Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Pinus thunbergii Kotobuki - Japanische Schwarz-Kiefer

Pinus thunbergii Kotobuki
Japanische Schwarz-Kiefer

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

57
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
11
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
28
44,50 € Wurzelnackt
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
25
44,50 € Wurzelnackt
23
44,50 € Wurzelnackt
2
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
22
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Japanische Schwarz-Kiefer zeichnet sich durch ihr kleines Wachstum, ihren aufrechten Wuchs, ihre sehr dichte Vegetation und ihre kurzen Nadeln aus. Sie ist eine Konifere mit interessanter Gestaltung: Sie bildet natürlicherweise einen Bonsai, ohne geschnitten werden zu müssen. Leicht im durchlässigen Boden zu kultivieren, robust, ist diese Konifere besonders gut an die schwierigen Bedingungen an der Küste angepasst.
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, Oktober bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Pinus thunbergii Kotobuki ist eine Sorte von Japanischer Schwarz-Kiefer, die aufgrund ihrer originellen Wuchsform und ihrer engen kurzen Nadeln natürlich zu einem Bonsai wird, ohne dass sie regelmäßig beschnitten oder geformt werden muss. Ihre ungewöhnliche Silhouette, die das ganze Jahr über interessant ist, passt perfekt zu einem zeitgenössischen oder japanischen Dekor, sei es im Freiland oder in einem Pflanzgefäß. Dieser kleine immergrüne Baum gedeiht problemlos in jedem gut durchlässigen Boden, ist resistent gegen Verschmutzung und Salz und somit ideal für Gärten an der Küste, die dem Wind, den Gischt und dem aufsteigenden salzhaltigen Wasser ausgesetzt sind.

Die Pinus thunbergii Kotobuki gehört zur Familie der Kieferngewächse. Ihr Vorfahre stammt aus Japan, wie der volkstümliche Name Japanische Schwarz-Kiefer vermuten lässt. In der Natur kann dieser Baum eine Höhe von bis zu 40 m erreichen. Unter unseren klimatischen Bedingungen bleibt er jedoch kleiner. Insbesondere die Sorte 'Kotobuki' erreicht im Alter von 25 Jahren eine maximale Höhe von 1,75 m und eine Spannweite von 1,20 m.

'Kotobuki' bildet langsam eine etwas unregelmäßige Kegel- oder Pyramidenform mit kurzen, nach oben gerichteten Ästen unterschiedlicher Länge. Die Zweige tragen Paare von 7-10 cm langen, dunkelgrünen Nadeln mit einer weißen Basis. Die Rinde ist bei jungen Bäumen grau und wird auf den Hauptästen und dem Stamm schwarz, schuppig und sehr dick.

Platzieren Sie die Japanische Schwarz-Kiefer Kotobuki gut sichtbar einzeln oder stellen Sie sie in einem Pflanzgefäß auf die Terrasse. Als natürlicher Bonsai findet sie ihren Platz in einem kleinen Garten, einem Steingarten oder in der Nähe eines Eingangs. Sie kann auch an eine Baumgruppe angelehnt werden oder ihre Silhouette als Hintergrund nutzen, um blühende Pflanzen oder helle Laubpflanzen, insbesondere mit weißen Blüten, hervorzuheben. Sie passt gut zu großen Steinen, den geometrischen Linien von Pools oder Gebäuden und Mauerwerken. Die grafischen Qualitäten von Nadelbäumen kommen in einem zeitgenössischen oder städtischen Garten natürlich zur Geltung, der Formen und Texturen betont anstatt sich auf üppige Blüten zu konzentrieren. Diese immergrünen Pflanzen strukturieren ein Beet nachhaltig, markieren Wege oder den Winkel einer Terrasse. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Pinus thunbergii Kotobuki - Japanische Schwarz-Kiefer in Bildern...

Pinus thunbergii Kotobuki - Japanische Schwarz-Kiefer (Laub) Laub
Pinus thunbergii Kotobuki - Japanische Schwarz-Kiefer (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs aufrecht, säulenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Pinus

Art

thunbergii

Sorte

Kotobuki

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanische Schwarz-Kiefer

Herkunft

Gartenbau

Produknummer1007992

Sonstige Pinus - Kiefer

16
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
4
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
27,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

5
23,60 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 65,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 65,00 € Stück
4
85,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Pinus thunbergii Kotobuki wird von September bis November und von Februar bis Juni in gewöhnlichem Boden, aber gut durchlässig, sogar sandig und ziemlich trocken im Sommer gepflanzt. Sie fürchtet nur sehr feuchte schwere Böden im Winter und extreme Hitze. Sie benötigt jedoch eine sonnige Exposition, um sich gut zu entwickeln. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei Bedarf organischen Dünger bei der Pflanzung hinzu und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich und bei langanhaltender Trockenheit. Sie können im April jedes Jahr einen speziellen Nadelbaumdünger hinzufügen und den Boden im Sommer hacken. Dieser winterharte Nadelbaum (bis mindestens -15°C) muss nicht beschnitten werden.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, Oktober bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut entwässert

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

11
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
36
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

94
6,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

16
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
93
Ab 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?