Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Riesige Erbse Serpette Guilloteaux - Vilmorin

Pisum sativum Serpette Guilloteaux
Riesige Erbse, Erbse

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

15
Ab 4,50 € Samen
9
7,50 € Samen
10
Ab 5,90 € Samen
29
Ab 11,90 € Beutel
10
Ab 12,50 € Samen
11
Ab 4,50 € Samen
13
Ab 4,50 € Samen
28
Ab 4,90 € Samen
2
Ab 2,50 € Samen
27
Ab 7,90 € Samen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Der Guilloteaux-Schlangenbohne ist eine Sorte von Schlangenbohnen mit runden Körnern zum Hülsenentfernen. Diese sehr produktive Sorte entwickelt im Frühling gebogene Hülsen, die sehr spitz sind und 8 bis 10 große, glatte und grüne Körner enthalten. Sie können auf französische Art, aber auch in einem kantonesischen Reis, einem Wok usw. zubereitet werden. Es wird auch oft vergessen, dass Achards eine ausgezeichnete Möglichkeit sind, Bohnen zuzubereiten. Es gibt auch Rezepte für Erbsen-Chutneys für diejenigen, die die subtilen süß-salzigen Aromen schätzen. Diese Sorte ist eher halb rankend und erreicht eine Höhe von 100 bis 150 cm. Es ist ratsam, sie frühzeitig zu stützen. Der Guilloteaux-Schlangenbohne ist von April bis Juli sehr ertragreich.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
35 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
8 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat Februar bis April, Oktober bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte April bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Serpette Guilloteaux-Erbsen sind eine Sorte von Klettererbsen mit runden Körnern. Diese sehr produktive Sorte entwickelt im Frühling gebogene, spitz zulaufende Schoten, die 8 bis 10 große, glatte und grüne Körner enthalten. Sie können auf französische Art zubereitet werden, in einem Cantonnais-Reis, im Wok usw. Oft vergessen wird, dass Erbsen auch eine ausgezeichnete Grundlage für Chutneys sind, für diejenigen, die die subtilen süß-salzigen Aromen schätzen. Diese halbkletternde Sorte wächst auf eine Höhe von 100 bis 150 cm. Es ist daher ratsam, sie frühzeitig zu stützen. Die Serpette Guilloteaux-Erbsen sind sehr ertragreich und können von April bis Juli geerntet werden.

 

Erbsen sind einjährige Gemüsepflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler (ehemals Leguminosen), die ihren Ursprung im Nahen Osten haben. Sie gehören zu den ältesten angebauten Gemüsesorten in Europa und Asien. Lange Zeit wurden sie getrocknet und vor dem Kochen zerkleinert, der Verzehr als frisches Gemüse ist eher neu.

Es gibt viele verschiedene Sorten von Erbsen: Zwergsorten oder Klettererbsen (Ranken) mit Schoten, die mit glatten oder geriffelten runden Körnern gefüllt sind. Sie werden nach dem Entfernen der Schoten gekocht, da die pergamentartige Hülle, in der sie eingeschlossen sind, nicht essbar ist. Nur die Zuckerschoten (flache, knackige und buttrige Schoten) werden im Ganzen gegessen.

Im Allgemeinen sind Klettererbsen ertragreicher, aber sie sind weniger frühzeitig und erfordern den Aufbau einer 1,5 bis 2 Meter hohen Struktur, an der sie hochranken können. Ihre Ernte ist einfach. Zwerg- oder Halbzwergerbsen benötigen nur ein paar verzweigte Zweige (von 50 cm bis 1 Meter) als Rankhilfe. Einige neuere Sorten, bei denen das Laub größtenteils durch Ranken ersetzt wird, kommen auch ohne Rankhilfe aus.

Glattschalige Erbsen sind kälteresistent. Es handelt sich um sehr frühreife oder frühreife Sorten, die sehr früh gesät werden können, zum Beispiel unter einem Nantais-Tunnel, aber sie mögen keine extreme Hitze.

Für die Aussaat im späten Frühling und frühen Sommer werden Sorten mit geriffelten Körnern verwendet, die einen süßeren Geschmack haben und Hitze vertragen und längere Ernten ermöglichen.

Erbsen sind im Frühling sehr beliebt, aber je nach Sorte können sie von Juni bis September geerntet werden, wenn man die Sorten sorgfältig auswählt.

In der Küche können Erbsen roh verzehrt werden, aber sie werden traditionell gekocht, um Fleisch und Fisch zu begleiten oder köstliche Suppen zuzubereiten. Sie sind ziemlich kalorienreich, da sie reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Eisen und den Vitaminen C und B9 sind.

