BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron radiatum

Philodendron radiatum
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Philodendron besticht durch seine großen, fein geschlitzten Blätter, die an die Üppigkeit der Tropen erinnern. Als leicht zu kultivierende Pflanze bevorzugt er sanftes Licht, eine gute Luftfeuchtigkeit sowie eine gut durchlässige Erde und Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Mit der richtigen Pflege kann diese Kletterpflanze mehrere Meter hoch werden. Sie schafft eine echte Dschungelatmosphäre in Ihrem Zuhause.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron radiatum ist eine ebenso beeindruckende wie pflegeleichte Zimmerpflanze, unübertroffen, um Ihrem Zuhause eine exotische Note zu verleihen. Mit seinem üppigen Wuchs und den spektakulären, fein geschlitzten Blättern verwandelt diese Pflanze jeden Raum in einen kleinen Dschungel. Als Kletterpflanze mit majestätischem Wuchs kann sie an einer Rankhilfe gezogen oder frei wachsen gelassen werden, um einen natürlicheren Effekt zu erzielen.

Der Philodendron radiatum gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae), zu der viele tropische Zierpflanzen wie Monstera zählen. Ursprünglich stammt diese Art aus den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie in warmen, feuchten Umgebungen, oft im Schatten von Bäumen, gedeiht. In der Natur klettert die Pflanze mit Hilfe ihrer Luftwurzeln an Stämmen empor. Als Zimmerpflanze bevorzugt sie indirektes Licht, mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Diese kraftvolle Kletterpflanze kann indoor eine Höhe von 2 m und eine Breite von etwa 1 m erreichen, wenn sie optimal versorgt wird. Ihr Wuchs ist von Natur aus kletternd, aber sie kann auch hängend kultiviert werden, um einen Kaskadeneffekt zu erzielen. Ihre Blätter, breit und tief in schmale Segmente eingeschnitten, werden zwischen 30 und 60 cm lang. Sie haben eine leicht glänzende Textur, die das Licht wunderschön einfängt. Ihre leuchtend grüne Farbe kann mit zunehmender Reife dunklere Töne annehmen. Obwohl der Philodendron radiatum in seiner natürlichen Umgebung blühen kann, sind seine Blüten in Innenräumen selten zu sehen. Vorsicht: Wie viele Philodendren ist auch diese Pflanze giftig für Tiere und Menschen bei Verschlucken, da sie Kalziumoxalat enthält.

Der Philodendron radiatum ist ein echter Pflanzenstar für helle Wohnzimmer, tropische Wintergärten oder sogar moderne Großraumbüros. Mit seinen langen, exotisch geschlitzten Blättern passt er perfekt zu tropischen, bohèmehaften oder zeitgenössischen Einrichtungsstilen, bietet aber auch einen interessanten Kontrast in industrieller oder minimalistischer Umgebung. Er harmoniert gut mit Pflanzen wie der Monstera adansonii oder dem Scindapsus pictus.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron radiatum in Bildern...

Philodendron radiatum (Laub) Laub
Philodendron radiatum (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

radiatum

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23696

Sonstige Philodendron

45
Ab 9,90 € Mini-plante
8
Ab 6,90 € Mini-plante
49
Ab 9,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
4
Ab 6,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
47
Ab 7,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
11
Ab 9,90 € Mini-plante
37
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern, sowie kalte Zugluft. Mit seinen langen, eingeschnittenen Blättern und exotischem Aussehen fügt sich der Philodendron radiatum perfekt in tropische, boho oder moderne Stile ein, kann aber auch einen interessanten Kontrast in einem industriellen oder minimalistischen Dekor bieten.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit und halten Sie eine gute Luftfeuchtigkeit aufrecht.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine Mischung aus Grünpflanzenerde und Perlit, mit Blähtonkugeln am Boden für eine gute Drainage.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10), der alle zwei Wochen im Frühling und Sommer angewendet wird. Im Winter ist keine Düngung erforderlich.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie regelmäßig die Blätter mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen. Überprüfen Sie die Stützen, um das Wachstum der Kletterpflanze zu lenken.
Schneiden Sie die Stiele leicht zurück, um die Höhe zu kontrollieren oder das Wachstum anzuregen. Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bekämpfen Sie Schildläuse mit einem in 70° Alkohol getränkten Wattebausch und sprühen Sie Seifenwasser gegen Rote Spinnenmilben.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?