BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Allium giganteum (Samen) - Riesen-Lauch

Allium giganteum
Riesen-Lauch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

63
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
19
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
23
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
28
44,50 € Wurzelnackt
420
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
4
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
61
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ohne Zweifel eine der größten Zierknoblaucharten. Diese Art erreicht eine Höhe von 1,50 m und hat kugelförmige Dolden, die aus winzigen sternförmigen Blüten bestehen, in blasslila bis purpurrosa. Die graugrüne, bandförmige Blattrosette ist aromatisch, alle Teile der Pflanze verströmen einen Zwiebelgeruch, wenn man sie zerreibt. An einem sonnigen Standort kultivieren, um Beete und Steingärten aufzuhellen, in leichtem, aber feuchtem Boden.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
90 Tagen
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Allium giganteum, auch bekannt als Riesen-Zierlauch, ist ohne Zweifel eine der größten Arten unter den Zierlaucharten. Diese Zwiebelpflanze bildet bis zu 1,50 m hohe kugelförmige Dolden aus winzigen sternförmigen Blüten in blasslila bis purpurrosa. Die graugrünen bandförmigen Blätter duften nach Zwiebel, wenn man sie zerdrückt. Sie sollte an einem sonnigen Ort in leichten, aber feuchten Boden gepflanzt werden, um Beete und Steingärten aufzuhellen.

 

Der Allium giganteum ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die aus dem Iran und dem südlichen Zentralasien stammt und zur Familie der Liliengewächse (Lauchgewächse) gehört. Im Frühjahr bildet sie eine grundständige Rosette aus graugrünen, linearen, laubabwerfenden Blättern, die etwa 35 cm lang und 5-10 cm breit sind. Im Sommer verschwindet die Rosette, während robuste Stängel entstehen, die bis zu 1,50 m hoch sind und dichte kugelförmige Blütenstände von etwa 15 cm Durchmesser tragen. Die Farbe variiert von blasslila bis leuchtend purpurrosa.

 

Der Allium giganteum ist der späteste unter den Zierlaucharten. Er ist einfach anzubauen und gedeiht in jedem feuchten, gut durchlässigen Boden und an sonnigen Standorten. Er kann sowohl im Beet oder am Rand einer Allee als auch in einem Topf kultiviert werden, um seine schöne Blüte auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen. Verzieren Sie Ihre Blumensträuße mit den Blättern oder Blüten des Allium giganteum oder trocknen Sie sie, für eine garantierte Originalität! Pflanzen Sie den Allium giganteum in Gruppen von 3 oder 5 zwischen Stauden oder kombinieren Sie ihn mit buxusförmig geschnittenen Buchsbaumkugeln für eine spektakuläre grafische Wirkung. Seine spektakulären Blütenstände kommen auch gut in einem Rahmen aus graugrünem Laub, wie zum Beispiel Silbriger Beifuß, zur Geltung.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 15 cm
Duftend Leichter Duft, Zwiebel
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Beschreibung Blätter Zwiebelduft

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Allium

Art

giganteum

Familie

Amaryllidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Riesen-Lauch

Herkunft

Gartenbau

Produknummer6261

Sonstige Samen Thompson und Morgan

1
7,90 € Samen
10
Ab 5,50 € Samen
26
Ab 2,10 € Samen

Pflanzung & Pflege

Säen Sie die Zierlauch-Samen von Januar bis Mitte März bei 15-20 ° C auf die Oberfläche einer gut durchlässigen, qualitativ hochwertigen Erde. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass, und schließen Sie das Licht nicht aus. Stellen Sie das Saatgut in ein Mini-Gewächshaus oder legen Sie das Saatgefäß in einen Polyethylenbeutel, bis die Keimung erfolgt, die in der Regel 3 Monate dauert. Wenn die Keimung nicht vor Ende dieses Zeitraums erfolgt, stellen Sie den Behälter für einen Zeitraum von 3 Monaten in den Kühlschrank (kein Gefrierschrank) bei 5 ° C. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Keimung im Kühlschrank stattfindet, und nehmen Sie das Saatgefäß heraus, sobald die Samen zu keimen beginnen. Wiederholen Sie diesen Zyklus, wenn die Keimung nicht stattfindet, um eine eventuelle Samendormanz zu überwinden; die Keimung ist oft unregelmäßig und kann manchmal 30 bis 365 Tage dauern.

Wenn die Sämlinge groß genug sind, um manipuliert zu werden, verpflanzen Sie sie und ziehen Sie sie unter kühleren Bedingungen, bis die jungen Pflanzen groß genug sind, um im Freien gepflanzt zu werden. Stellen Sie sie in ein kaltes Frühbeet und pflanzen Sie sie im folgenden Frühling im Abstand von 30 cm in gut durchlässigen, sandigen oder leichten Boden, vorzugsweise in voller Sonne. Pflanzen Sie sie in der Nähe anderer Pflanzen, deren niedriges Laub im Sommer die kahlen Stiele der Zierlauchpflanzen verdeckt.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
1
14,50 € Stück
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
Keimzeit 90 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?