Erbsen mögen milde und feuchte Klimazonen, aber sie sind empfindlich gegenüber extremen Wetterbedingungen wie großer Hitze, Frost, Wassermangel oder -überschuss, was sie schwächt und anfällig für Mehltau und den Erbsenwickler macht, eine kleine Raupe, die die Samen frisst.

Ernte: Je nach Sorte werden Erbsen zwischen zweieinhalb und vier Monaten nach der Aussaat geerntet. Die Ernte sollte regelmäßig erfolgen, wenn die Schoten unter Fingerdruck gut gefüllt sind. Warten Sie nicht zu lange, denn Erbsen neigen dazu, im Laufe der Zeit hart zu werden!

Lagerung: Frische Erbsen können, ohne die Schoten zu entfernen, im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Sie können auch nach dem Blanchieren in kochendem Wasser problemlos eingefroren werden.

Der Gärtner-Tipp: Erbsen, wie alle Hülsenfrüchtler, haben die Fähigkeit, atmosphärischen Stickstoff im Boden zu binden, sie spielen eine Art Gründüngung. Diese Stickstoffzufuhr kommt sowohl den Pflanzen in der Nähe als auch denen zugute, die in einer Fruchtfolge nach ihnen gepflanzt werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte April bis Juli
Art des Gemüses Saatgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Sehr ertragreich
Geschmack zuckrig
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Pisum

Art

sativum

Sorte

Serpette Guilloteaux

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Riesige Erbse, Erbse

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer28361

Sonstige Erbsensamen

15
Ab 4,50 € Samen
1
Ab 4,50 € Samen
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Samen
11
Ab 4,50 € Samen
2
Ab 2,50 € Samen
7
Ab 3,90 € Samen
6
Ab 10,90 € Samen
9
8,90 € Samen
2
2,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Aussaat

Vor der Aussaat können Sie die Samen 24 Stunden lang in etwas Wasser einweichen, um die Keimung zu fördern.

Für Sorten mit gerippten Körnern können Sie ab Mitte März bis Ende Mai aussäen, wenn die Temperatur nachts zwischen 7 und 10°C und tagsüber zwischen 18 und 23°C liegt.

Für Sorten mit glatten Körnern können Sie im Herbst ab Oktober-November für eine Ernte ab April oder ab Mitte Februar bis Ende April für eine Sommerernte aussäen. Obwohl diese Sorte auch bei kaltem Wetter keimen kann, ist es ratsam, die Aussaat mit einem Abdeckvlies zu schützen, das ein günstiges Mikroklima für eine gleichmäßige Keimung schafft und die jungen Pflanzen vor Vögeln schützt.

Verwenden Sie eine Hacke, um 2 oder 3 cm tiefe Furchen mit einem Abstand von 70 cm für diese Sorte von Klettererbsen zu öffnen. Legen Sie die Samen im Abstand von 2 cm ab, bedecken Sie sie, drücken Sie sie mit der Rückseite der Harke fest und gießen Sie sie mit feinem Regenwasser. Nicht ausdünnen.

Bewässerung

Einige Tage nach der Keimung lockern Sie den Boden entlang der Reihen mit einer Hacke. Gießen Sie mit einer Gießkanne mit einer Brause, um den Boden nicht zu verdichten.

Wenn die Pflanzen gewachsen sind, mulchen Sie den Boden nach einer regnerischen Periode.

Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, da Erbsen Feuchtigkeit mögen. Sie benötigen eine regelmäßige Feuchtigkeit von der Aussaat bis zur Blüte und dann zur Bildung der Schoten. Bei Wassermangel wird die Produktion beeinträchtigt. Die Blüten fallen ab und die Schoten reifen nicht. Gleiches gilt bei übermäßigem Wasser, die Blüten fallen ab. Die aufrechterhaltene Feuchtigkeit hilft auch, den Befall von Thripsen zu begrenzen.

Pflege

Drei bis vier Wochen nach dem Auflaufen der Samen hacken Sie sorgfältig und begraben Sie die Basis der Stängel etwa 10 cm tief, um eine bessere Wurzelbildung zu fördern. Dann legen Sie die Rankhilfen, verzweigte Zweige (Weide, Haselnuss, Liguster...), Netz oder Gitter, auch für Zwergsorten, die so nicht umfallen. Je nach Sorte machen Sie sie höher oder niedriger, Klettererbsen können bis zu 2 m hoch werden.

Aussaat

Zeitraum der Aussaat Februar bis April, Oktober bis November
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 8 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden Leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

8
Ab 3,50 € Samen
3
12,90 € Samen
6
7,50 € Samen
3
Ab 2,10 € Samen
38
Ab 9,90 € Samen
1
Ab 2,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?