BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Myoporum laetum - Mauselochbaum

Myoporum laetum
Mauselochbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein schöner Strauch aus Neuseeland mit schnellem Wachstum und dunkelgrünen, glänzenden, ausdauernden Blättern. Er erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und bietet im Frühling eine unauffällige, aber duftende Blüte. Wind-, salztolerant und trockenheitsresistent, gedeiht er gut in Küstengärten oder mediterranen Gärten. Kultivierung in der Sonne, auf gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden (nicht kalkhaltig). Wenig rustikal (-5°C), wird er andernorts wie ein Zitrusgewächs im Topf kultiviert.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
4.50 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Myoporum laetum, auch bekannt als Glänzender Steinsame, ist ein großer Strauch oder kleiner Baum mit ausdauerndem Blattwerk, der aus Neuseeland stammt. Geschätzt für seinen dichten Wuchs, sein elegantes Blattwerk und sein schnelles Wachstum, wird er oft zur Anlage von Windschutzhecken oder als Zierstrauch in neuseeländischen Gärten verwendet. In unseren Breiten gedeiht er gut in Küstennähe. Er kann auch in Kübeln in kälteren Klimazonen kultiviert werden, wo er im Winter ins Haus geholt wird.

Der Myoporum laetum gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) und stammt aus den Küstengebieten Neuseelands. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn entlang der Küsten, wo die Bedingungen für viele Pflanzen normalerweise schwierig sind. Dieser große Strauch zeichnet sich durch einen buschigen und dichten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von 3 bis 6 m bei einer Breite von 2 bis 4 m. Sein schnelles Wachstum ist einer seiner Hauptvorteile. Seine ausdauernden Blätter sind dunkelgrün, länglich und messen zwischen 10 und 15 cm in der Länge. Ihre glatte und glänzende Oberfläche reflektiert das Licht, was dieser Art den Beinamen Glänzender Steinsame eingebracht hat. Die kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juli, gebündelt in den Blattachseln. Sie verströmen einen leichten Duft, was ihren Zierwert noch erhöht. Nach der Blüte bilden sich kleine violette bis schwarze Beeren, etwa 1 cm im Durchmesser, aber Vorsicht: Sie sind bei Verzehr giftig. Das Blattwerk ist das ganze Jahr über dekorativ, auch im Winter. Dünne und oft geschmeidige Zweige verleihen der Pflanze ein zugleich leichtes und strukturiertes Aussehen.

Der Myoporum laetum eignet sich hervorragend für die Anlage von Hecken in Meeresnähe. Er kann dort mit robusten Sträuchern wie dem Pittosporum tobira kombiniert werden, mit seinem ausdauernden Blattwerk und duftenden weißen Blüten, der Elaeagnus ebbingei, der Olearia traversii und der Griselinia littoralis, die dicke, glänzende Blätter trägt. Diese Sträucher bilden innerhalb weniger Jahre eine dekorative, dichte, ausdauernde und effektive Hecke, die den Strapazen der Küste standhält.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 4.50 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis Juli
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte violett

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Myoporum

Art

laetum

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mauselochbaum

Botanische Synonyme

Myoporum tenuifolium, Myoporum crystallinum

Herkunft

Ozeanien

Produknummer23159

Sonstige Sträucher von A bis Z

3
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
2
79,00 € Topf mit 12L/15L
66
3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

2
17,50 € Topf mit 2L/3L
7
Ab 9,90 € Topf 12 cm / 13 cm
5
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
10
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Im Freiland, in Küstennähe, wird der Myoporum laetum im Frühjahr gepflanzt, in einen gut durchlässigen, vorzugsweise leichten und leicht sandigen Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen, und mischen Sie Kompost oder organischen Dünger bei, wenn der Boden nährstoffarm ist. Er bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Nach dem Pflanzen sollten Sie im ersten Jahr regelmäßig gießen, um das Anwachsen der Wurzeln zu fördern, aber vermeiden Sie Staunässe, da er keine durchnässten Böden verträgt. Einmal gut etabliert, ist er trockenheitstolerant. Der Myoporum laetum bevorzugt leicht saure bis neutrale Böden. Er kann sich an leicht kalkhaltige Böden (pH-Wert bis etwa 7,5) anpassen, zeigt jedoch möglicherweise Anzeichen von Chlorose (Gelbfärbung der Blätter), wenn der Kalkgehalt zu hoch ist.

Kultur im Topf:

Wählen Sie einen großen Behälter mit guter Drainage. Eine Mischung aus Erde für mediterrane Sträucher oder Universalerde, angereichert mit Sand oder Perlit, wird empfohlen. Stellen Sie den Topf in die volle Sonne, um das Wachstum zu maximieren. Gießen Sie regelmäßig, aber lassen Sie die Oberfläche des Substrats zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter schützen Sie ihn vor Frost, indem Sie ihn in ein kaltes Gewächshaus oder einen Wintergarten stellen, wenn die Temperaturen zu stark sinken. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu unterstützen, und schneiden Sie ihn nach der Blüte leicht zurück, um eine kompakte Form zu erhalten.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Kübel, Hecke
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 125 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie nach der Blüte leicht zurück, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Heckensträucher

16
Ab 11,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
3
Ab 10,50 € Topf mit 1,5L/2L
20
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
5
34,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

29
13,90 € Topf mit 1,5L/2L
48
Ab 9,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

18
19,50 € Topf mit 1,5L/2L
52
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?