizierung gefolgt von einem Einweichen. Zunächst ist es wichtig, die harte Schale der Samen aufzurauen, die die Wasseraufnahme verhindert und die Keimung verzögert. Diese Skarifizierung kann durch leichtes Reiben der Samen mit Sandpapier oder durch einen vorsichtigen Einschnitt in die Samenschale erfolgen. Nach diesem Schritt sollten die Samen für 12 bis 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht werden, was die Schale weiter aufweicht und den Embryo hydratisiert.

Nach der Vorbereitung der Samen erfolgt die Aussaat im Frühjahr, wenn die Tagestemperaturen zwischen 15 und 20°C liegen. Verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung von leichtem Boden und grobem Sand, um Staunässe zu vermeiden, die für junge Keimlinge schädlich ist. Legen Sie die Samen auf die Oberfläche und bedecken Sie sie mit einer sehr dünnen Substratschicht, da sie etwas Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie den Boden leicht feucht, aber niemals nass, und stellen Sie die Aussaat an einen warmen, sonnigen Ort. Die Keimung kann mehrere Wochen dauern, abhängig von den Umweltbedingungen.

Wenn die jungen Keimlinge eine Höhe von 3 bis 5 cm erreichen und ihre ersten echten Blätter entwickeln, können sie in einzelne Töpfe pikiert werden, um die Wurzelbildung zu fördern. Verwenden Sie weiterhin ein gut drainierendes Substrat und achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da Cistus albidus eine mediterrane Pflanze ist, die an trockene Böden gewöhnt ist. Sobald die Pflanzen kräftig genug sind (in der Regel nach 3 bis 4 Monaten), können sie schrittweise an die Außenbedingungen gewöhnt werden, bevor sie im Herbst oder im folgenden Frühjahr endgültig ausgepflanzt werden.

Da junge Pflanzen frostempfindlich sind, sollten sie in ihrem ersten Winter am besten in Töpfen unter Schutz kultiviert werden, insbesondere in Regionen mit strengen Wintern. Einmal im Freien gut etabliert, entwickeln sie sich zu widerstandsfähigen Sträuchern, die Temperaturen von bis zu -12, sogar -15°C in sehr drainierendem Boden standhalten können.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, steinig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

16
Ab 6,90 € Samen
47
Ab 1,60 € Samen
12
Ab 2,50 € Samen
31
Ab 4,90 € Samen
19
Ab 3,50 € Samen
11
Ab 2,10 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?