Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10

Gemeine Wacholder - Juniperus communis

7 Ergebnisse
Filtern
Filtern

7  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an Gemeinen Wacholder (Juniperus communis) in allen Formen. Die Sorte Juniperus communis 'Hibernica' fällt durch ihren schmalen, säulenförmigen Wuchs auf, perfekt zur Strukturierung eines Beets oder als Eingangsmarkierung. Während der Juniperus communis 'Repanda', mit ausgebreitetem und kriechendem Wuchs, einen dichten und ausdauernden Bodendecker bildet. Der Kultivar 'Gold Cone' hingegen bildet einen kleinen Kegel, der den Garten mit seinen goldenen jungen Trieben im Frühjahr erhellt. Bewundern Sie auch den Juniperus communis 'Horstmann', mit überhängendem Wuchs. Seine skulpturale Erscheinung macht ihn zu einem Blickfang in Landschaftsgärten oder als Mittelpunkt in einem Beet.

Der Gemeine Wacholder ist ein rustikaler, anspruchsloser Nadelholzbaum, geschätzt für sein ausdauerndes Laub und seinen sehr variablen Wuchs. Er trägt nadelige, oft in vertikalen Dreiergruppen angeordnete Nadeln, die beim Zerreiben einen harzigen Duft verströmen. Diese diözische Art produziert an weiblichen Exemplaren kugelförmige blau-schwarze Beeren, sogenannte Galbeln, die nach der Reifung in der Küche und Phytotherapie verwendet werden.

Der Gemeine Wacholder bevorzugt gut durchlässige und eher magere Böden. Sehr trockenheitsresistent verträgt er auch salzhaltige Luft und kalte Winde.

Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Juniperus, Wacholder: pflanzen, schneiden und pflegen"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?