BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Pinus heldreichii Aureospicata - Schlangenhaut-Kiefer

Pinus heldreichii Aureospicata
Schlangenhaut-Kiefer, Lorica-Kiefer, Panzerkiefer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
45,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
19,60 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

12
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

25
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

7
29,50 € Topf mit 3L/4L
10
24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

10
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

3
59,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
49,00 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
41,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine panaschierten Schlangenhaut-Kiefer mit geringem Wuchs, die nach einigen Jahrzehnten nicht mehr als 3,5 m Höhe erreicht. Dieser kleine Nadelbaum bildet eine dichte, kegelförmige Krone und trägt nadelige Nadeln mit gelben Spitzen. Sehr rustikal, anspruchslos gegenüber dem Boden und leicht zu kultivieren in der Sonne, verträgt diese Sorte Trockenheit.
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Pinus heldreichii 'Aureospicata' ist eine kleinwüchsige Schlangenhaut-Kiefer mit dichtem, kegelförmigem und offenem Wuchs, die sich durch ihr diskret panaschiertes gelbes Laub auszeichnet. Sehr rustikal, passt sich dieser Nadelbaum einer breiten Palette von Böden und Klimazonen an. Er verträgt Seewind und intensive Sonneneinstrahlung auf einer Terrasse recht gut. Ganzjährig dekorativ, eignet er sich für Beete, Steingärten oder Kübel.

Die Pinus heldreichii (Synonym Pinus leucodermis) ist eine ausdauernde Pflanze aus der Familie der Pinaceae, heimisch in den Bergen Südosteuropas, von Südwestbulgarien über Bosnien-Herzegowina und Mazedonien bis Nordgriechenland und Süditalien. Sie wächst in Höhenlagen zwischen 900 und 2.500 m. In ihrer natürlichen Umgebung erreicht dieser Nadelbaum eine Höhe von 25 bis 35 m und bildet einen Stamm mit einem Durchmesser von 2 m. Als Meister der Langlebigkeit kann diese Art mit ihrem sehr gepflegten kegelförmigen Wuchs über 1000 Jahre alt werden.

Die Sorte 'Aureospicata' wurde um 1955 in der deutschen Baumschule Hesse entdeckt. Sie unterscheidet sich deutlich von der Wildart durch ihre geringere Größe und ihre viel dichtere Belaubung. Ihr Wachstum ist langsam und erreicht nach 20 Jahren, ihrem Reifealter, eine Höhe von 3,5 m und eine Breite von 2,50 m. Diese Kiefer wächst kegelförmig, was durch einen jährlichen leichten Schnitt mit der Schere betont werden kann. Die Schlangenhaut-Kiefer gehört zur Gruppe der Zweinadel-Kiefern, deren Nadeln paarweise an den Zweigen angeordnet sind. Sie sind dunkelgrün, eher lang und vor allem steif und spitz. Sehr dicht und die Zweige umgebend, bilden sie ästhetische bürstenartige Strukturen. Bei dieser Sorte sind die Nadeln an ihren Spitzen gelb gefärbt. Die braune Rinde ist sehr dekorativ, auch wenn man aufgrund des langsamen Wachstums dieser Miniaturvariante Geduld braucht, um sie voll zu genießen. Diese Sorte blüht nicht und trägt keine Früchte.

Bis mindestens -20 °C rustikal, gedeiht diese Schlangenhaut-Kiefer in den meisten Böden, von neutral bis sauer und sogar leicht kalkhaltig, wobei sie gute Drainage benötigt. Sie bevorzugt volle Sonne, verträgt aber im warmen Klima auch Halbschatten.

Die Schlangenhaut-Kiefer 'Aureospicata' passt sich allen Gartentypen an, auch kleinen, und bietet über die Jahre viel Freude. Im Kübel ist dieser Nadelbaum ideal, um einen Balkon oder eine Terrasse dauerhaft zu verschönern. Im Garten eignet er sich gut für die Gestaltung eines Steingartens oder Beetes, wo er mit anderen Nadelbäumen oder Sträuchern kombiniert werden kann. Sein Laub lässt Pflanzen mit hellen Blüten und Blättern besonders hervorstechen. Sie können ihn mit der Berberitze thunbergii 'Golden Carpet', einem gelbblättrigen Bodendecker, kombinieren und zwergwüchsige Nadelbäume mit niederliegendem Wuchs wie den Juniperus squamata 'Blue Star' mit seinem bläulichen Laub daneben pflanzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe gelb panaschiert

Botanik

Gattung

Pinus

Art

heldreichii

Sorte

Aureospicata

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schlangenhaut-Kiefer, Lorica-Kiefer, Panzerkiefer

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22123

Sonstige Pinus - Kiefer

10
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
23,60 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
85,00 € Topf mit 7,5L/10L
16
17,20 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
369,00 € Topf mit 18L/20L
3
Ab 65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

3
79,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Pinus heldreichii 'Aureospicata' wird von September bis November und von Februar bis April in einen gewöhnlichen, eher fruchtbaren und gut durchlässigen Boden gepflanzt. Er ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf die Bodenart, solange er nicht staunass bleibt. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort oder gegebenenfalls halbschattig in warmem Klima. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen gut in einen Eimer Wasser. Bringen Sie bei der Pflanzung organisches Material ein und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich sowie bei längerer Trockenheit. In armen Böden sollten Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger ausbringen und den Boden im Sommer lockern. Dieser robuste Nadelbaum (bis mindestens -20 °C) hat keine Angst vor Wind und verträgt Trockenheit recht gut, sobald er etabliert ist. Um den Wuchs dieses Strauchs zu erhalten oder zu betonen, kann zwischen Mai und Juni ein leichter jährlicher Schnitt durchgeführt werden, indem die jungen Triebe gekürzt werden. Der Schnitt der Zweige und Äste erfolgt hingegen von September bis November.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 250 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend, normal bis mager

Pflege

Beschreibung Schnitt Um den Wuchs dieses Strauchs zu erhalten oder zu betonen, kann zwischen Mai und Juni ein leichter, einjähriger Schnitt durchgeführt werden, indem die jungen Wachstumstriebe gekürzt werden. Der Schnitt der Zweige und Äste erfolgt hingegen von September bis November.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Koniferen - Nadelbäume

3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

10
14,90 € Topf mit 3L/4L
20
49,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

94
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
29,50 € Topf mit 4L/5L
14
29,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

1
41,50 € Topf mit 7,5L/10L
4
32,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

5
15,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?