BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Erdbeer Woodland

Fragaria vesca Woodland
Erdbeer, Monatserdbeere

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

36
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
33
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
12
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
37
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Auswahl von Wald-Erdbeer-Sorten, deren subtiler Duft bekannt ist und die ihre Früchte hoch über dem Laub trägt. Säen Sie von Januar bis Ende April für eine Ernte im späten Frühling und frühen Sommer.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
30 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
35 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat Januar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Wald-Erdbeere stammt aus der Auswahl von Sorten der Fraisier des bois, deren subtiler Geschmack bekannt ist. Sie produziert von Juni bis September reichlich leckere kleine Früchte und trägt sie stolz über dem Laub, was die Ernte erleichtert und den Kontakt mit dem Boden vermeidet. Mit ihrem etwas eigenartigen Aussehen eignet sie sich für den Anbau in Töpfen oder Blumenkästen, um Balkone zu verschönern und in der Küche gute Dienste zu leisten.
Die Kombination ihrer köstlichen kleinen Früchte mit Minzeblättern ist einfach göttlich. Die beiden Zutaten heben den Geschmack des anderen hervor. Säen Sie von Januar bis Ende April für eine Ernte im späten Frühling und frühen Sommer. Die Pflanzen breiten sich auf 30 cm Breite und 20 cm Höhe aus.

 

Die Erdbeere ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie ist seit jeher in Europa bekannt und wächst natürlich in allen Wäldern der gemäßigten Regionen. Die meisten saftigen Erdbeeren, die in unseren Gärten angebaut werden, sind jedoch Hybriden einer Art, die ursprünglich aus Chile stammt und vom Seefahrer Amédé François Frézier eingeführt wurde. Es gibt tatsächlich mehrere Arten von Erdbeeren, darunter die wichtigsten: die Fragaria vesca oder Wald-Erdbeere, die für ihre besonders aromatischen kleinen Früchte bekannt ist, die Fragaria moschata oder Moschus-Erdbeere, die Fragaria viridis oder Grüne Erdbeere - oder auch Tal-Erdbeere -, die aufgrund der Säure ihrer Früchte weniger interessant ist, und schließlich die Fragaria chiloensis oder Chile-Erdbeere. Dies sind wilde Erdbeeren. Die großfruchtigen Erdbeeren stammen fast alle von der Art Fragaria x Ananassa ab, die aus Fragaria chiloensis und Fragaria Virginiana, einer anderen amerikanischen Art, stammt.

Die Erdbeere hat einen sehr breiten Wuchs, der eine Breite von bis zu 40 cm und eine Höhe von bis zu 40 cm erreichen kann. Die immergrünen Blätter sind dreiblättrig, oval, gut gezahnt und bilden dunkelgrüne Rosetten. Ihre Blüte besteht aus einer Vielzahl kleiner weißer, gelber oder rosa Blüten mit goldenem Herzen. Dann, je nach Sorte, produzieren sie meist rote Früchte, aber neuere Sorten bieten auch rosa, gelbe oder weiße Erdbeeren an. Botanisch gesehen spricht man bei Erdbeeren von Scheinfrüchten, da die Früchte die Samen sind, die unter der Epidermis liegen.

Der Geschmack der Erdbeere ist sehr fein und zeichnet sich durch einen süßen und fruchtigen Duft aus, manchmal mit einer leichten Säurenote im Hintergrund. Man unterscheidet nicht-remontierende Sorten, die einmal im Frühling blühen, von remontierenden Sorten, die zweimal im Jahr oder sogar kontinuierlich vom Frühling bis zum Herbst blühen. Die Erdbeere ist eine (Scheinfrucht), die reich an Vitaminen B8 und B9 ist, sehr reich an Vitamin C und E und Provitamin A. Sie ist daher unter anderem remineralisierend, blutdrucksenkend und reinigend. Es sei nur daran erinnert, dass sie für manche Menschen urtikatorisch sein kann, da sie die Freisetzung von Histamin im Körper stimuliert.

Die Ernte: Pflücken Sie die Früchte nach und nach, wenn sie reif sind. Erdbeeren sind empfindlich, pflücken Sie sie mit ihrem Stiel, indem Sie den Stiel 1 bis 2 cm über dem Stiel abknipsen. Die Textur der Frucht ist ein guter Indikator für ihre Reife. Sie sollte fest und unter dem Finger nachgeben.

