Trauben für trockenen und heißen Klimazonen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unsere Auswahl an Weinreben für trockene und warme Klimazonen. Ursprünglich aus südlichen Regionen stammend, sind diese Weinreben mit oft später Reifung besonders geeignet für lange, heiße und trockene Sommer. Die 'Sultanine', eine kernlose Sorte, produziert süße weiße Trauben, perfekt zum Trocknen oder für den Frischverzehr. Der 'Pinot Noir' ist eine geschätzte Rebsorte für seine kleinen schwarzen Trauben, er ist sehr spät und passt sich perfekt an warme Klimazonen an. Der 'Muscat Petits Grains' mit seinen goldenen und sehr aromatischen Beeren ist eine weitere späte Sorte, ideal für trockene Böden. Die Italia' bringt im Oktober große goldene und saftige Beeren hervor, ebenso wie der 'Dattier de Beyrouth' mit seinen länglichen Trauben. Die Weinrebe 'Perlette' produziert im Oktober Beeren wie Perlen, weiß bis goldgelb, mit einem leichten Muskat-Aroma und fast ohne penn. Sie wird in Marokko für die Herstellung von Rosinen angebaut. Die Palästina-Traube hingegen ist bekannt für ihre Trockenheitsresistenz und ihre süßen, leicht würzigen Früchte.
Diese Weinreben bieten nur in Regionen, in denen der Sommer bis in den Herbst andauert, eine qualitativ hochwertige Ernte. Der Winterschnitt ist wichtig, um die Fruchtbildung anzuregen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie auch unser Dossier "Weinrebe: Pflanzung, Anbau, Schnitt"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?