BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Selaginella apoda - Moosfarn

Selaginella apoda
Moosfarn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Mit ihren zarten, hellgrünen Wedeln, die sich wie ein Miniaturfarn entfalten, verwandelt die Selaginella apoda jede Ecke Ihres Zuhauses in ein frisches Refugium. Mit einem kompakten, teppichartigen Wuchs breitet sich diese kleine Pflanze sanft aus und bildet einen grünen Teppich. Pflegeleicht bevorzugt sie helle Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung und schätzt eine leicht feuchte Umgebung. Ideal für Terrarien oder schattige Plätze, ist diese Sorte auch für Anfänger geeignet.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Terrarium

Beschreibung

Die Selaginella apoda, auch bekannt als Wiesenmoos, ist eine beliebte Zimmerpflanze mit ihrem lebhaften grünen Blattwerk und ihrer zarten Textur. Ihr kriechender Wuchs und langsames Wachstum machen diese kleine Pflanze zu einer idealen Wahl für Terrarien oder als Bodendecker in schattigen Ecken. Sie fügt sich perfekt in tropische oder zen-inspirierte Dekorationen ein und verleiht jedem Raum eine beruhigende Note. Um ihr Gedeihen zu fördern, sollte das Substrat stets feucht gehalten werden, und direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.

Die Selaginella apoda, im Deutschen auch Fußlose Moosfarn genannt, gehört zur Familie der Sélaginellacées. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, insbesondere aus den feuchten Regionen der östlichen USA und dem Nordosten Mexikos, wo sie in sumpfigen Gebieten, feuchten Wiesen und entlang von Flussufern gedeiht. Diese ausdauernde Staude zeichnet sich durch einen kriechenden Wuchs und langsames Wachstum aus und erreicht meist eine Höhe von 2 bis 15 cm. Ihre kriechenden Stängel breiten sich horizontal aus und bilden einen dichten Teppich aus immergrünem Blattwerk. Die sehr kleinen Blätter sind fein gegliedert und von einem hellen, glänzenden Grün, was der Pflanze ein moos- oder farnartiges, zierliches Aussehen verleiht. Die Selaginella apoda bildet keine Blumen im eigentlichen Sinne; sie vermehrt sich stattdessen über Sporen auf der Unterseite ihrer Blätter, ähnlich wie Farne.
In der Zimmerkultur benötigt die Selaginella apoda indirektes Licht oder Halbschatten, da direkte Sonne ihr zartes Blattwerk verbrennen könnte. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, was sie ideal für Terrarien oder feuchte Räume wie Badezimmer macht. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 24 °C; Temperaturen unter 5 °C verträgt sie nicht, weshalb sie sich nicht für den Außenanbau in gemäßigten Klimazonen eignet. Das Substrat sollte nährstoffreich, frisch und gut durchlässig sein, und es ist wichtig, den Boden stets leicht feucht zu halten, ohne ihn zu durchnässen, da die Pflanze sowohl Trockenheit als auch Staunässe nicht verträgt.

Der Fußlose Moosfarn ist ein echter Geheimtipp für Pflanzenliebhaber mit Sinn für Deko. Sie gedeiht prächtig in einem hellen Badezimmer oder einer kühlen Wintergartenumgebung. Sie passt perfekt in einen minimalistischen oder japanisch inspirierten Stil und kommt besonders gut in einem Glasterrarium, auf einem hellen Holzregal oder in einer texturierten Keramikschale zur Geltung. Für einen "Miniaturgarten"-Effekt kann sie mit Boston-Farnen (Nephrolepis exaltata) oder zart gemusterten Fittonien kombiniert werden, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und sanftes Licht stellen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Selaginella apoda - Moosfarn in Bildern...

Selaginella apoda - Moosfarn (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Tapsierend
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Selaginella

Art

apoda

Familie

Selaginellaceae

Andere gebräuchliche Namen

Moosfarn

Herkunft

Nordamerika

Produknummer23896

Sonstige Zimmerpflanzen

5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
28
Ab 4,90 € Mini-plante
10
Ab 3,90 € Mini-plante
4
Ab 9,90 € Mini-plante
2
Ab 4,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
92
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
39
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Exposition zur Sonne, die das Laub von Selaginella apoda verbrennen kann; halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, um Austrocknung zu verhindern. Die Pflanze fühlt sich in Badezimmern, Küchen, Büros oder Wintergärten wohl, solange die Luftfeuchtigkeit hoch ist und das Licht indirekt. Aufgrund ihrer bescheidenen Größe findet sie selbst in kleinen Räumen Platz.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Küche, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Tapsierend
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie regelmäßig, um das Substrat feucht zu halten, aber vermeiden Sie Staunässe; besprühen Sie das Laub mehrmals pro Woche, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie im Frühling, alle 2 bis 3 Jahre, wenn die Wurzeln beginnen, sich beengt zu fühlen.
Verwenden Sie eine Mischung aus Grünpflanzenerde mit einem Anteil Perlite oder Sand, um eine gute Drainage zu gewährleisten; fügen Sie Tonkugeln am Topfboden hinzu, um Staunässe zu vermeiden.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, reich an Stickstoff (NPK 7-3-6), der alle 4 bis 6 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt werden sollte.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Selaginella apoda ist pflegeleicht. Achten Sie einfach darauf, das Substrat gleichmäßig feucht zu halten und das Laub regelmäßig zu besprühen.
Ein Schnitt ist bei dieser Pflanze nicht notwendig. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig die schwarz gewordenen Teile, abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen, um ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Die Pflanze ist wenig anfällig für Krankheiten, solange die Kulturbedingungen angemessen sind.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?