BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Picea omorika Aurea

Picea omorika Aurea
Serbische Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

4
29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
13,90 € Topf mit 2L/3L
28
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
6
47,20 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 55,00 € Stück
5
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
27,50 € Topf mit 3L/4L
13
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L
9
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
21,50 € Topf mit 2L/3L
11
21,50 € Topf mit 2L/3L
18
27,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
32,50 € Topf mit 4L/5L
3
90,30 € Stück

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Nadelbaum bildet einen eleganten kleinen Baum mit schmalem, kegelförmigem Wuchs. Seine bogigen Zweige richten sich an den Enden auf, was ihm eine anmutige und dynamische Erscheinung verleiht. Sein dichtes und farbenfrohes Laub, das goldene, grüne und blaue Nadeln mischt, bietet einen originellen dreifarbigen Effekt. Diese rustikale Art passt sich jedem gut durchlässigen und frischen Boden an und bevorzugt eine sonnige Exposition.  
Höhe bei Reife
9 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Picea omorika 'Aurea' ist eine sehr elegante Varietät der Serbischen Fichte mit einem schmal kegelförmigen Wuchs. Sie zeichnet sich durch herabhängende Zweige aus, die sich an ihren Enden nach oben biegen. Ihre Nadeln sind zunächst gelb-grün und verfärben sich allmählich zu Blau und Grün, wodurch ein einzigartiger dreifarbiger Effekt entsteht, der Gold-, Blau- und Grüntöne kombiniert. Dieser Nadelbaum ist sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen ein Blickfang. Sehr rustikal, passt er sich jedem gut durchlässigen und frischen Boden an.

Die Serbische Fichte gehört zur Familie der Pinaceae und stammt ursprünglich aus Bosnien und Serbien. Es handelt sich um eine seltene Art, die endemisch im Drina-Tal (im Westen und Osten Serbiens) vorkommt, aber auch in Bosnien-Herzegowina zu finden ist. In ihrer natürlichen, oft sehr rauen Umgebung erreicht dieser Baum eine Höhe von über 30 m und zeigt einen schmal pyramidalen Wuchs mit herabhängenden Zweigen. Dieser Nadelbaum ist sehr tolerant gegenüber Bodenbeschaffenheit und Luftverschmutzung. Seine Triebe sind mit flachen, aromatischen Nadeln bedeckt (Harzduft), die in dichten Büscheln angeordnet sind. Sie sind auf der Oberseite dunkelgrün und haben auf der Unterseite zwei weiße Streifen, was dem Laub silbrige Reflexe verleiht. Dieser monözische Nadelbaum trägt unauffällige purpurne männliche und weibliche Blüten. Darauf folgen hängende Zapfen von etwa 5 cm Länge, die besonders dekorativ sind: zunächst in einem sehr originellen violett-purpurnen Ton, werden sie bei Reife braun.

Die Picea omorika 'Aurea', eine Abkömmling dieser Art, zeigt ein geringeres Wachstum und bildet keine Blüten. Mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 15 bis 30 cm pro Jahr erreicht sie eine Höhe von 9 m und eine Breite von 3 m bei Reife. Sie unterscheidet sich auch von der Ursprungsart durch die wunderschöne, sich verändernde Farbe ihrer Nadeln in Gold-, Grün- und Blautönen.

Die Serbische Fichte 'Aurea' kann in vielen Regionen in Gärten gepflanzt werden. Dank ihrer einfachen Kultivierung und ihrer einzigartigen Persönlichkeit ist sie ein perfekter Nadelbaum für eine isolierte Pflanzung oder in Gruppen von drei, insbesondere wegen ihrer hervorragenden Zierqualitäten. Aufgrund ihres flachen Wurzelsystems und ihrer Anfälligkeit für starke Winde sollten junge Pflanzen gestützt und nicht zu nah an Gebäuden gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragend für moderne Gärten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 9 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanik

Gattung

Picea

Art

omorika

Sorte

Aurea

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Serbische Fichte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22112

Sonstige Picea - Fichte

1
13,90 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 55,00 € Stück
4
21,50 € Topf mit 2L/3L
5
24,50 € Topf mit 3L/4L
8
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 169,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
90,30 € Stück
5
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
24,50 € Topf mit 3L/4L
9
17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Picea omorika 'Aurea' wird von September bis November und von Februar bis Mai in gewöhnlichen, gut durchlässigen, frischen oder punktiert trockenen, eher fruchtbaren, sogar kalkhaltigen Boden gepflanzt. Ein sandiger, humusreicher oder steiniger Boden eignet sich perfekt. Wählen Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen und vor vorherrschenden Winden geschützten Standort in ausreichender Entfernung zu Gebäuden. Junge Pflanzen sollten gestützt werden. Wässern Sie die Wurzelballen vor der Pflanzung gut. Bringen Sie bei der Pflanzung organischen Dünger aus und gießen Sie in den ersten Jahren sowie bei längerer Trockenheit reichlich. Geben Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger und lockern Sie den Boden im Sommer. Dieser sehr rustikale Nadelbaum (bis mindestens -30°C) verträgt jedoch keine schweren, im Winter wassergesättigten Böden. Ein Schnitt ist nicht notwendig.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Kleine Gärten
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

9
Ab 22,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
7
Ab 13,30 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
55,00 € Topf mit 7,5L/10L
7
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
13,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
29,50 € Topf mit 3L/4L
20
49,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?