Die Lagerung: Erdbeeren werden am besten direkt vor Ort gegessen, einfach mit Sahne oder als Belag für Kuchen. Sie halten etwa eine Woche im Gemüsefach Ihres Kühlschranks. Wenn sie einen Schlag oder einen Kratzer abbekommen haben, halten sie sich noch kürzer. Wenn Sie eine große Ernte haben, denken Sie daran, dass Erdbeeren empfindliche Früchte sind. Für eine längere Lagerung ist Zucker der beste Freund der Früchte. Man kann natürlich Marmeladen, Gelees, Kompotte oder Sirupzubereitungen herstellen. Es ist selbstverständlich auch möglich, Eis oder Sorbets herzustellen, aber sie halten nicht so lange. Sie können sie auch im Ofen trocknen, nachdem Sie sie in dünne Scheiben von mindestens 1 mm geschnitten haben, die Sie in Ihr Müsli geben können. Schließlich lassen sich Erdbeeren sehr gut einfrieren. Es gibt jetzt kleine Schalen für die Gefrierung von kleinen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren usw.

Der Gärtner-Tipp: Erdbeer-Pflanzen sind gute Begleiter von Knoblauch, Bohnen, Kopfsalat, Zwiebeln, Lauch, Thymian und Spinat. Sie mögen jedoch keine Gesellschaft von Kohl und anderen Kreuzblütlern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juni bis September
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse rot
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen

Hafen

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Fragaria

Art

vesca

Sorte

Woodland

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Erdbeer, Monatserdbeere

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Mehrjährig

Produknummer23681

Sonstige Gemüsesamen von A bis Z

4
Ab 2,50 € Samen
18
Ab 3,50 € Samen
37
Ab 4,50 € Beutel
13
3,95 € Samen
3
3,95 € Samen
15
Ab 2,90 € Samen
10
3,95 € Samen
20
Ab 1,60 € Samen

Pflanzung & Pflege

Die Erdbeerpflanze ist bemerkenswert robust und einfach zu pflegen. Sie gedeiht in allen Bodenarten, passt sich an halbschattige Standorte an, bevorzugt jedoch volle Sonne und verträgt auch kurze Trockenperioden. Da sie sich durch Ausläufer leicht vermehrt, ist es wichtig, sie nicht zu sehr wuchern zu lassen.

Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, können Sie die Samen einige Tage im Gefrierfach Ihres Kühlschranks und dann im Gemüsefach aufbewahren. Dadurch wird die Keimung erleichtert, nach einer Phase, die mit dem Winter und dem allmählichen Frühlingserwachen verglichen werden kann.

Aussaat unter Glas: Säen Sie von Februar bis Mai bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C in einer Kiste mit einem Drittel spezieller Aussaaterde, einem Drittel Gartenerde und einem Drittel Sand. Bedecken Sie die Samen mit einer 1-2 mm dicken Schicht Erde und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie und achten Sie darauf, dass das Substrat feucht bleibt. Die Erdbeerpflanzen brauchen etwas Zeit, um zu keimen. Sie müssen geduldig sein, denn nach etwa 35 Tagen werden die ersten Keimlinge erscheinen. Wenn die Pflanzen 5-6 Blätter haben, können sie in Töpfe umgepflanzt werden, in denen sie bis zur Auspflanzung ins Freiland weiterwachsen können.

Auspflanzung ins Freiland: Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, in der Regel nach den Eisheiligen Mitte Mai, und Ihre Pflanzen mehrere Blätter haben, können Sie sie ins Freiland umsetzen. Graben Sie ein Loch in den Boden. Wenn Sie mehrere Pflanzen setzen möchten, halten Sie einen Abstand von 35 cm in alle Richtungen ein. Je nach Sorte kann es einige Zeit dauern, bis die ersten Früchte erscheinen.

Pflege: Hacken Sie regelmäßig den Boden um die Pflanzen herum. Es ist empfehlenswert, die Erdbeerstöcke mit Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit zu erhalten und den Kontakt der Früchte mit dem Boden zu vermeiden, um sie vor Grauschimmel zu schützen.

14
19,50 €
6
7,50 € Tasche
1
14,50 € Stück
5
17,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat Januar bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas
Keimzeit 35 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Kübel, Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

15
Ab 3,90 € Beutel
Nicht lieferbar
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 3 Größen

26
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
5
Ab 3,90 € Samen
20
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
Ab 3,90 € Samen
2
Ab 8,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?