BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Monstera Thai Constellation - Fensterblatt

Monstera deliciosa Thai Constellation
Fensterblatt

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 7,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 7,90 € Mini-plante
25
Ab 3,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Wunderschöne Zimmerpflanze mit spektakulärem Blattwerk, übersät mit cremefarbenen Marmorierungen, die an einen mit Sternchen übersäten Himmel erinnern. Die breiten Blätter dieser Monstera, anmutig eingeschnitten, verleihen jedem Raum eine einzigartige exotische Note. Um zu gedeihen, benötigt diese Kletterpflanze eine stabile Kletterhilfe, helles, aber indirektes Licht, eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25°C, wie in ihrem tropischen Lebensraum.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Die Monstera 'Thai Constellation' ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, selten und begehrt für ihr einzigartiges Laub und ihre Präsenz. Ihre großen, dunkelgrünen Blätter, geschmückt mit variablen cremefarbenen Marmorierungen, erinnern an einen sternenübersäten Himmel des Fernen Ostens, wie ihr Name vermuten lässt. Diese Sorte ist unübertroffen, um Ihrem Zuhause eine tropische und elegante Note zu verleihen. Um die Leuchtkraft ihres Laubs zu erhalten, platzieren Sie sie an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Zur Familie der Aronstabgewächse gehörend, ist die Monstera 'Thai Constellation' ein Hybrid-Kultivar der Monstera deliciosa, der in Thailand entwickelt wurde und für seine stabile Panaschierung und moderates Wachstum bekannt ist. Bei Reife kann sie eine Höhe von 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern erreichen. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die eine stabile Stütze benötigt, um ihre kräftigen Stängel zu tragen. Ihre breiten, eingeschnittenen Blätter weisen eine ledrige Textur und eine dunkelgrüne Farbe mit cremefarbenen Flecken auf. Jedes Blatt ist einzigartig! Die Blüte ist im Innenbereich selten und zeigt sich als weiße Spatha, die einen cremefarbenen Spadix umgibt. Diese Sorte ist bei Verschlucken für Tiere und Menschen giftig.

Ursprünglich stammt die Art Monstera deliciosa aus den tropischen Wäldern Mittelamerikas, wo sie natürlich im Unterholz wächst und mit ihren Luftwurzeln an Baumstämmen emporrankt. Sie gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen mit gefiltertem Licht, das durch das Canopy dringt. Diese Bedingungen legen nahe, dass für eine erfolgreiche Zimmerkultur die Schaffung eines ähnlichen Umfelds entscheidend ist: helles, indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und ein gut durchlässiges Substrat.

Um die Monstera 'Thai Constellation' in Ihrem Zuhause optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie sie in einem geräumigen Wohnzimmer oder einem hellen Wintergarten, wo ihr üppiges Laub voll zur Geltung kommen kann. Sie harmoniert besonders gut mit tropischen, bohemehaften oder modernen Einrichtungsstilen. Verwenden Sie einen Tontopf oder Keramiktopf in neutralen Tönen, um den Kontrast zu ihrem panaschierten Laub zu betonen. Eine Kokosmoos-Stütze ermöglicht der Pflanze, zu klettern und große, eingeschnittene Blätter zu entwickeln. Für eine harmonische Pflanzenkomposition kombinieren Sie sie mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie dem Philodendron 'Brasil' und dem Efeutute 'Marble Queen'.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Monstera Thai Constellation - Fensterblatt in Bildern...

Monstera Thai Constellation - Fensterblatt (Laub) Laub
Monstera Thai Constellation - Fensterblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Beschreibung Blätter Große, eingeschnittene Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.25 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Monstera

Art

deliciosa

Sorte

Thai Constellation

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Fensterblatt

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23658

Sonstige Monstera - Fensterblatt

Bestellbar
Ab 7,90 € Mini-plante
25
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Stellen Sie ihn in ein geräumiges Wohnzimmer oder einen hellen Wintergarten. Vermeiden Sie direkte Exposition zur Sonne, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern. Wenn Sie ihn ranken lassen möchten, ist es ideal, ihn an einer Moosstange aus Sphagnum zu führen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.25 m
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie einmal pro Woche und lassen Sie die oberen 2 bis 4 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Im Winter reduzieren Sie auf alle zwei Wochen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser im Untersetzer stehen bleibt. Besprühen Sie die Pflanze 2 bis 3 Mal pro Woche, besonders in trockenen Phasen oder bei Heizungsluft.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühling oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.
Verwenden Sie eine Mischung aus Universalerde, angereichert mit organischem Material, Perlit und Orchideenrinde. Fügen Sie Blähton hinzu, um die Drainage zu optimieren.
Geben Sie einmal monatlich von Frühling bis Herbst einen ausgewogenen Flüssigdünger (NPK 20-20-20).

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Schneiden Sie zu lange oder beschädigte Stängel im Frühjahr zurück, um das Wachstum zu kontrollieren. Entfernen Sie beschädigte oder vergilbte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Schmierseife getränkten Tuch. Vermeiden Sie zu viel Wasser.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?